Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Ex-Profi|11.08.2017|09:10

Okoronkwo träumt vom Tor gegen Schalke

Will mit BFC Dynamo gegen Schalke 04 für eine Pokal-Sensation sorgen und sich wieder für höhere Aufgaben empfehlen: Solomon Okoronkwo [Foto: imago]

Bereits zum sechsten Mal hat der BFC Dynamo als Berliner Pokalsieger den DFB-Pokal erreicht, dreimal ging es in dieser Zeit gegen einen Bundesligisten: Arminia Bielefeld (1999 mit dem heutigen BFC-Trainer René Rydlewicz), 1. FC Kaiserslautern (2011) und VfB Stuttgart (2013). Bei den anderen beiden Teilnahmen waren die Zweitligisten SC Freiburg (1991) und FSV Frankfurt (2015) die Auftaktgegner, nie kam der frühere DDR-Serienmeister über die erste Runde hinaus. Das dürfte auch diesmal schwierig werden, gastiert doch der FC Schalke 04 am Montag (18.30 Uhr) im Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark. Da müsste der Regionalligist schon über sich hinaus wachsen – das weiß auch Ex-Profi Solomon Ndubiusi Okoronkwo.

Der 30-jährige Nigerianer hat eine bewegte Vergangenheit hinter sich und schon in halb Europa gespielt. 2005 kam Okoronkwo nach Deutschland – und gleich nach Berlin. Mit Hertha BSC lief der Stürmer in der Bundesliga auf, wurde dann zum damaligen Zweitligisten Rot-Weiss Essen ausgeliehen und ging danach auf Europa-Tour: Saturn Ramenskoje in Russland, Aalesunds FK in Norwegen und Pécsi Mecsek FC in Ungarn waren seine Stationen, ehe Okoronkwo 2013 nach Deutschland zurückkehrte und zunächst im Erzgebirge landete. Nach eineinhalb Jahren in Aue, sechs Monaten in Sandhausen, einer Saison in Saarbrücken sowie zuletzt ein paar Monaten beim Regionalligisten TSG Neustrelitz ist Okoronkwo seit Ende Mai wieder in der Hauptstadt. "Ich war im Fußball viel unterwegs und habe eine Menge erlebt. Jetzt bin ich froh, nach einer kurzen Zeit ohne Verein hier in Berlin und bei Dynamo zu sein", sagt der Stürmer.

Wiedersehen mit Naldo

Ex-Nationalspieler Okoronkwo, der zwischen 2007 und 2011 viermal für sein Heimatland Nigeria auflief und bei den Olympischen Spielen 2008 in Peking mit den "Super Eagles" die Silbermedaille holte, ist zweifellos der bekannteste Spieler im Team von Chefcoach René Rydlewicz. Höherklassige Erfahrung hat außer ihm nur Kapitän Bilal Cubukcu, der einst mit Alemannia Aachen in der zweiten Liga kickte. Beim Saisonauftakt in der Regionalliga Nordost zeigte Okoronkwo gleich, dass er nichts verlernt hat und steuerte einen Treffer beim 4:1-Auswärtssieg in Luckenwalde bei. Beim 0:0 im zweiten Spiel am Mittwochabend gegen Wacker Nordhausen ging er dann leer aus. "Es wäre natürlich schön, wenn ich auch gegen Schalke ein Tor schießen könnte. Mal sehen, ob mich Naldo lässt", sagt Okoronkwo lachend. Gegen den brasilianischen Innenverteidiger in Diensten der Gelsenkirchener hatte er es schon vor mehr als einem Jahrzehnt zu tun, er damals im Trikot von Hertha BSC und Naldo bei Werder Bremen.

"Ich war im Fußball viel unterwegs und habe eine Menge erlebt."

Um die Pokalsensation möglich zu machen, baut der BFC Dynamo auch auf seine Fans. Voraussichtlich 15.000 Zuschauer werden den Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark am Montagabend in einen Hexenkessel verwandeln. "Das wird ein tolles Erlebnis für uns. Wir haben uns bei der Auslosung sehr gefreut, dass wir gegen diesen großen Gegner antreten dürfen", sagt Okoronkwo. "Schalke hat eine der besten Mannschaften in der Bundesliga, für uns Spieler aber natürlich auch für die Fans ist das eine Riesensache." So sieht das auch René Rydlewicz: "Besser hätte es für uns gar nicht laufen können, ein Traumlos. Schalke gehört zu den besten Vereinen Europas – auch wenn die letzte Saison sportlich nicht so gelaufen ist, wie es sich Schalke erhofft hat", erklärte der 44-Jährige in einem Interview mit der Funke Mediengruppe .

20.000 Zuschauer erwartet

Rydlewicz, in der Bundesliga für Bayer Leverkusen, 1860 München, Arminia Bielefeld und Hansa Rostock am Ball, hat früher selbst für den BFC Dynamo gekickt. Nach Trainerstationen beim FSV Bentwisch und Energie Cottbus ist er seit Mai 2016 in Berlin tätig. Für Schalke hat Rydlewicz zwar insgeheim Sympathien, ärgern will er den großen Favoriten aber natürlich trotzdem. "Wir werden alles in dieses Spiel geben, was wir haben und ein unbequemer Gegner sein, der um jeden Meter Rasen fighten wird. Das verspreche ich."

Für Okoronkwo ist die Partie gegen Schalke mehr als nur ein heißer Pokalauftakt. Der Ex-Profi will die Gelegenheit nutzen, um vor einem großen Publikum wieder auf sich aufmerksam zu machen. Die Rückkehr in den höherklassigen Fußball hat der 30-Jährige nämlich längst nicht abgeschrieben. "Ich möchte hier beim BFC eine gute Saison spielen. Dann werden wir sehen, ob für mich danach noch einmal etwas anderes geht", meint Okoronkwo. Ein Tor gegen Schalke würde ihm dabei sicher helfen.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter