Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Der TV Nieder-Klingen musste sich am Wochenende deutlich geschlagen geben. [Foto: Philippka]
SG Sandbach - TV Nieder-Klingen 5:1 (2:0)
Die 1. Mannschaft des TV Nieder-Klingen startete bei der Auswärtspartie in Sandbach vielversprechend. Die Zuschauer sahen zunächst ein Spiel auf ein Tor. Nieder-Klingen präsentierte sich aktiver und kam immer wieder zu Vorstößen; erste Einschussmöglichkeiten ergaben sich. Der Platzherr kam während der ersten Viertelstunde der Spielzeit praktisch gar nicht aus der eigenen Hälfte heraus. Nieder-Klingen kombinierte immer wieder schön und setzte sich nach vorne durch.
Die bis dahin beste Gelegenheit hatte Spielertrainer Arian Sahitolli in der 15. Minute, doch sein Schuss ging ganz knapp links an der langen Ecke des gegnerischen Tores vorbei. Als Anton Sahitolli kurz darauf nach Zuspiel seines Bruders freistehend vor dem Tor zum Schuss kam, parierte Platzherren-Keeper Thomas Hallstein.
Mit seinem ersten Vorstoß und somit auch dem ersten Schuss auf das Nieder-Klinger Tor ging Sandbach in der 21. Spielminute in Führung. Torschütze war Aljosha Klewar, der von links in die lange Ecke traf.
Auch nach dem Gegentreffer dominierte der TV. Doch durch einen verwandelten Handelfmeter brachte Wajos Floros den Platzherren in der 29. Spielminute mit 2:0 in Front. Nach einer knappen halben Stunde stellte dieser Spielstand den bisherigen Verlauf der Partie auf den Kopf. Aber Nieder-Klingen war es einfach nicht gelungen, Kapital aus seiner Überlegenheit zu schlagen. Erst nach dem zweiten Treffer zeigte sich Sandbach aktiver nach vorne und TV-Torhüter Sascha Daab konnte beim Abschluss von Mario Schacht gerade noch per Fußabwehr retten. Auch Wajos Floros brachte noch einmal Gefahr vor das Nieder-Klinger Gehäuse und man klärte zum Eckstoß.
Die Begegnung war inzwischen ausgeglichen; der Platzherr hatte zu seinem Spiel gefunden. Gleich nach dem Seitenwechsel brachte Nieder-Klingen Gefahr vor das Tor der Gastgeber. In der nächsten Situation verfehlte dann auch Steffen Petry knapp das SG-Tor. Auf der anderen Seite scheiterte Wajos Floros mit einem Distanzschuss, bei dem der Ball nur wenige Zentimeter über das TV-Tor ging.
Nieder-Klingen zeigte Unsicherheiten; es resultierte z.B. aus einem TV-Einwurf eine Tormöglichkeit für die Gastgeber. Man ließ sich erneut ausspielen und so konnte Wajos Floros in der 53. Minute den Ball von der 16er-Grenze zum 3:0 ins TV-Tor heben. Zwei Minuten später kam Nieder-Klingen zum Anschlusstreffer. Mayk Ferreira da Costa verwertete eine gute Vorlage und schoss flach zum 3:1 ein. Nach einem Foulspiel an Steffen Petry verwehrte der Unparteiische gleich darauf einen Strafstoß. Als SG-Torhüter Thomas Hallstein den Ball nach einem Freistoß von der 16er-Grenze durch Arian Sahitolli abwehrte, konnten weder Steffen Petry noch Anton Sahitolli gut positioniert nachlegen.
Nieder-Klingen gelang es einfach nicht, sich entscheidend durchzusetzen. So landete auch der Ball nach einem Freistoß von Daniel Machado in der gegnerischen Mauer. Im Gegenzug erzielte Pascal Tschepke in der 76. Spielminute den Treffer zum 4:1. Die TV-Spieler waren nach der eigenen Offensivaktion noch nicht wieder in die Defensive gerückt.
Nun war die Partie endgültig verloren; weitere Bemühungen schlugen fehl. Beim Abschluss von Mayk Ferreira da Costa wurde zum Eckstoß geklärt. Auch bei einer Freistoß-Situation von Arian Sahitolli stand vor dem Tor niemand bereit, der vollenden konnte. Bei einem folgenden Konter von Siegfried Eisele war die TV-Abwehr rechtzeitig zur Stelle. Auf der Gegenseite gelang es TV-Spieler Daniel Machado nicht, den Ball von der 16er-Grenze im Tor unterzubringen. Dies war bezeichnend für das Spiel, in dem Nieder-Klingen es nicht verstand, seine teilweise guten Möglichkeiten zu verwerten. Der Platzherr machte es viel einfacher, aber effizienter. Ein schneller Vorstoß über die linke Seite und Pascal Tschepke legte den Ball zu seinem Mitspieler Siegfried Eisele in die Mitte vor, sodass dieser in der 88. Minute zum 5:1-Endstand abschloss.
Nieder-Klingen war dem Rückstand hinterher gelaufen, fand aber keine Mittel, die Partie noch umzubiegen. Sandbach dagegen spielte unkompliziert und kam somit letztlich zum klaren Erfolg.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.