Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Pensum-Cup 2016|05.05.2016|19:13

Nur Gewinner bei 13. Turnierauflage

Bei bestem Fußballwetter zeigten die jungen Kicker ihr Talent. [Foto: Holger Franz]

Der geräumige Parkplatz im Sportpark Grambke platzte aus allen Nähten. Grund dafür waren die über 1.000 Spieler, Trainer, Betreuer, Eltern und Großeltern, die das traditionsreiche Jugendturnier des Kreises Bremen-Nord für Minis, G-, F- und E-Junioren besuchten. Die Veranstalter, der Kreis Bremen-Nord, sowie der gastgebende 1. FC Burg, hatten die Weichen für ein perfekt organisiertes und damit rundum gelungenes Jugendturnier, das bereits 13. seiner Art, gestellt.

Etwa 500 Spieler in exakt 50 Teams aus fast Bremen-Norder Clubs, lediglich der die TSV Farge-Rekum hatte abgesagt, nahmen an diesem Event mit Familien- und Festcharakter teil. In acht Einzelturnieren wurden die Sieger ermittelt. Der Wettergott spielte in diesem Jahr sehr gut mit, nachdem es zwar am Vormittag noch recht kühl war, setzte nach dem Mittag der Sonnenschein ein und blieb bis Turnierende.

Eröffnet wurde der lange Turniertag von BFV-Präsident Björn Fecker. Nach einem Marathon von insgesamt 111 Spielen mit viel Spaß und gutem Juniorenfußball waren am Abend alle Siegerteams ermittelt. Aufgrund der hohen Meldezahlen bei den an diesem Tag ältesten Kicker wurden zwei E-Junioren Wettbewerbe durchgeführt. Hier hatte der gastgebende 1.FC Burg die Nase ganz weit vorn. In beiden Endspielen standen sich nach packenden Begegnungen ausschließlich Teams der Burger gegenüber. Das erste Finale gewann der 1. FC Burg II knapp mit 1:0 gegen den 1. FC Burg I. Im zweiten Endspiel setzte sich die vierte Burger Formation glatt mit 3:0 gegen die 3. Mannschaft durch. Gleich in drei Gruppen wurden die Spiele bei den F-Junioren ausgetragen. Die ersten Ränge belegten schließlich der SV Grambke-Oslebshausen, der TSV Lesum-Burgdamm II sowie die DJK Germania Blumenthal II. Bei den G-Junioren gingen in der Gruppe 1 abermals der 1. FC Burg und in der Gruppe 2 der SV Grambke-Oslebshausen als Sieger hervor. Bei den ganz kleinen Kickern, den Minis, präsentierte sich der SV Lemwerder als bestes Team, das alle sechs Begegnungen siegreich vor dem 1. FC Burg beendete.

„Dank der Unterstützung unserer Sponsoren mussten die teilnehmenden Mannschaften kein Startgeld zahlen. Wir wollen auf den Fußball als Breitensport aufmerksam machen. Unser Turnier steht ganz im Zeichen des Miteinanders und wir möchten einfach, dass alle Kinder Spaß am Fußball spielen haben“, äußerte sich Matthias Schmit am Rande des Events zu Protokoll. „Wir hatten in diesem Jahr 7 Teams mehr als beim letzten Mal am Start, das Turnier war eine gute Werbung für den weiterhin boomenden Jugendfußball. Hier in Burg gewinnt jedes Team“, bemerkte Holger Franz an, der sich neben der Organisation des Rahmenprogramms auch rührig um das Sponsoring gekümmert hatte.

Dank des Engagements der Firma Pensum Personaldienstleistungen Bremen GmbH, die den Event schon viele Jahre unterstützt, bekam jeder Kicker und Kickerin eine kleinen Pokal überreicht. Durch die großartige Unterstützung der Volksbank Bremen Nord eG um Marketingleiter Hartmut Schulz konnten die Vereine DJK Blumenthal, SG Aumund-Vegesack, TSV Lesum-Burgdamm und vom 1.FC Burg je einen Gutschein für einen Satz Trikots in Empfang nehmen, der beim Kooperationspartner Sportshop Günter Hermann in Osterholz-Scharmbeck eingelöst werden kann. Der Sportshop hatte zudem einen kleinen Verkaufsstand auf dem Turniergelände aufgebaut, wo Bälle, Trikots, Stutzen und andere Sportartikel zu moderaten Preisen reichlich Absatz fanden. Die übrigen Vereine erhielten mehrere hochwertige Fußbälle und einige Sonderpreise wie Cappies. So fühlten sich am Ende der Veranstaltung alle als Sieger – und das war auch gut so. Denn genau das entsprach auch dem Charakter des Turniers. „Teilweise sind hier Debütanten aufgelaufen, die gerade erst vier Jahre alt sind“, berichtete der im März neu gewählte Kreisjugendausschussvorsitzende Christoph Janke.

Der Kreisvorsitzende Holger Franz bedankte sich auch beim 1. FC Burg: „Wir können stolz sein, die gute Infrastruktur des Grambker Sportparks nutzen zu dürfen. Außerdem sind die Burger ein eingespieltes Team und haben richtig Lust, diese Sache anzupacken. Was Matthias hier mit seiner Crew jedes Mal leistet ist von unschätzbarem Wert und in der heutigen Zeit sicherlich eine Ausnahme“.

Rund 25 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer des Landesligisten waren mit dem 54- jährigen Organisator am Maifeiertag im Einsatz. Die Turnierleitung und auch die fleißigen Hände am Imbiss- und Getränkestand hatten als Burger Ehrenamtliche alles im Griff und auch die Schiedsrichter lieferten ihren Beitrag zum Erfolg des Turniers. Diverse Jugendspieler des 1. FC Burg leiteten die Begegnungen am Vormittag, bei den E-Junioren griffen am Nachmittag Paul Apelt (Blumenthaler SV), Danny Külmar, Mehmet Kut, Isa Tatu und Kasim Uslu (alle SAV) sowie David-Lukas Wieckowski (DJK) zur Pfeife.

Das rundum gelungene Kreisjugendturnier Bremen-Nord hat mal wieder bewiesen, dass der Jugendfußball weiterhin aufstrebt. Die Organisatoren freuen sich nun schon auf das nächste Jugendturnier im kommenden Jahr.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter