Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Beim bis dahin ungeschlagenen SV Reinheim erwischte der TV Nieder-Klingen einen guten Start und ging bereits in der 3. Spielminute in Führung. Stanislav Hubinsky verwandelte einen Freistoß aus ca. 25 Metern Torentfernung. Ansonsten störte der Gastgeber früh und ließ dem TV wenig Raum. Bei Reinheimer Angriffen dagegen hielt die Nieder-Klinger Defensive stand.
Der Platzherr spielte nicht so souverän, wie man es eigentlich aufgrund der Tabellensituation erwartet hatte. Dies lag sicherlich auch an der frühen Nieder-Klinger Führung sowie dem guten TV-Spiel. Man setzte den Nachbarverein über weite Strecken unter Druck und erarbeitete sich Vorteile. Allerdings durfte man den Gastgeber auch nicht unterschätzen. Dies machte zum Beispiel ein schneller Vorstoß von Umut Kizilyar deutlich, der über den halben Platz lief, ohne dass ein TV-Spieler ihn aufhalten konnte. Erst in Tornähe konnte man zum Eckstoß klären. Es ergaben sich immer wieder Angriffssituationen für den TV. So wurde beispielsweise nach einem schnell ausgeführten Freistoß von Arian Sahitolli Stanislav Hubinsky vor dem Reinheimer Tor bei der Ballannahme gestört. In der 20. Minute kam der Platzherr zum 1:1-Ausgleich durch Efkan Erdem aus dem 16-Meter-Raum heraus.
In der Partie kam keine Langeweile auf. Bei einem der nächsten TV-Angriffe kam es fast zu einem Eigentor der Reinheimer, doch schnell entwickelte sich auch wieder ein gefährlicher Spielzug vor das Nieder-Klinger Tor. Die Seiten wechselte man beim Stande von 1:1.
Nur zwei Minuten nach dem Wiederanpfiff ging der Platzherr in Front. Nach einem Nieder-Klinger Abwehrfehler nutzte Giuseppe Andreozzi die Gelegenheit zum Reinheimer Führungs-treffer. In dem lebhaften und engagierten Spiel ergab sich schnell ein gefährlicher Gegenstoß für Nieder-Klingen über Arian Sahitolli und Stanislav Hubinsky. In der 55. Spielminute erzielte Nieder-Klingen den 2:2-Ausgleich. Nach einer Ballhereingabe von Spielertrainer Arian Sahitolli war Mayk Ferreira da Costa zur Stelle und vollendete aus kurzer Distanz. Weiterhin gingen beide Mannschaften in die Offensive. Nach einem Eckstoß von Ricardo Fonseca und Kopfstoß von Jan Stilling ging der Ball am Reinheimer Tor vorbei. Es folgte ein Distanzschuss von Stanislav Hubinsky, der nur um wenige Zentimeter über das Reinheimer Tor ging.
Der Platzherr selbst erarbeitete sich nur wenige wirklich klare Einschuss-Gelegenheiten. Und wenn man gut zum Abschluss kam, waren meist Patzer des TV in der Abwehr vorausgegangen. Den möglichen Nieder-Klinger Siegtreffer hatten Karsten Luft sowie im Nachschuss Stanislav Hubinsky auf dem Fuß, doch beide Male parierte der Reinheimer Schlussmann Mirko Keisner. Es war wirklich bedauerlich, dass man aus dieser Doppelchance in der 77. Minute kein Kapital schlagen konnte.
In der Schlussphase wurde Reinheim noch einmal aktiver und Sascha Daab parierte beim Schuss von Mustafa Kocer sicher. Fazit: In einer guten Kreisoberliga-Begegnung ließ Nieder-Klingen dem Platzherrn nicht all zu viel zu und hätte bei konsequenterer Chancenauswertung durchaus die Partie für sich entscheiden können.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.