Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

JSG Völpke/Hötensleben|01.03.2015|10:57

Norby-Cup: JSG Völpke/H. belegt den 6. Platz

Die JSG bei der Siegerehrung beim 16.Norby-Cup des SC Norbertus Magdeburg. [Foto: Marcus Ernst]

Am Samstag, den 28.02., nahm unsere D-Jugend gemeinsam mit einigen Spielern des Haldensleber SC am 16. Norby-Cup in Magdeburg des SC Norbertus Magdeburg teil. Man trat unter dem Namen JSG Völpke/Hötensleben/Haldensleber SC bei diesem Turnier an. Wie auch im letzten Jahr, als man bei der ersten Teilnahme eine Überraschung schaffte: Als Außenseiter wurde man Siebter von elf Teams. Man schlug damals Viktoria Berlin mit 4:1 und Markleeberg nach Neunmeterschießen. Auch dieses Mal wollte man versuche,n die eine oder andere Überraschung zu schaffen und eine gute Platzierung zu erreichen.

Folgende Teams nahmen teil: Lok Stendal, SSV Vorsfelde I, VfB Ottersleben I, Gymn. Bad Pyrmondt (Schulmannschaft), SV Altenweddingen, TuS Magdeburg- Neustadt, Viktoria Berlin, SC Norbertus Magdeburg (Schulmannschaft, Gastgeber), JSG Völpke/Hötensleben/Haldensleber. Für Stahl Brandenburg, die krankheitsbedingt absagen absagen mussten, kam kurzfristig der Post SV Magdeburg hinzu. Da der SV Altenweddingen am Turniertag absagte, formte Viktoria Berlin noch eine zweite Mannschaft, somit hatte man ein Zehnerfeld. Bei Viktoria Berlin spielten der Torwart und ein weiterer Spieler auch bei der zweiten Mannschaft. Gespielt wurde in der Sporthalle Norbertusgymnasium Nachtweide 77.

Die SG hatte eine schwere Gruppe bekommen. Im ersten Spiel traf man auf Viktoria Berlin I. Man lag durch die Tore von Walther und Hebekerl mit 2:0 in Führung, verlor aber unglücklich noch mit 2:3, trotzdem bot man ein gutes Spiel. Im zweiten Vorrundenspiel traf man auf die Post SV Magdeburg, die ihr erstes Spiel gewannen und sehr gut spielten , somit war man in dieser Partie der Außenseiter. Man lag mit 0:1 hinten, konnte aber durch Tore von Walther (2), Ebel und Wiedecke die Partie zum 4:1 drehen. Post kam aber noch bis zum 4:3 ran und machte zehn Sekunden vor Schluss den 4:4-Ausgleich. Wieder hatte man Pech und das Tor viel unglücklich, da man erneut eine gute Partie bot.

Im dritten Spiel traf man auf den VfB Ottersleben I. Man gewann durch die Tore von Walther (2), Matusek und Lange mit 4:2, dort bot man eine erneut gute Leistung. Im vierten und letzten Vorrundenspiel traf man auf den Favoriten und sehr starken Gegner Humbolt Gymnasium Bad Pyrmont. Es war ein sehr gutes, enges und spannendes Spiel. Die SG gewann mit 4:3 durch Tore von Hebekerl (2), Walther, Ebel - eine Überraschung! Trotz dieses Sieges reichte es nicht zum Halbfinaleinzug, denn Viktoria Berlin gewann sein Spiel genau wie Bad Pyrmont, somit scheiterte man knapp in der Vorrunde mit sieben Punkten und 14:12 Toren. Man hatte es im zweiten Vorrundenspiel gegen Post Magdeburg verpasst, wo man zehn Sekunden vor Schluss den Ausgleich bekam. Ein Sieg dort hätte gereicht.

Somit spielte man in der Zwischenrunde um Platz fünf bis acht. Man traf dort auf den Vierten der Gruppe A, den SSV Vorsfelde I, die man in einem sehr guten Spiel durch Tore von Hebekerl, Walther und Ebel mit 3:1 schlug. Somit spielte man um Platz fünf und sechs, was jetzt schon ein Erfolg und eine bessere Platzierung als im Vorjahr war. Im Spiel um Platz fünf traf man wieder auf den Post SV Magdeburg. Man verlor unglücklich mit 1:2, obwohl man wieder gut spielte. Man hatte einfach Pech in manchen Situationen. Am Ende belegte man somit Platz sechs. Dies war erneut eine Überraschung bei diesem gut besetzten Turnier.Turniersieger wurde Lok Stendal, die ungeschlagen blieben. Alle Spieler boten eine sehr gute Leistung und gaben nicht auf, somit ein erfolgreicher Abschluss der Hallensaison.

Turnierergebnisse:

Gruppe A

VfB Ottersleben I- Post Magdeburg 0:3
Völpke/Hötensleben/HSC – Vikt. Berlin I 2:3 (Tore: Walther, Hebekerl)
Gymnasium Bad Pyrmont – VfB Ottersleben 2:0
Post Magdeburg – Völpke/Höt./HSC 4:4 (Tore: Walther (2), Ebel, Wiedecke)
Vikt. Berlin I – Gymnasium Bad Pyrmont 2:3
VfB Ottersleben I- Völpke/Hö./HSC 2:4 (Tore: Walther(2), Matusek, Lange)
Post Magdeburg – Vikt. Berlin I 1:4
Völpke/Höt./HSC – Gymnasium Bad Pyrmont 4:3 (Tore: Hebekerl (2), Ebel, Walther)
VfB Ottersleben I – Vikt. Berlin I 4:6
Post Magdeburg – Gymnasium Bad Pyrmont 1:4

Tabelle:

1. Viktoria Berlin I 9 15:10 +5
2. Gym.Bad Pyrmont 9 12:7 +5
3. Völpke/Höt./HSC 7 14:12 +1
4. Post Magdeburg 4 9:12 -3
5. VfB Ottersleben II 0 6:15 - 9

Gruppe B

Vorsfelde I – Vikt. Berlin II 3:2
Lok Stendal – TuS Magdeburg Neustadt 7:1
SC Norbertus Magdeburg – Vorsfelde 1:1
Vikt. Berlin II – Lok Stendal 0:4
TuS Magdeburg- Neustadt - Norbertus 5:1
Vorsfelde – Lok Stendal 0:5
Vikt. Berlin II – TuS Magdeburg 2:0
Lok Stendal – Norbertus 9:0
Vorsfelde – TuS Magdeburg 0:3
Vikt. Berlin II – Norbertus 6:0

Tabelle:

1. Lok Stendal 12 26:1 + 25
2. TuS Magdeburg 6 9:10 -1
3. Vikt. Berlin II 6 10:7 +3
4. SSV Vorsfelde I 4 4:12 -8
5. Norbertus Magd. 1 2:21 -19

Vikt. Berlin II belegte den dritten Platz, weil sie sonst gegen ihre Erste gespielt hätten und nicht genügen Spieler hätten, da einige auch in der Ersten spielen mussten

Halbfinale (Platz 5-8)

SSV Vorsfelde - Völpke/Hötensleben/HSC 1:3 (Tore: Hebekerl, Matusek, Walther)
Viktoria Berlin II – Post SV Magdeburg 5:6 nach Neunmeterschießen

Halbfinale (Platz 1-4)

Viktoria Berlin I – TuS Magdeburg-Neustadt 5:6 nach Neunmeterschießen
Gymnasium Bad Pyrmont – Lok Stendal 1:5

Spiel um Platz 9: VfB Ottersleben I – SC Norbertus Magdeburg 5:2

Spiel um Platz 7: SSV Vorsfelde I – Viktoria Berlin II 6:7 nach Neunmeterschießen

Spiel um Platz 5: Völpke/Hö./HSC – Post Magdeburg 1:2 (Tor: Hebekerl)

Spiel um Platz 3: Viktoria Berlin I – Gymn.Bad Pyrmont 2:8

Finale: TuS Magdeburg Neu. – Lok Stendal 1:4

Bester Torwart: Lucas Pals (TuS Magdeburg)

Bester Spieler: Can Brach. (Stendal)

Bester Torschütze: Stendaler mit 12 Tore

Tore insgesamt: 195

Aufstellung SG: Wünsch- Bormann, Schliestedt, Lange (1 Tor), Wiedecke (1 Tor), Hebekerl (5 Tore), Walther (7 Tore), Matusek (2 Tore), Ebel (2 Tore)

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter