Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Voller Erfolg |28.05.2019|09:45

Niederwörresbach: Spendenaktion nach Unwetter

Duell der Traditionsmannschaften: Mainz und Kaiserslautern spielen für den guten Zweck.[Foto: Joachim Köhler]

Anzeige

Ein Unwetter im vergangenen Jahr erschütterte die Region im Fischbachtal in Rheinland-Pfalz. Die verheerende Flutkatastrophe ließ mehr als 360 Häuser und Keller volllaufen, darunter Firmen- und Verwaltungsgebäude, die Schule, der Kindergarten und ein Altenheim. Mehr als 50 Autos wurden zerstört und teilweise aufeinander geschoben. Ein Schaden in Millionenhöhe entstand. Glücklicherweise wurde kein Mensch verletzt.

Vor Kurzem veranstaltete der SV Niederwörresbach aus Rheinland-Pfalz einen Benefiz-Kick, um weitere Spenden zu Gunsten der betroffenen Familien der Flutkatastrophe zu sammeln. Die beiden Traditionsmannschaften des FSV Mainz 05 und des 1. FC Kaiserslautern gaben am örtlichen Mühlenweg ihre Stippvisite ab. Mit Christoph Babatz, der 172-mal für die Mainzer auflief und Steffen Herzberger (213 Pflichtspiele für die 05er), sowie Torsten Reuter (227 Begegnungen für die erste und zweite Mannschaft der Lauterer) liefen namhafte Akteure auf. Die Treffer des Doppeltorschützen Stipan Jakic und Frank Grimm auf Mainzer Seite und der Hattrick von Daniel Graf für die "Roten Teufel" sorgten bei den rund 400 Zuschauern für tolle sportliche Unterhaltung.

Aber auch abseits des Rasens war der Tag im Landkreis Birkenfeld ein voller Erfolg. Für den guten Zweck kam eine Spendensumme in Höhe von 3500 Euro zusammen. "Ein Großteil des Erlöses geht an den Kinderhilfsfonds der Verbandsgemeinde Herrstein. Damit werden den Kindern Ferienaufenthalte finanziert", betonte Peter Litzenberger, Geschäftsstellenleiter des SV Niederwörresbach. "Wir sind eher ein kleines Dorf (858 Einwohner, Anm.d.Red.) , daher sind wir mit dem Ergebnis sehr zufrieden - eine gelungene Veranstaltung."

Elf Typisierungen

"Wir finden, dass solch eine Typisierungsaktion eine sehr wichtige Sache ist"

Doch nicht nur mit der Spendenaktion tat der SVN etwas Gutes, zeitgleich fand auf dem Sportplatz eine Typisierung statt. Freiwillige konnten sich als potenzielle Stammzellspender in die Datei der "Stefan-Morsch-Stiftung", eine von insgesamt 26 Stammzellspenderdateien in Deutschland, aufnehmen lassen. Pro Jahr erkranken in Deutschland fast 14.000 Menschen an Leukämie, darunter 600 Kinder - jeder Zehnte in Deutschland findet keinen Spender. Für eine Stammzellspende müssen die Gewebemerkmale des Spenders mit denen des Patienten zu 100 Prozent übereinstimmen.

Umso wichtiger, dass Menschen sich bei gemeinnützigen Organisationen typisieren lassen, findet auch Litzenberger. "Als Axel Rolland, stellvertretender Vorsitzender der Kommission für gesellschaftliche Verantwortung beim Südwestdeutschen Fußballverband, diesbezüglich bei uns anfragte, haben wir sofort zugestimmt. Wir finden, dass solch eine Typisierungsaktion eine sehr wichtige Sache ist", meinte Litzenberger.

Die Stefan-Morsch-Stiftung verzeichnete elf neue Registrierte. "Damit gibt es elf neue Chancen, dass jemandem das Leben gerettet wird. Wenn nur einer davon zum Tragen kommt, ist das eine schöne erfolgreiche Geschichte. Mit einer Transplantation rettet man nicht nur das Leben des betroffenen Menschen, sondern auch das der Familie. Ein Mensch ist schließlich nicht allein", sagte Stiftungssprecherin Andrea Djifroudi. "Der Schritt, sich typisieren zu lassen, ist ein guter Schritt, mit dem man auch Signale sendet."

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter