Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Beide Mannschaften des TV Nieder-Klingen feierten am Wochenende einen Auswärtssieg. [Foto: Philippka]
SV Münster - TV Nieder-Klingen 2:3 (1:0)
In der Partie beim SV Münster startete Nieder-Klingen gut und ging von Beginn an in die Offensive. Aber auch bei den wenigen Gegenangriffen der Platzherren hielt man Stand. Es blieb bei der Überlegenheit des TV Nieder-Klingen, der häufiger in der Vorwärtsbewegung zu sehen war als der Gastgeber. Zwingende Gelegenheiten gab es aber zunächst nicht.
Bei einer Freistoß-Situation des TV Nieder-Klingen war Münsters Torwart Konstantin Katzenmayer zur Stelle. Der erste wirklich gut vorgetragene Angriff der Platzherren brachte dem Team vom Mäusberg unerwartet die Führung ein. Mannschaftskapitän Daniel Ott traf von links in die lange Ecke des TV-Tores. Gleich darauf verpasste Mayk Ferreira da Costa die Möglichkeit, den Ball direkt neben dem Pfosten ins Münsterer Tor einzuschieben. Es folgte die nächste Gelegenheit für Nieder-Klingen. Jetzt konnte der Platzherren-Keeper gerade noch abwehren, als Mayk Ferreira da Costa und Stanislav Hubinsky einschussbereit vor seinem Tor standen.
Nieder-Klingen spielte sich immer wieder gut nach vorne durch, fand aber nicht den Abschluss. So musste man mit dem 0:1-Rückstand in die Pause gehen. Der zweite Abschnitt ging dann aber nicht nur spielerisch an den TV, sondern man erreichte auch Zählbares. In der 50. Minute wurden die Nieder-Klinger Bemühungen belohnt, als Jan Stilling zum 1:1-Ausgleich traf. Beim nächsten Angriff hatte Mayk Ferreira da Costa die TV-Führung auf dem Fuß, doch der Ball ging ganz knapp am linken Torpfosten vorbei. Nach einem Eckstoß in der 52. Minute war Nico Schwarz zur Stelle und schoss zum 2:1 für Nieder-Klingen ein. Auch nach diesem Doppelschlag zeigte Nieder-Klingen das druckvollere Spiel. Mitte der zweiten Halbzeit kam der Platzherr zwar etwas stärker auf, doch der TV leistete erfolgreiche Abwehrarbeit.
Mit dem sehenswerten Treffer zum 3:1 durch Spielertrainer Arian Sahitolli in der 72. Minute befreite sich Nieder-Klingen erst einmal wieder von dem Druck, den Münster gerade ausgeübt hatte. In der 77. Spielminute sprach der Unparteiische den Platzherren einen Handelfmeter zu - eine etwas unglückliche Situation für den TV. Adrian Postall verwandelte diesen Strafstoß sicher zum 2:3-Anschluss. Dadurch war Münster natürlich wieder im Spiel und wollte sich seine Chance auf einen noch rechnerisch möglichen Aufstiegs- bzw. Relegationsplatz nicht nehmen lassen. Als sich Arian Sahitolli im Bereich der Mittellinie durchgesetzt hatte, wurde er durch ein Foulspiel des Gegners gebremst. Der zugesprochene Freistoß brachte jedoch nichts ein. Die Schlussphase blieb spannend und Münster drängte auf den Ausgleich. Während der letzten Spielminuten klärte TV-Keeper Sascha Daab zweimal erfolgreich per Fußabwehr. Somit war der Nieder-Klinger Sieg nach einem über weite Strecken überlegenen Spiel gesichert!
Vikt. Kleestadt 1b - TV Nieder-Klingen 1b 1:4 (1:3)
Nach einer guten Leistung siegte der TV Nieder-Klingen 1b in Kleestadt, doch auch die 2. Mannschaft des FSV Groß-Zimmern kam gegen den TSV Richen 1b zu einem dreifachen Punktgewinn, sodass die Tabellensituation unverändert bleibt und Nieder-Klingen nach wie vor auf dem Abstiegs-Relegationsplatz rangiert.
Aufgrund der Ausfälle von Michael Gareis und Alexander Stuth musste der TV-Trainer seine Mannschaft umstellen. Man begann mit zwei Stürmern und spielte von Beginn an sehr druckvoll nach vorne. Es ergaben sich Einschuss-Gelegenheiten durch Münür Özgül, Ruben Tarazaga Caparroz und Marcel Müller. Trotz gut herausgespielter Torchancen haperte es jedoch beim Abschluss. In der 10. Spielminute war Nieder-Klingen dann aber erstmals erfolgreich. Nach einem Eckstoß durch Ruben Tarazaga Caparroz an den langen Pfosten war Julian Krumpa zur Stelle und brachte den Ball per Kopfstoß im gegnerischen Tor unter. Es war bezeichnend, dass dieser Treffer aus einer Standardsituation heraus fiel.
Bis zum Kleestädter Ausgleich in der 23. Minute hatte man von den Platzherren praktisch noch nichts Entscheidendes nach vorne gesehen. Nieder-Klingen hatte den Gastgeber bisher in der eigenen Hälfte eingeschnürt. Nach einem Freistoß kam dann aber Andre Azevedo im TV-Strafraum frei zum Kopfstoß und brachte den Ball zum 1:1 im Nieder-Klinger Tor unter. Es dauerte nur zwei Minuten, bis der TV erneut in Front ging. Nach einem Foulspiel kurz hinter der Mittellinie trat Julian Krumpa einen weiten Freistoß in den Kleestädter Strafraum und Tobias Weber verwandelte zum 2:1.
Nieder-Klingen hatte die Partie während des ersten Abschnittes absolut im Griff gehabt. Allerdings stellte sich der Gegner im Laufe der Spielzeit etwas besser auf die vielen langen Bälle ein, die der TV spielte. Mit dem Pausenpfiff erhöhte Nieder-Klingen auf 3:1. Münür Özgül hatte einen Pass aus dem Zentrum heraus gespielt und Thilo Weber lief durch und schloss erfolgreich ab. Schon vorher hatte sich Thilo Weber Chancen erarbeitet, jedoch Pech im Abschluss gehabt.
Im zweiten Abschnitt verflachte die Partie etwas; Nieder-Klingen war aber weiterhin spielbestimmend. Bei einem von Ruben Tarazaga Caparroz ausgeführten Freistoß in der 53. Spielminute war der Kleestädter Keeper Jannis Metzler zur Stelle und parierte sehr gut. Nach einem Spielzug über die Außenpositionen konnte der Platzherren-Schlussmann den Ball abschließend nicht festhalten und so traf Ruben Tarazaga Caparroz in der 56. Minute aus kurzer Distanz per Nachschuss zum 4:1-Endstand. Insgesamt stand Nieder-Klingen an diesem Tag sicher in der Abwehr und ließ dem Gastgeber wenig zu. Ab der 75. Minute schwanden jedoch die Kräfte beim TV etwas und Kleestadt kam daraufhin besser ins Spiel. Trotzdem ging von den Platzherren kaum Gefahr nach vorne aus. Im Laufe der zweiten Halbzeit wurde die Begegnung von beiden Seiten bedauerlicherweise etwas ruppiger geführt.
Driton Shabani, der Mitte des zweiten Abschnittes eingewechselt wurde und an diesem Spieltag sein Debüt beim TV Nieder-Klingen gab, kam in der Schlussphase noch zu zwei guten Gelegenheiten, schloss aber etwas zu spät ab. So blieb es beim 4:1, das sich der TV Nieder-Klingen 1b bedingt durch eine wirklich gute Mannschaftsleistung auf jeden Fall verdient hat. Aufgrund der guten Rückrunden-Leistungen muss man dem Nieder-Klinger Team die Daumen drücken, dass es doch noch mit dem direkten Klassenerhalt klappt. Zwei Siege in den beiden verbleibenden TV-Spielen sowie Ausrutscher von Groß-Zimmern bzw. Georgenhausen würden dies möglich machen.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.