Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Trainer mit einem Weltmeister: WM-Siegtorschütze Mario Götze mit Kids am DFB-Campus.[Foto: Yuliia Perekopaiko/DFB]
Fühle dich wie ein echter Profi. Erlebe den DFB-Campus hautnah. "Der beste Tag" macht es möglich. Die nächsten sechs Termine für die zweite Jahreshälfte stehen fest. Bewirb dich jetzt mit deiner Jugendmannschaft!
Das Angebot richtet sich an Nachwuchsteams aus dem Amateurbereich im Alter zwischen zehn und 16 Jahren (D- bis B-Jugend). Der Tag beginnt mit einer Führung und wirft einen Blick hinter die Kulissen des DFB-Campus'. Im Mittelpunkt steht aber natürlich das Fußballspielen! Die Teilnehmer*innen absolvieren eine Trainingseinheit mit U-Trainer*innen des DFB wie Hanno Balitsch, Lars Bender, Melanie Behringer, oder anderen prominenten Gästen. Auch Nationalspielerin Laura Freigang war bereits bei "Der beste Tag" am Start, ebenso Philipp Lahm, Celia Sasic und Mario Götze.
Im Jahr 2023 führte der DFB 27 Ausgaben von "Der beste Tag" durch, darunter zwei Sonderformate speziell für Amateur-Schiris. Die Resonanz war überwältigend.
Für die verbleibenden Monate in 2024 stehen nun die ersten sechs neuen Termine fest. Alle Daten sind im Bewerbungsformular aufgeführt.
Für die Bewerbungen sind folgende Punkte zwingend zu beachten:
Jeweils rund drei Wochen vor einem Termin benachrichtigen wir die Gewinnervereine, um das Organisatorische zu klären. Vereine, die bei der Auslosung kein Glück hatten, werden von uns nicht separat benachrichtigt.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.