Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

TV Nieder-Klingen|27.10.2014|09:16

Nieder-Klingen verpasst den Sieg

TV Nieder-Klingen - SV Münster 2:2 (2:0)

Der TV Nieder-Klingen zeigte am 12. Spieltag gegen den SV Münster, der die Kreisoberliga-Tabelle anführt, ein wirklich gutes Spiel. TV-Spielertrainer Arian Sahitolli hatte gleich mit dem ersten Angriff eine gute Gelegenheit, doch prompt kamen auch die Gäste gefährlich vor das Nieder-Klinger Tor. Beide Mannschaften zeigten Kampfgeist und Einsatz und gingen von Beginn an zur Sache. Nachdem Münster vorübergehend etwas mehr Druck gemacht hatte, war aber Nieder-Klingen schnell wieder im Spiel.

Ein präziser Querpass in den Lauf von Arian Sahitolli war vielversprechend; leider zog der Trainer den Ball links am Tor vorbei. Nieder-Klingen zeigte weiterhin schöne Spielzüge und kam zu guten Gelegenheiten in einem schnell und engagiert geführten Spiel. In der 36. Minute traf Mayk Ferreira da Costa, der zuvor auch schon Gelegenheiten in dieser Partie hatte, zur verdienten 1:0-Führung für Nieder-Klingen.

Adrian Postall schoss Ende der ersten Halbzeit an der langen Ecke des TV-Tores vorbei, doch diese Situation war nicht wirklich zwingend. Mit dem Halbzeitpfiff und einem toll gespielten langen Ball durch Ricardo Fonseca vollendete Mayk Ferreira da Costa zum 2:0 für den TV.

Knackpunkt: Gelb-rot für da Silva

Direkt mit Beginn der zweiten Halbzeit gab es einen dreifachen Wechsel beim SV Münster. Nieder-Klingen zeigte sich aber weiterhin spielbestimmend. Durch eine nicht nachvollziehbare, völlig überzogene Reaktion handelte sich der Nieder-Klinger Spieler Kevin da Silva zunächst die gelbe Karte und direkt in Folge eine Gelb-Rot-Verwarnung ein.Dies führte dazu, dass sich Nieder-Klingen etwas defensiver orientierte und bei langen Bällen vorne niemand bereit stand, um den Angriff abzuschließen. Obwohl Münster in dieser Phase Druck machte, blieben zwingende Einschussgelegenheiten aus. Nieder-Klingen stand sicher in der Abwehr und trotz Spiel in Unterzahl zeigte der TV einen wirklich lobenswerten Einsatz.

Nach einem sehenswerten Alleingang von Anton Sahitolli war der insgesamt starke Münsterer Keeper Konstantin Katzenmayer zur Stelle. Arian Sahitolli kam wenig später nach einem zunächst abgewehrten Eckstoß zum Zug, doch Torwart Katzenmayer faustete den Ball gerade noch aus der Gefahrenzone. Dann kam Münster zum Anschlusstreffer. Adrian Postall zeigte sich in der 78. Minute dafür verantwortlich. Bis zu diesem Zeitpunkt hatte der Gast trotz zeitweiser Feldüberlegenheit im zweiten Abschnitt keine klare Möglichkeit gehabt.

Es war sehr bedauerlich, dass man sich am Ende mit einer Punkteteilung zufrieden geben musste. Der Knackpunkt war sicherlich die Gelb-Rot-Verwarnung von Kevin da Silva, der somit sein Team nachhaltig schwächte. Hierfür kann man kein Verständnis aufbringen! Die Mannschaft zeigte jedoch in Unterzahl weiterhin einen wirklich tollen Einsatz und Kampfgeist; dem Team kann man keinen Vorwurf machen. Bedauerlich war einzig, dass man in der Chancenauswertung nicht etwas stärker war.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter