Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Nach der Niederlage im Kreispokal gewann Nieder-Klingen am Wochenende sein Ligaspiel. [Foto: Philippka]
TV Nieder-Klingen - Vikt. Urberach 1:2 (1:0)
TV Nieder-Klingen scheidet gegen Verbandsligisten Vikt. Urberach nur knapp aus der laufenden Pokalrunde aus!
Zu Beginn der Begegnung der zweiten Pokalrunde im Schlappeseppel-Kreispokal Dieburg am 17.09.2015 zeigte sich der Verbandsligist Viktoria Urberach sehr spielstark. TV-Vorstöße wurden schnell unterbunden. Es gab frühzeitig Eckstoß-Situationen für die Gäste, doch die Nieder-Klinger Defensive hielt Stand.
Der Platzherr geriet zunächst ziemlich unter Druck und TV-Torhüter Sascha Daab zeigte eine gute Parade beim Abschluss von Nils Wolf. Der Nachschuss in der 13. Spielminute ging links am Tor vorbei.
Doch dann konnte sich Nieder-Klingen gut durchsetzen. Ein abgefälschter Distanzschuss von Anton Sahitolli ging am gegnerischen Tor vorbei. Nach der folgenden Eckstoß-Situation, die zunächst geklärt wurde, setzte sich der TV nochmals durch und Jan Stilling köpfte den Ball nach einer Hereingabe aus kurzer Distanz zur Nieder-Klinger Führung in der 15. Minute ein. Jetzt fand Nieder-Klingen gut in das Spiel; einen weiten Freistoß konnte Viktoria-Torhüter Jonas Röder abfangen.
Leider hatte der TV bei Zweikampf-Situationen etliche Male das Nachsehen, kam aber trotzdem zu Kontermöglichkeiten. So schoss z. B. Stanislav Hubinsky aus 18 Metern Torentfernung über das Urberacher Gehäuse. Nieder-Klingen zeigt sich gegen das zwei Klassen höher spielende Team stets engagiert und kämpferisch.
Auf der anderen Seite fing TV-Torwart Sascha Daab den Ball nach einem Distanzschuss von Andre Schneider ab. Ein Freistoß von Andre Scheel ging in die TV-Mauer. Kurz darauf folgte ein gefährlicher Eckstoß, doch den Gästen gelang es nicht, Nieder-Klingen zu bezwingen. Bei Nieder-Klinger Vorstößen war die Viktoria stets bestrebt, deren Angriffsspiel zu unterbinden. Die Spieler des Verbandsligisten waren auch oft einen Schritt schneller als die TV-Akteure.
Das Nieder-Klinger Team setzte Motivation und Kampfgeist dagegen. Nach einem Angriff über Anton Sahitolli und Stanislav Hubinsky legte dieser den Ball etwas zu weit vor, so dass der Urberacher Keeper vor Spielertrainer Arian Sahitolli an das Leder kam. Direkt mit dem Pausenpfiff rettete Sascha Daab sehr gut im TV-Tor und hielt somit die Nieder-Klinger Führung fest.
Platzherr Nieder-Klingen startete gut in die zweite Halbzeit, doch auch die Konter der Gäste blieben gefährlich. Nach Vorarbeit von Christian Wiesner vollendete Patryk Cherwinski in der 52. Spielminute zum 1:1-Ausgleich.
Das Spiel blieb kampfbetont und Nieder-Klingen wollte sich noch lange nicht geschlagen geben. Einen weit getretenen Freistoß von Jan Stilling konnte vor dem Viktoria-Tor leider keiner der Nieder-Klinger Spieler aufnehmen. In der 65. Spielminute legte Patryk Czerwinski nach einem flotten Spielzug den Ball in den Strafraum vor und Dominik Lewis traf zur 2:1-Führung für die Gäste.
Nieder-Klingen versteckte sich nach wie vor nicht und beim Abschluss von Arian Sahitolli hielt Torwart Röder den Ball. Es gab Möglichkeiten auf beiden Seiten und die Zuschauer sahen keineswegs eine einseitige Partie. Ricardo Fonseca klärte bzw. rettete dann für den TV per Fußabwehr im 5-Meter-Raum. Die Urberacher Mannschaft zeichnete sich durch präzise gespielte Bälle aus und setzte sich immer wieder schnell nach vorne durch. Als Mayk Ferreira da Costa in der gegnerischen Hälfte der Ball zugespielt wurde, konnte er sich nicht schnell genug drehen, um gut positioniert zum Abschluss zu kommen.
In der Schlussphase kam es noch zu einer elfmeterverdächtigen Situation vor dem Urberacher Tor. Kurz vor Spielende gab es eine weitere gefährliche Situation im gegnerischen Strafraum. Ein Unentschieden mit folgender Verlängerung wäre in dieser Partie durchaus denkbar gewesen, denn Nieder-Klingen hatte ein wirklich gutes Spiel gezeigt und es den Gästen nicht leicht gemacht, die Begegnung für sich zu entscheiden.
TV Nieder-Klingen 1b - Hassia Dieburg 1b 1:7 (0:2)
TV Nieder-Klingen 1b chancenlos gegen den Tabellenführer!
Gegen die 1b-Mannschaft von Hassia Dieburg, die in der laufenden Verbandsrunde noch keinen Punkt abgegeben hat, konnte das 1b-Team des TV Nieder-Klingen auf eigenem Platz nicht bestehen.
Bereits in der 5. Spielminute geriet Nieder-Klingen durch einen Treffer von Johannes Euler in den Rückstand. Die Gäste hatten die größeren Spielanteile; der TV konnte sich keine nennens-werten Chancen herausspielen. Eine weitere gute Gelegenheit für Johannes Euler gab es in der 20. Minute, doch diesmal konnte von TV-Seite geklärt werden. Nieder-Klingen gelang es weiterhin nicht, sich entscheidend nach vorne durchzusetzen. Nachdem die TV-Defensive bei einem Hassia-Angriff zunächst abgewehrt hatte, erzielte Ouissam Hamdi in der 23. Minute das 2:0 für den Gast. Jetzt kam auch Nieder-Klingen zu einem schönen Vorstoß. Als Armando Laurenza sich gut durchgesetzt hatte, klärte Hassia-Keeper Tobias Struckmeier per Fußabwehr. Dies war die bisher beste Gelegenheit für den TV nach einer halben Stunde Spielzeit.
Im direkten Gegenzug zog Ouissam Hamdi den Ball rechts am Nieder-Klinger Tor vorbei. Gut positioniert schoss in der 36. Minute Dominik Klement über das Hassia-Gehäuse. Insgesamt zeigte sich das Dieburger 1b-Team aber nach wie vor wesentlich offensiver als Gastgeber Nieder-Klingen. Da Nieder-Klingen während der ersten Halbzeit nicht überzeugen konnte, musste man mit dem Zwei-Tore-Rückstand gegen den Tabellenführer in die Pause gehen.
Auch nach dem Seitenwechsel blieb Dieburg dominant. In der 50. Minute setzte sich Carlos Pereira Rodrigues gut durch und vollendete zum 3:0. Bei einem Freistoß von Ante Krolo holte TV-Keeper Tom Geier den Ball aus dem Torwinkel. Nieder-Klingen stand jetzt ziemlich unter Beschuss. Nach einer Vorlage von Ouissam Hamdi erzielte Carlos Pereira Rodrigues in der 58. Minute mit dem 4:0 seinen zweiten Treffer der Partie.
Nieder-Klingen stand unter Druck und konnte sich nur gelegentlich nach vorne durchsetzen. Aus den wenigen sich ergebenden Eckstoß- und Freistoß-Situationen konnte der TV jedoch kein Kapital schlagen. Beim Abschluss von Hassia´s Dennis Vieira war Tom Geier zur Stelle. Frei von der linken 16er-Ecke schoss Maximilian Willsch in der 70. Minute zum 5:0 für den Gast ein. Der gleiche Spieler zog den Ball kurz darauf am linken Pfosten des TV-Tores vorbei. Nieder-Klingen war weiterhin in der Defensive gefordert. Bei einem Spielzug über Dennis Vieira auf Maximilian Willsch schoss dieser nur knapp am Nieder-Klinger Tor vorbei. Nach erneuter Vorarbeit von Dennis Vieira traf in der 84. Minute Marcel Klose freistehend aus kurzer Distanz zum 6:0 für die Hassia. Den 1:6-Anschlusstreffer erzielte Markus Lackner durch einen Schuss aus dem Strafraum heraus. Danach lief Maximilian Willsch alleine auf das TV-Tor zu, scheiterte aber am Pfosten. Beim nächsten Versuch klappte es besser: Maximilian Willsch brachte den Ball in der 88. Minute zum 7:1-Endstand im Nieder-Klinger Tor unter. Nieder-Klingen konnte der Hassia nicht viel entgegensetzen. Insbesondere im zweiten Abschnitt war der Gast nicht in den Griff zu bekommen und bleibt ungeschlagener Tabellenführer.
TV Nieder-Klingen - Hassia Dieburg 5:3 (1:1)
In der zweiten Halbzeit bezwang Nieder-Klingen den Gast aus Dieburg!
Die 1a-Elf der Hassia startete in Nieder-Klingen gleich voll durch und brachte den TV durch einen schnellen Vorstoß sofort in Bedrängnis. Wenig später vergab Pierre Kampka leichtfertig im Strafraum. Die Gäste machten weiterhin mächtigen Druck nach vorne. Durch einen strittigen Foulelfmeter, den Mirko Trninic sicher verwandelte, hieß es in der 11. Minute 1:0 für die Gast-Mannschaft.
Die Nieder-Klinger Gegenstöße blieben bisher ohne erfolgreichen Abschluss. Dieburg setzte sich immer wieder konsequent durch und kam gut vor das Nieder-Klinger Tor. Ein Distanzschuss von Mirko Trninic wurde zum Eckstoß abgefälscht; dies war nur eine von etlichen Möglichkeiten. Beim Abschluss von Kadir Uenalan war TV-Keeper Sascha Daab zur Stelle. Bei eigenen Angriffen hatte der TV oft Ballverluste zu beklagen, doch nach Vorarbeit von Spielertrainer Arian Sahitolli vollendete Stanislav Hubinsky in der 24. Minute zum wichtigen 1:1-Ausgleich.
In der 27. Minute musste TV-Abwehrspieler Zafer Tutum verletzt ausscheiden; an dieser Stelle alle guten Wünsche! Die Hassia spielte weiterhin sehr kampfbetont und kompromisslos. Marco Jakob scheiterte mit seinem Kopfstoß nach einer Eckstoß-Hereingabe. Bei einem Schuss von Mirko Trninic zeichnete sich TV-Schlussmann Sascha Daab aus. Dieburg hatte während des ersten Abschnittes die größeren Spielanteile und ein Chancen-Plus. Nieder-Klingen hielt aber dagegen und so wechselte man beim Stande von 1:1 die Seiten, obwohl die Gäste hier eigentlich eine klare Führung hätten herausspielen können.
Nach dem Seitenwechsel gestaltete sich die Begegnung zunächst ausgeglichener. Als Ricardo Fonseca in der 48. Minute den Ball Richtung Hassia-Tor zog, prallte dieser vom Oberkörper des Gäste-Spielers Jörg Gunkelmann ins eigene Tor. Nach der Führung kam Nieder-Klingen immer besser ins Spiel. Obwohl die Hassia die Räume eng machte, kämpfte sich der TV nach vorne durch. Allerdings glich Mirko Trninic in der 55. Minute zum 2:2 für die Hassia aus.
Nieder-Klingen spielte aber engagiert weiter und kam zu einem vorentscheidenden Doppelschlag. In der 64. Spielminute schoss Marcel Dinis da Silva nach Vorlage von Ricardo Fonseca zur erneuten Nieder-Klinger Führung knapp neben dem Posten ein. Zwei Minuten später traf Arian Sahitolli durch einen weit über den gegnerischen Torwart gehobenen Ball. In der 68. Spielminute gab es eine Gelb-Rot-Verwarnung für Hassia-Spieler Kadir Uenalan, so dass die Gäste während der Schlussphase nur noch mit zehn Akteuren auf dem Feld vertreten waren. Teilweise kam Hektik auf. Als Mayk Ferreira da Costa den Ball quer zu Stanislav Hubinsky legte, wurde dieser aber abschließend im Strafraum in die Beine des Gegners gespielt.
Trotz des Rückstandes gingen die Gäste nochmals in die Offensive. Dies wurde auch mit dem 3:4-Anschlusstreffer durch Pierre Kampka in der 85. Minute belohnt. Doch bevor es noch einmal eng werden konnte, erhöhte Nico Schwarz in der 88. Minute durch einen 10-Meter-Schuss ins gegnerische Tor auf 5:3 für Nieder-Klingen.
Kurz vor Spielende gab es eine Gelb-Rot-Verwarnung für TV-Spieler Ricardo Fonseca, doch dies hatte praktisch keine Konsequenzen mehr für die verbleibende Zeit. Somit konnte der TV nach einer tollen Leistungssteigerung im zweiten Abschnitt die Partie gegen die während der ersten Halbzeit sehr stark spielende Hassia klar für sich entscheiden.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.