Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

1. FC Germania Ober-Roden |24.09.2015|13:52

Ober-Roden startet in Futsal-Regionalliga

Mit viel Elan in die neue Regionalliga-Saison. Das Team von Germania Ober-Roden. [Foto: Germania Ober-Roden]

Es ist soweit: Die Futsal-Regionalliga Süd startet in ihre erste Saison! Und die Premiere findet in Ober-Roden statt. Die Germania tritt im ersten Ligaspiel gegen das Team von Baki Nürnberg an. Am Samstag, 26. September 2015, ist in der Sporthalle Ober-Roden um 14 Uhr Anpfiff.

Eine kleine Eröffnungszeremonie wird dem Spiel vorangestellt, und auch ein Team von DFB-TV wird entsprechende Filmaufnahmen vom Spiel von Ober-Roden machen. Der Eintritt ist frei. Insgesamt acht Mannschaften starten in der Premierensaison. So ist aus Bayern neben Nürnberg auch der TV Wackersdorf mit von der Partie, aus Baden-Württemberg kommen FC Portus Pforzheim und der TSV Weilimdorf hinzu. Hessen ist neben Ober-Roden mit Cosmos Höchst, Sporting Futsal Frankfurt und Darmstadt 98 vertreten.

Der Kader des Germania Futsal-Teams ist größer geworden. Vier Neuzugänge konnten gewonnen werden. Fehlen wird der Mannschaft auf der anderen Seite Umut Kizilyar, der die Germania verlassen hat. Fußballerisch ist die Germania damit bestens aufgestellt, denn fast alle Akteure können inzwischen auf zwei Jahre aktives Futsalspiel zurückblicken und haben auch schon auf dem Feld ihr Können bewiesen. Ob es reicht, eine entscheidende Rolle in der Regionalliga zu spielen, bleibt abzuwarten. Da die Spielklasse völlig neu geschaffen wurde, lassen sich keine Vergleiche ziehen. Der letzte Spieltag der Saison 2015/16 ist am 20. Februar 2016.

Die Germania-Verantwortlichen sehen der neuen Herausforderung jedenfalls mit Spannung entgegen. Auf süddeutscher Ebene hat der Verein seit vielen Jahren keine Mannschaft mehr gestellt. Ein bisschen stolz ist man auf das bisher erreichte im Futsal natürlich schon. Klar ist aber auch, dass der ersten Mannschaft Priorität gilt, denn sie ist weiterhin die Basis und das Lebensfundament des Vereins.

Wer sich über den modernen Hallenfußball, der einzig von der FIFA zugelassenen Hallenvariante, informieren möchte, kann dies auf der Webseite des DFB (dfb.de) tun. Dort ist auch ein Video hinterlegt, in dem unter anderem Schalke-Profi Max Meyer erklärt, wie spannend und interessant der moderne Hallenfußball ist. Der DFB und seine Landesverbände haben bereits 2013 beschlossen, dass auch in Deutschland alle offiziellen Hallenwettbewerbe zukünftig nur noch nach den offiziellen Hallenregeln der FIFA gespielt werden dürfen.

Verstärkung aus Slowenien und Darmstadt 98

Gleich vier neue Spieler werden das Germania-Futsal Team verstärken. Dabei erhoffen sich die Verantwortlichen um den Vorsitzenden Norbert Rink und Abteilungsleiter Bernd Barutta eine weitere Leistungssteigerung des Teams. „Wir sind uns sicher, engagierte Spieler gewonnen zu haben“, so die Vereinsführung.

Vom Liga-Konkurrenten wechseln Shahrokh Azmani und Enis Arikan nach Rödermark. Dank der guten Kooperation mit dem amtierenden Hessenmeister kam der Wechsel einvernehmlich zustande. Neu ist ebenso der Slowene Matic Predanic, der seit zwei Monaten in Deutschland Fußball spielt und in Steinau beheimatet ist. Der erst 20-Jährige gilt als hervorragender Techniker. Eine lokale Verstärkung stellt Serkan Firat dar. Der 21-Jährige wohnt in Rödermark und gehörte in der vergangenen Saison noch dem Lizenzspielerkader des Bundesliga-Aufsteigers Darmstadt 98 an.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter