Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Verletzung |23.03.2017|12:00

Pechvogel Tugbay: Wadenbeinbruch beim Debüt!

Orkan Tugbay (in Grün), hier noch im Trikot des FC Schönberg 95, verletzte sich bei seinem ersten Einsatz für den VfR Garching schwer. [Foto: imago]

Orkan Tugbay, Winterzugang des VfR Garching, zieht sich gleich bei seinem Einstand einen Wadenbeinbruch zu. Spielertrainer Stefan Köck ist gelbgesperrt und darf sich in der Partie des SV Schalding-Heining gegen die U 23 des FC Ingolstadt nicht selbst aufstellen. Der FC Memmingen knackt in der Partie gegen Schlusslicht SpVgg Bayern Hof die 10.000-Zuschauer-Marke. FUSSBALL.DE mit den wichtigsten News aus der Regionalliga Bayern.

Bittere Diagnose für Ex-Nationalspieler: Hiobsbotschaft für Aufsteiger VfR Garching: Mittelfeldspieler Orkan Tugbay, der erst in der Winterpause vom Nordost-Regionalligisten FC Schönberg 95 zum VfR gewechselt war, verletzte sich direkt bei seinem Debüt in der Partie gegen die U 23 der SpVgg Greuther Fürth (1:1) schwer. Nachdem der ehemalige Junioren-Nationalspieler der Türkei während der Begegnung mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht werden musste, wurde ein Wadenbeinbruch diagnostiziert. Damit steht Tugbay, der bereits erfolgreich operiert wurde, dem VfR zumindest in dieser Saison wohl nicht mehr zur Verfügung.

Jubiläumsbesucher in Memmingen: Der FC Memmingen durfte beim 2:1-Heimsieg gegen Schlusslicht SpVgg Bayern Hof den 10.000. Stadionbesucher in dieser Saison begrüßen. Unter den 318 Fans war auch der treue FCM-Anhänger Hans Walter, der sich - wie in fast allen Heimspielen - aus dem Ostallgäu auf den Weg ins rund 60 Kilometer entfernte Memmingen gemacht hat. „Einen besseren Jubiläumsbesucher hätte es nicht geben können“, so der zweite Vorsitzende Thomas Reichart, der Hans Walter in der Halbzeitpause als Dankeschön eine Dauerkarte für die nächste Saison und ein Fanpaket überreichte. Für die restliche Saison hofft der drittplatzierte FCM, dass der aktuelle Zuschauerschnitt (855 pro Partie) noch besser wird.

Spielertrainer gelbgesperrt: Stefan Köck, Spielertrainer des SV Schalding-Heining, darf in der kommenden Partie gegen die U 23 des FC Ingolstadt 04 am Samstag (ab 14 Uhr) nur als Trainer mitwirken. Der 32-jährige Verteidiger, der der einzige Spielertrainer in den vier höchsten deutschen Spielklassen ist, handelte sich in der Partie bei der SpVgg Oberfranken Bayreuth (0:1) die fünfte Gelbe Karte ein.

Schweinfurt will Haching ärgern: Bereits am Freitagabend (ab 19 Uhr) hat der 1. FC Schweinfurt 05 Spitzenreiter SpVgg Unterhaching zu Gast. In die Partie gegen den unangefochtenen und noch unbesiegten Tabellenführer (14 Punkte Vorsprung auf Verfolger TSV 1860 München U 21) geht FCS-Trainer Gerd Klaus mit Selbstvertrauen: „Wir müssen hinten sicher stehen und aus der Abwehr heraus schnell umschalten. Auch wenn Unterhaching in dieser Saison eine Nummer für sich ist: Wir können gegen jeden Gegner bestehen und werden alles geben, um die Punkte im Willy-Sachs-Stadion zu behalten.“ Bis auf den angeschlagenen Angreifer Adam Jabiri, bei dem kurzfristig über einen Einsatz entschieden wird, stehen dem neuntplatzierten FCS alle Spieler zur Verfügung.

Wächter und Subasic bleiben: Der SV Wacker Burghausen hat die Verträge mit Stefan Wächter und Muhamed Subasic jeweils bis 2019 verlängert. Der 19-jährige Mittelfeldspieler Wächter rückte 2015 aus der SVW-Jugend in den Kader der ersten Mannschaft auf und absolvierte bisher 18 Regionalligapartien. „Stefan kann im defensiven Mittelfeld und auf beiden Außenverteidiger-Positionen eingesetzt werden“, so das Trainerteam um Cheftrainer Stanley König und „Co“ Ronald Schmidt. Subasic, 29-jähriger Linksverteidiger und ehemaliger Nationalspieler von Bosnien-Herzegowina, ist seit Januar 2016 für Burghausen am Ball. Früher kam er unter anderem zu 26 Zweitliga-Einsätzen für Dynamo Dresden. „Es war der Wunsch aller Verantwortlichen, Muhamed Subasic als Führungsspieler weiter an den Verein zu binden“, so Fußball-Abteilungsleiter Josef Berger: „Muhamed ist auf und neben dem Platz ein Vorbild. Gerade für die vielen jungen Spieler im Kader ist er dank seiner langen Erfahrung als Profi eine große Unterstützung.“

Torjäger wieder dabei: Liganeuling TSV 1860 Rosenheim kann in der Partie bei der U 23 der SpVgg Greuther Fürth am Samstag (ab 14 Uhr) wieder auf Mittelstürmer Danijel Majdancevic zurückgreifen. Der 28-jährige Torjäger, der bisher fünf Saisontreffer auf seinem Konto hat, saß beim jüngsten 2:1-Heimerfolg gegen die U 23 des FC Bayern München seine Gelbsperre ab. In Fürth nicht dabei ist Mittelfeldakteur Ludwig Räuber, der sich gegen den Bayern-Nachwuchs seine fünfte Gelbe Karte einhandelte. Fraglich ist der Einsatz von Innenverteidiger Georg Lenz, der an einer Sprunggelenkverletzung laboriert.

Eisenmann in die B-Kreisliga: Der FC Memmingen und Daniel Eisenmann gehen zum Saisonende getrennte Wege. Der 27-jährige Linksverteidiger tritt aus privaten Gründen sportlich kürzer und hat keine Zeit mehr für Regionalligafußball. Eisenmann wird ab Sommer Spielertrainer beim B-Kreisligisten SV Steinheim. Seit 2013 ist Eisenmann für den FCM am Ball. In der laufenden Saison absolvierte er bisher 21 Spiele. Dabei gelangen ihm sechs Tore.

Spitzenreiter verlängert mit Taffertshofer: Ulrich Taffertshofer hat seinen Vertrag bei Tabellenführer SpVgg Unterhaching vorzeitig bis Juni 2018 verlängert. Der 25-jährige Mittelfeldspieler ist seit Sommer 2015 für die SpVgg am Ball (zuvor SV Wacker Burghausen) und gehört in der Mannschaft von Unterhachings Trainer Claus Schromm zum Stammpersonal. In der laufenden Saison kam er zu 19 Einsätzen. Dabei gelangen dem Bruder von Zweitligaprofi Emanuel Taffertshofer (Würzburger Kickers) drei Tore und drei Vorlagen. „Ulrich ist ein wichtiger Bestandteil der Mannschaft und ein wesentlicher Baustein für die kommende Spielzeit im zentralen Mittelfeld. Er passt charakterlich perfekt zu uns und ist neben seinen sportlichen Qualitäten auch außerhalb des Platzes sehr wichtig für das Team“, erklärt Präsident Manfred Schwabl.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter