Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Glücklicher Sieger in der Wertung des Oddset Fair-Play-Pokals: DJK/VfL Giesenkirchen.[Foto: FVN]
Lediglich 0,29 Strafpunkte sammelte der DJK/VfL Giesenkirchen in der Saison 2017/2018 in der Wertung des Oddset Fair-Play-Pokals des Fußballverbandes Niederrhein (FVN) und Partner WestLotto. Im gesamten Verbandsgebiet trat in der vergangenen Spielzeit kein Verein fairer auf - das bedeutet: Der Bezirksligist aus Mönchengladbach holte sich den Gesamtsieg aller FVN-Staffeln und die damit verbundene Prämie in Höhe von 2200 Euro.
An diesem Samstag nahmen die Giesenkirchener Holger Drever, Vorsitzender der Fußball-Abteilung, und Andreas Jans, Spielführer der ersten Mannschaft, als Vertreter des Vereins die verdiente Prämie sowie eine schicke Urkunde und einen Pokal in Empfang. Wolfgang Jades aus dem FVN-Präsidium und Michael Revering von WestLotto übernahmen die Übergabe in einer Loge der Schauinsland-Reisen-Arena des MSV Duisburg. "Bei dieser Gelegenheit möchte ich ein Lob an den Fußballverband Niederrhein und an WestLotto für diese sinnvolle Aktion aussprechen", sagte Holger Drever. "Wir im Verein leben Fairplay und versuchen, unseren Titel zu verteidigen."
Nach der Ehrung verfolgten die Vertreter des DJK/VfL Giesenkirchen wie auch die Vertreter der zehn anderen ausgezeichneten Amateurvereine bei Getränken und leckerem Essen die Zweitliga-Partie des MSV gegen den SC Paderborn (2:0). In der Gesamtwertung des Oddset Fair-Play-Pokals landeten 2017/2018 Landesligist VSF Amern und Bezirksligist TV Kalkum-Wittlaer (jeweils 0,35 Strafpunkte) punktgleich hinter Giesenkirchen auf dem zweiten Rang. Dafür gab es neben Pokal und Urkunde jeweils 1400 Euro Prämie. Darüber hinaus wurden die Sieger aller neun Staffeln geehrt.
Gesamtwertung für alle FVN-Staffeln:
1. DJK/VfL Giesenkirchen (Bezirksliga / 0,29 Strafpunkte)
2. VSF Amern (Landesliga / 0,35)
2. TV Kalkum-Wittlaer (Bezirksliga / 0,35)
Sieger Oberliga Niederrhein:
ETB SW Essen (0,53)
VfB Homberg (0,53)
Sieger Landesliga, Gruppe 1:
VSF Amern (0,35)
Sieger Landesliga, Gruppe 2:
Spvgg. Sterkrade-Nord (0,82)
Sieger Bezirksliga, Gruppe 1:
TV Kalkum-Wittlaer (0,35)
Sieger Bezirksliga, Gruppe 2:
TSV Union Wuppertal (0,56)
Sieger Bezirksliga, Gruppe 3:
Vogelheimer SV (0,41)
Sieger Bezirksliga, Gruppe 4:
DJK/VfL Giesenkirchen (0,29)
Sieger Bezirksliga, Gruppe 5:
SF Broekhuysen (0,38)
Sieger Bezirksliga, Gruppe 6:
SC Bocholt 26 (0,79)
So sieht es im Oddset Fair-Play-Pokal der aktuellen Spielzeit 2017/2018 aus:
Nach dem Ende der zweiten Wertungsperiode am Sonntag, 28. Oktober, haben sich noch 14 Mannschaften aus dem FVN-Gebiet schadlos gehalten und können den Quotienten 0,00 vorweisen:
TV Kalkum-Wittlaer, DJK Sparta Bilk, FC Büderich, TuS Grevenbroich, SG Kaarst (alle Bezirksliga, Gruppe 1)
TSV Ronsdorf (Bezirksliga, Gruppe 2)
DJK Fortuna Dilkrath, SC Teutonia Kleinenbroich (beide Bezirksliga, Gruppe 3)
Hamborn 07, Spvg. Friedrichsfeld (beide Bezirksliga, Gruppe 4)
SV Emmerich-Vrasselt (Bezirksliga, Gruppe 5)
DJK BW Mintard, SV Union Velbert, Spvg. Schonnebeck II (alle Bezirksliga, Gruppe 6)
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.