Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Magazin | 06.07.2025 | 09:00

Nicole Krol vom ASV Winnweiler: Nur eine traf gegen die FCK-Frauen

Nicole Krol (2.v.r.): "Wir leben in Winnweiler genau das, was den Amateurfußball ausmacht."[Foto: Privat]

Anzeige

Die Frauen des 1. FC Kaiserslautern haben in dieser Saison in der Bezirksliga 264 Tore geschossen - und genau einen Treffer kassiert. Nicole Krol vom ASV 1910 Winnweiler ist dieses Kunststück gelungen. In der 89. Minute im Duell mit den Lautererinnen erzielte sie den rückblickend ganz besonderen Ehrentreffer zum 1:4. Im FUSSBALL.DE-Interview spricht die 41-Jährige über das ungewöhnlichste Tor ihrer Karriere - und warum sich der zweite Tabellenplatz hinter den "Roten Teufelinnen" wie eine kleine Meisterschaft anfühlt.  

FUSSBALL.DE: Nicole Krol, erzählen Sie doch bitte mal, wie dieser besondere Treffer zustande gekommen ist.

Nicole Krol: Es war ein Elfmeter. Ganz kurz vor Schluss. Ich bin angelaufen und habe ihn ziemlich sicher versenkt. Halbhoch ins linke Eck aus meiner Sicht.

Es gibt zu dem Tor ein Video. Darin ist zu sehen, dass die gesamte Mannschaft diesen Treffen wir eine Meisterschaft feiert…

Krol: So hat es sich in diesem Moment auch angefühlt. Es war ein besonderes Tor für mich und meine Mitspielerinnen. Wir hatten uns vorgenommen, möglichst wenig Treffer zu kassieren und am besten ein Tor zu machen. Beides ist uns gelungen.

1:4 stand es am Ende.

Krol: Damit konnten wir sehr gut leben. Wir wussten ja vorher, dass wir gegen den FCK mit deren Qualität keine Chance haben werden. Das Rückspiel haben wir dann sogar noch besser bestritten und nur 0:2 verloren.

Aber kein eigenes Tor gemacht.

Krol: Ja, leider nicht. Das hatten wir ja im Hinspiel bereits erledigt. (lacht)

War Ihnen damals klar, dass es ein ganz besonderes Tor werden könnte?

Krol: Nein, die Begegnung fand am siebten Spieltag statt. Danach standen noch viele weitere Spiele auf dem Programm, in denen Kaiserslautern theoretisch noch Gegentore hätte kassieren können.

Ist aber nicht passiert.

Krol: Und deshalb sprechen wir ja jetzt auch. Weil es im Rückblick dann doch ein sehr besonderer Treffer war.

"Ich bin zwar 41 Jahre alt, aber ich fühle mich fit und habe Bock auf die Geschichte"

Sie haben mit dem ASV Winnweiler die Saison auf dem zweiten Platz beendet…

Krol: … und sind dadurch zusammen mit dem 1. FC Kaiserslautern in die Landesliga aufgestiegen.

Fühlt sich dieser zweite Platz hinter dem übermächtigen Konkurrenten also wie eine Meisterschaft an?

Krol: Ja, schon irgendwie. Wir hatten nicht damit gerechnet, eine so gute Runde zu spielen. Und den Aufstieg hatte sowieso niemand bei uns auf dem Schirm. Unser Auftaktspiel hatten wir sogar verloren. Danach haben wir uns Woche für Woche gesteigert. Umso schöner, dass es geklappt hat.

Was ist nun in der Landesliga möglich?

Krol: Wenn die Mannschaft so zusammenbleibt, können wir den Klassenverbleib sicher schaffen. Die Qualität dafür haben wir. Aber es wird eine harte Saison. Ich freue mich darauf.

Sind Sie dann noch dabei?

Krol: Auf jeden Fall. Das lasse ich mir nicht entgehen. Ich bin zwar 41 Jahre alt, aber ich fühle mich fit und habe Bock auf die Geschichte.

Und es geht wieder gegen den 1. FC Kaiserslautern.

Krol: Vielleicht gelingt uns ja erneut ein Tor…

Haben Sie schon mal so hoch gespielt?

Krol: Ja, früher in der Verbandsliga. Aber dann habe ich zehn Jahre Pause gemacht, weil ich mehr Zeit für meine drei Töchter haben wollte, die dann in Winnweiler mit dem Fußball begonnen haben.

Und so sind Sie auch zum Comeback gekommen?

Krol: Ja, die Frauenmannschaft hatte personelle Probleme. Und dann habe mich überreden lassen, wieder einzusteigen.

Haben Sie es bereut?

Krol: Nein, überhaupt nicht. Ich bin glücklich darüber, wieder Fußball zu spielen. Wir haben ein super Team und eine tolle Gemeinschaft. Wir leben in Winnweiler genau das, was den Amateurfußball ausmacht.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter