Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Ausverkauft |20.07.2017|16:00

Nach 20 Minuten ausverkauft: Fan-Magnet 1860

Die Spiele des TSV 1860 München locken in der Regionalliga Bayern reichlich Zuschauer an. [Foto: imago/MIS]

Der Andrang auf Tickets für Spiele mit Beteiligung des TSV 1860 München ist in der Regionalliga Bayern weiterhin riesig. Die Partie zwischen dem SV Schalding-Heining und den Münchner „Löwen“ war bereits nach 20 Minuten ausverkauft. Die Partie zwischen dem SV Wacker Burghausen und den Münchner „Löwen“ wird am Freitagabend im Livestream gezeigt, die U 23 des FC Bayern München musste sich in einem Testspiel dem Nachwuchsteam des englischen Spitzenklubs FC Arsenal geschlagen geben und der TSV 1860 Rosenheim verlängerte den Vertrag „mit einem der größten Torwarttalente des Landkreises“. FUSSBALL.DE mit den wichtigsten News aus der Bayern-Staffel.

Saisonstart für Schalding-Heining: Das Spiel zwischen dem SV Schalding-Heining und Absteiger TSV 1860 München am Samstag, 5. August (ab 14 Uhr), ist bereits ausverkauft. Nach nur zwei Vorverkaufstagen für Sponsoren und Mitglieder des SVS hatte am vergangenen Samstag um 9 Uhr der freie Verkauf für Nichtmitglieder begonnen. Bereits nach 20 Minuten waren alle Tickets vergriffen. Während die Löwen mit einem 4:1-Erfolg beim FC Memmingen in die Saison gestartet sind, beginnt die Spielzeit für Schalding-Heining erst am morgigen Freitag (ab 18.30 Uhr) mit der Begegnung gegen den TSV Buchbach. Die Partie vom 1. Spieltag der Passauer beim SV Wacker Burghausen geht erst am Dienstag, 15. August, über die Bühne.

Nächster Test gegen BVB-Nachwuchs: Bevor sich die Bundesligaprofis des deutschen Rekordmeisters FC Bayern München im Rahmen des „International Champions Cups“ in Shanghai (China) gegen den englischen Spitzenklub FC Arsenal London 2:3 im Elfmeterschießen geschlagen geben mussten, verlor auch die U 23 der Münchner gegen das Nachwuchsteam des FC Arsenal in einem Testspiel. An der heimischen Säbener Straße gab es ein 0:1. „Es war ein guter Test gegen einen starken Gegner, bei dem wir einiges ausprobieren konnten“, so FCB-Trainer Tim Walter. Bereits am heutigen Donnerstag findet der nächste Test statt. Die U 23 von Borussia Dortmund aus der Regionalliga West gastiert (ab 18.30 Uhr) beim FCB-Nachwuchs. In der Liga geht es für die U 23 des FC Bayern erst am Sonntag, 30. Juli (ab 14 Uhr), mit der Partie beim Aufsteiger FC Unterföhring weiter. Grund ist die Asien-Reise der Profis, bei der auch einige Nachwuchsspieler mit dabei sind. Am 28. Juli kehren die Bayern nach Deutschland zurück.

Stockenreiter bleibt bis 2020: Der TSV 1860 Rosenheim hat Torwart Mario Stockenreiter langfristig an sich gebunden. Der 19-jährige Schlussmann, der bereits seit der Jugend in Rosenheim spielt und im Januar 2016 in die erste Mannschaft aufgerückt war, verlängerte seinen Vertrag bis Juni 2020. „Wir sind stolz, dass wir mit einem der größten Torwarttalente des Landkreises verlängern konnten. Mario ist ambitioniert und wird seinen Weg gehen, davon sind wir überzeugt“, so Hansjörg Kroneck, Sportlicher Leiter beim TSV.

"Wir sind stolz, dass wir mit einem der größten Torwarttalente des Landkreises verlängern konnten"

400.000 Zuschauer live dabei: Der TV-Sender Sport1 zeigt das erste Saisonheimspiel des TSV 1860 München live. Am Freitagabend (ab 19 Uhr) empfangen die Münchner Löwen den SV Wacker Burghausen. Die Partie ist im Livestream auf Sport1.de , via Facebook Live und bei YouTube zu sehen. „Die Live-Übertragungen von Sport1 sind ein großer Mehrwert für die Regionalliga Bayern und ein hervorragender Service für die Fans - vor allem, wenn bei Spielen von 1860 München nicht alle Kartenwünsche der Anhänger erfüllt werden können“, erklärt Dr. Rainer Koch, DFB-Vizepräsident und Präsident des Bayerischen Fußballverbandes (BFV). Im weiteren Saisonverlauf sind zusätzlich zu den Regionalliga-Übertragungen im TV weitere Spiele des TSV 1860 im Livestream auf Sport1.de geplant. Zum Auftakt der Spielzeit 2017/2018 in der letzten Woche hatte Sport1 das Eröffnungsspiel zwischen dem FC Memmingen und 1860 München (1:4) im Free-TV übertragen. Bis zu 400.000 Fernsehzuschauer waren in der Spitze live dabei.

Zwangspause für Pangallo: Der FV Illertissen kann rund sechs Wochen nicht auf Verteidiger Antonio Pangallo zurückgreifen. Der 27-jährige Deutsch-Italiener, der im Auftaktspiel bei der SpVgg Oberfranken Bayreuth (0:2) den verletzten Manuel Strahler (muskuläre Probleme) ersetzt hatte, zog sich in Bayreuth einen Außenbandriss zu. Bereits am morgigen Freitag steht für Illertissen die nächste Partie auf dem Programm. Gegner ist ab 19 Uhr der FC Memmingen.

Bayreuth wieder mit Schmitt: Die SpVgg Oberfranken Bayreuth kann am Freitag (ab 18.30 Uhr) im Heimspiel gegen die U 23 des FC Ingolstadt 04 wieder mit Dominik Schmitt planen. Der Mittelfeldspieler hat seinen Außenbandriss aus der Vorbereitung, den er sich im Testspiel gegen den Nordost-Regionalligisten VfB Auerbach (5:1) zugezogen hatte, auskuriert. Angreifer Tobias Ulbricht befindet sich nach seinem Kreuzbandriss dagegen noch im Aufbautraining. Außerdem fehlen gegen Ingolstadt Defensivakteur Martin Kovac, der wegen einer Knieverletzung noch ein bis zwei Wochen Pause einlegen muss, und Stürmer Hannes Küfner, der aus disziplinarischen Gründen suspendiert wurde.

Riesiges Interesse an Dauerkarten: Das Interesse an Dauerkarten beim TSV 1860 München ist riesengroß. „Es ist überwältigend. Nahezu alle Fans, die im vergangenen Jahr eine Dauerkarte hatten, möchten uns auch in diesem Jahr unterstützen“, zeigt sich 1860-Geschäftsführer Markus Fauser begeistert. Um den Verkaufsprozess fair zu gestalten, hatten die Münchner Löwen vor dem ersten Heimspiel am Freitag (ab 19 Uhr) gegen den SV Wacker Burghausen den freien Dauerkartenverkauf gestoppt. Sollten im Anschluss an die Partie weitere Dauerkartenplätze verfügbar sein, wird der TSV 1860 diese vergeben und bereits eingegangene Bestellungen abarbeiten. Durch den Umzug von der Allianz Arena (75.000 Plätze) ins traditionsreiche Stadion an der Grünwalder Straße (aktuell zulässiges Fassungsvermögen von 12.500 Zuschauern) stehen insgesamt deutlich weniger Plätze zur Verfügung.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter