Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Darf wieder mitspielen: Kassels Shqipon Bektasi (Mitte). [Foto: imago]
Zwei Monate musste er zuschauen, nun darf Hessen Kassels Top-Torjäger Shqipon Bektasi wieder mitmischen, Borussia Dortmund II verstärkt sich mit einem früheren Bundesligaprofi, Aufsteiger SpVgg Drochtersen/Assel trennt sich von seinem Nationalspieler und mehr - hier das Wichtigste aus Deutschlands Regionalligen.
Ersatz für Ingreso geplant: Aufsteiger SpVgg Drochtersen/Assel und Kevin Ingreso gehen ab sofort getrennte Wege. Der Verein hat den Vertrag mit dem Nationalspieler der Philippinen aufgelöst. Der 22-jährige Mittelfeldspieler Ingreso war in dieser Saison auf acht Einsätze gekommen. SVD-Trainer Enrico Maaßen schloss auch deshalb Zugänge in der Winterpause nicht aus. „Vor allem für die Offensive suchen wir nach Verstärkungen. Wir achten aber auch darauf, dass es spielerisch passt“, erklärt der 31-jährige Maaßen gegenüber FUSSBALL.DE .
Oldenburg sucht „Hauptsponsoren“: Der VfB Oldenburg, der das Saisonziel nach oben korrigiert hat und jetzt auch offiziell den Gewinn der Meisterschaft anstrebt, startet unter dem Motto „Vorne drauf - ein Teil von Dir“ eine neue Sponsoring-Kampagne. Dabei gibt der Traditionsverein Unternehmen, Freundeskreisen oder auch Privatpersonen die Möglichkeit, ab der Rückrunde für einen Beitrag von 2500 Euro „Hauptsponsor“ zu werden. Die Namen aller teilnehmenden Geldgeber sollen so auf die Trikotbrust gedruckt werden, dass sie gemeinsam den Schriftzug „VfB“ ergeben „Wir werden außerdem in einem Look spielen, der an erfolgreiche Zeiten erinnert: In blauen Trikots mit weißer Hose oder umgekehrt”, sagt Philipp Herrnberger, Geschäftsführer des ehemaligen Zweitligisten.
Dritter Kreuzbandriss: Eine weitere Hiobsbotschaft gab es jetzt für den FC Eintracht Norderstedt. Mit Angreifer Yayar Kunath fällt nun schon ein dritter FCE-Kicker mit einem Kreuzbandriss lange Zeit aus. Auch die beiden Mittelfeldspieler Haris Kevac und Linus Meyer haben mit den Folgen einer Kreuzbandverletzung zu kämpfen. Verzichten muss Eintracht-Trainer Thomas Seeliger vorerst auch auf Jan Lüneburg. Der Angreifer hatte beim 1:8-Debakel gegen den VfL Wolfsburg II wegen groben Foulspiels die Rote Karte gesehen.
Trennung von Teichmann: Der Berliner AK 07 und Sportdirektor Rocco Teichmann beenden ihre Zusammenarbeit mit Beginn der Winterpause. Darauf verständigten sich jetzt Präsident Mehmet Ali Han und der ehemalige BAK-Spieler. Damit kommt der Verein dem Wunsch von Teichmann nach. Der 29-Jährige war dreieinhalb Jahre lang selbst für die erste Mannschaft der Hauptstädter am Ball. Zu Beginn des Jahres 2014 beendete er seine aktive Laufbahn und übernahm den Posten des Sportdirektors.
Jena gegen Nordhausen: Am Rande des Spitzenspiels zwischen dem FC Carl Zeiss Jena und dem FSV Zwickau (0:1) loste der Thüringer Fußball-Verband (TFV) das Halbfinale im Verbandspokal aus. In der Vorschlussrunde trifft Jena auf den Ligakonkurrenten und aktuellen Nordost-Spitzenreiter FSV Wacker 90 Nordhausen. In der zweiten Begegnung wartet der NOFV-Oberligist FC Einheit Rudolstadt noch auf seinen Gegner. Der letzte Teilnehmer für die Runde der letzten vier Mannschaften wird erst im neuen Jahr zwischen dem Regionalligisten ZFC Meuselwitz und dem FC Rot-Weiß Erfurt aus der 3. Liga ermittelt. Wann die Partie ausgetragen wird, steht aber noch nicht fest. Das Halbfinale ist für Samstag, 26. März 2016, geplant.
Vertrag aufgelöst: Der BFC Dynamo hat den Vertrag mit Stürmer Djibril N’Diaye mit sofortiger Wirkung aufgelöst. N’Diaye, der von allen nur „Dieter“ genannt wird, war im Sommer 2013 vom heutigen Verbandsligisten Torgelower SV Greif zum BFC Dynamo gewechselt. In der Nordost-Staffel der vierten Liga kam der 25-jährige Mittelstürmer in 52 Partien zum Einsatz. Dabei erzielte er 25 Tore. In der aktuellen Spielzeit war er in der Liga und im DFB-Pokal sechsmal für den DFB Dynamo am Ball und markierte fünf Treffer.
Ex-Bundesligaspieler zurück beim BVB II: Nun ist es amtlich. Die U 23 von Borussia Dortmund sichert sich erneut die Dienste von Oguzhan Kefkir. Der 24-jährige Offensivspieler stand bereits vom 1. Juli 2013 bis zum Ende der letzten Saison beim BVB unter Vertrag. Nun unterschrieb er, nachdem ein geplantes Engagement in der Türkei geplatzt war und er sich schon einige Zeit wieder in Dortmund fit gehalten hatte, einen Kontrakt bis zum Ende der Spielzeit. Schon am Samstag ab 15.30 Uhr gegen Rot-Weiss Essen könnte Kefkir im Kader stehen. Für die Dortmunder und Alemannia Aachen (2012 bis 2013) absolvierte Kefkir 88 Spiele in der 3. Liga. Achtmal kam er für Aachen in der 2. Bundesliga zum Einsatz. Für den VfL Bochum bestritt er in der Spielzeit 2009/2010 sein bislang einziges Spiel in der 1. Bundesliga.
Weihnachtssingen am Tivoli: Unter dem Motto „Alle Jahre wieder singen Öcher Weihnachtslieder“ lädt der TSV Alemannia Aachen zum insgesamt dritten Mal in das Tivoli-Stadion ein. Am Sonntag, 20. Dezember, rechnen die Veranstalter mit bis zu 18.000 Gästen. Die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr. Das Vorprogramm startet bereits eine Stunde früher.
Jesic erneut verletzt: Vojno Jesic, Mittelfeldspieler von Rot-Weiss Essen, kann in diesem Jahr nicht mehr spielen. Bei einer Untersuchung wurde ein Einriss im Adduktorenbereich festgestellt. Der 21-Jährige, vor Saisonbeginn vom 1. FC Köln II zu den Essenern gewechselt, kam verletzungsbedingt nur auf neun Einsätze während der Hinserie. Stürmer Marwin Studtrucker könnte dagegen nach seinem Muskelbündelriss schon am Samstag ab 15.30 Uhr im Spiel bei Borussia Dortmunds U 23 sein Comeback geben.
Nur kurze Pause für Nauber: Spitzenreiter Sportfreunde Lotte kann aufatmen. Die Verletzung von Gerrit Nauber ist nicht so schlimm wie zunächst befürchtet. Der 23-jährige Innenverteidiger war im Spiel gegen Rot Weiss Ahlen (3:1) umgeknickt. Eine MRT-Untersuchung ergab nun, dass es sich um einen Kapselriss handelt. „Die Chancen stehen 50:50, dass er vielleicht schon am Samstag gegen Alemannia Aachen wieder zur Verfügung steht“, sagt Sportfreunde-Trainer Ismail Atalan im Gespräch mit FUSSBALL.DE . Für Tim Gorschlüter ist das Fußballjahr 2015 dagegen beendet. Der defensive Mittelfeldspieler der Sportfreunde laboriert an hartnäckigen Hüftproblemen.
Emil Noll als „Kartenkönig“: Als erster Spieler der Südwest-Staffel handelte sich Emil Noll vom FC 08 Homburg bereits die zweite Gelbsperre in der laufenden Spielzeit ein. In der Partie beim SV Waldhof Mannheim (1:1) wurde der 37-jährige Innenverteidiger zum zehnten Mal verwarnt. Damit muss der Routinier am kommenden Samstag ab 14 Uhr gegen Kickers Offenbach pausieren. Das Hinspiel beim Meister der Vorsaison endete 2:2.
Entwarnung bei Dingels: Tabellenführer SV Eintracht Trier gab jetzt bei Michael Dingels Entwarnung. Im Spitzenspiel bei der SV 07 Elversberg (1:1) hatte sich der Kapitän eine Rippenverletzung zugezogen und musste ausgewechselt werden. Der Verdacht auf einen Rippenbruch bestätigte sich aber nicht. Der 29-jährige Innenverteidiger kam mit schmerzhaften Prellungen davon. Ein Einsatz am Samstag ab 14 Uhr gegen den SV Saar 05 Saarbrücken ist fraglich. Definitiv nicht zur Verfügung steht Mittelfeldspieler Christian Telch. Der 27-Jährige ist wegen der fünften Gelben Karte gesperrt.
Bektasi meldet sich zurück: Matthias Mink, Trainer beim KSV Hessen Kassel, kann im Heimspiel gegen den SC Freiburg II am Samstag ab 14 Uhr erstmals wieder auf Angreifer Shqipon Bektasi zurückgreifen. Das Sportgericht hatte den 25-jährigen Torjäger wegen einer Tätlichkeit im Spiel gegen Eintracht Trier (0:2) zu einer Sperre von sieben Meisterschaftsspielen verurteilt. Fünf weitere Begegnungen wurden zur Bewährung ausgesetzt. Bis zu seiner Rotsperre hatte Bektasi elf Tore in zehn Spielen erzielt.
Zwei Gelbsperren: Kickers Offenbach muss für die Begegnung beim FC 08 Homburg am Samstag ab 14 Uhr personell umbauen. Sowohl Innenverteidiger Stefano Maier als auch Mittelstürmer Markus Müller hatten im Derby gegen den KSV Hessen Kassel (2:1) die fünfte Gelbe Karte gesehen, müssen daher einmal aussetzen. Mit insgesamt 48 Verwarnungen sowie vier Platzverweisen (jeweils zweimal „Gelb-Rot“ und „Rot“) rangiert der OFC in der Fairness-Tabelle im unteren Tabellendrittel.
Hummels wieder fit: Als einziger Bayern-Regionalligist ist die SpVgg Unterhaching noch nicht in der Winterpause. Für die Mannschaft von Trainer Claus Schromm steht am Dienstag, 15. Dezember (ab 19 Uhr), mit dem DFB-Pokal-Achtelfinale gegen den Champions League-Teilnehmer Bayer 04 Leverkusen noch ein ganz besonderer Höhepunkt auf dem Programm. Personell hat sich die Lage bei den Münchner Vorstädtern, die nach dem 1:1 im Nachholspiel beim FC Bayern München II in der Liga seit vier Partien sieglos sind, ein wenig entspannt. Jonas Hummels, jüngerer Bruder von Borussia Dortmunds Weltmeister Mats Hummels, steht nach einer längeren Verletzungspause (Knie-OP) wieder zur Verfügung. Weiterhin pausieren müssen dagegen Franz Rathmann (Kreuzbandriss), Andreas Markmüller (Meniskus), Michael Krabler (Innenbandriss) und Leon Volz (Sprunggelenk).
Erster Winter-Transfer perfekt: Der FC Memmingen sicherte sich jetzt den ersten Neuzugang für die Restrunde. Vom Süd-Bayernligisten TSV Landsberg (fünfte Klasse) wechselt Offensivspieler Muriz Salemovic im Januar zum FCM. „Salemovic gehörte zu den interessantesten Spielern der Bayernliga“, sagt FCM-Trainer Thomas Reinhardt. Bei 19 Einsätzen in dieser Saison erzielte der Torjäger 13 Treffer und bereitete 16 weitere Tore vor. Damit war er an 29 von insgesamt 37 Treffern der Landsberger beteiligt.
Restrundenstart verschoben: Der TSV Buchbach wird erst am Samstag, 5. März (ab 14 Uhr), mit einem Heimspiel gegen die U 23 der SpVgg Greuther Fürth in die Restrunde starten. Grund: Die eigentlich für den 27. Februar geplante Partie beim FC Memmingen (22. Spieltag) wurde schon jetzt vom Bayerischen Fußballverband (BFV) auf Ostermontag, 28. März (ab 14 Uhr), verschoben, weil Ende Februar im Allgäu vermutlich noch nicht an Fußball auf Rasen zu denken ist.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.