Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Das Klubhaus des Bischlebener SV brannte bis auf die Grundmauern nieder. [Foto: Fotos privat; Collage FUSSBALL.DE]
Der Schock sitzt noch tief bei den Verantwortlichen und Spielern des Bischlebener SV. Ihr Vereinsheim, die Sportlerklause, ist in der vergangenen Woche bis auf die Grundmauern abgebrannt. Ein technischer Defekt war die Brandursache. Für den Verein aus einem Vorort von Erfurt bedeutet der Brand nicht nur den Verlust der Vereinskneipe, sondern gleichzeitig auch der Heimumkleidekabinen sowie der Strom- und Wasserversorgung auf dem gesamten Sportplatz.
"Bis auf die Gästekabinen ist alles zerstört"
„Bis auf die Gästekabinen ist alles zerstört. Aber auch die sind ohne Strom und Wasser nicht zu benutzen“, sagt Stefan Hegelmann vom Bischlebener SV. Der Schaden soll 100.000 Euro betragen. Der Tabellenzweite der 1. Kreisklasse steht nun vor der Frage, wie es weitergehen soll. „Der Spielbetrieb kann auf dem Platz im Moment auf keinen Fall durchgeführt werden. Wir sind noch auf der Suche nach Lösungen“, sagt Hegelmann. Der BSV muss in der Rückrunde wohl zunächst auf die Sportplätze im Nachbardorf Möbisburg zurückgreifen. Wie lange der heimische Platz neben der niedergebrannten Sportlerklause unbespielbar bleibt, ist unbekannt.
Fest steht jedoch, dass der Bischlebener SV vor einer Mammutaufgabe steht. „In enger Zusammenarbeit mit der Stadt und den Pächtern der Sportlerklause ist der Verein nun dabei, schnellstmöglich Lösungen zu finden“, so Hegelmann. Dabei greift der BSV auch auf die sozialen Medien zurück. „Unser Aufruf bei Facebook und Co. hat schon über 140.000 Menschen erreicht.“
Unter dem Hashtag #bischlebenbrauchteuch kämpft der Verein um die Aufmerksamkeit der User. In welcher Form dem BSV Hilfe zukommen soll, wird in den nächsten Tagen entschieden. „Wir wollen ein Spendenkonto eröffnen, noch müssen aber steuerliche und rechtliche Details geklärt werden“, sagt Hegelmann. Auch über die von der Versicherung zur Verfügung gestellte Entschädigung soll in Kürze Klarheit herrschen.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.