Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
[Foto: Getty Images/Thomas Böcker/DFB ]
Am heutigen Sonntag (ab 19.10 Uhr) wird live in der ARD-Sportschau die zweite Runde im DFB-Pokal ausgelost. Losfee im Deutschen Fußballmuseum in Dortmund ist Shkodran Mustafi, Weltmeister von 2014. Als Ziehungsleiter fungiert DFB-Vizepräsident Peter Frymuth, Moderatorin der Sportschau ist Stephanie Müller-Spirra.
Die zweite Runde wird am 31. Oktober und 1. November ausgetragen. Am Mittwochabend buchte Titelverteidiger RB Leipzig mit dem 3:2 bei Zweitligist SV Wehen Wiesbaden das letzte Zweitrundenticket. Am Dienstag hatte sich Rekordchampion FC Bayern München mit einem 4:0 beim Drittligisten SC Preußen Münster den vorletzten offenen Startplatz in der nächsten Pokalrunde gesichert.
Das große Finale um den DFB-Pokal findet in dieser Saison am 25. Mai 2024 im Berliner Olympiastadion statt.
###more###Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.