Fairplay auf und neben dem Platz: Der Kampf gegen Diskriminierung
Die Landesverbände haben Anlaufstellen gegen Diskriminierung und Gewalt im Fußball eingerichtet. Alain Nkem vom NFV gibt Einblicke in seine wichtige Arbeit.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
DFB-Präsident Reinhard Grindel (r.) überreichte Peter Frymuth ein Unterschriften-Trikot. [Foto: Andrea Bowinkelmann]
Peter Frymuth ist als Präsident des Fußballverbandes Niederrhein (FVN) einstimmig wiedergewählt worden. DFB-Präsident Reinhard Grindel war beim FVN-Verbandstag in der Mercator-Halle in Duisburg als Ehrengast vor Ort. Frymuth wies in seiner Dankesrede darauf hin, dass es für ihn nicht selbstverständlich sei, einstimmig wiedergewählt worden zu sein. „Ich werde auch weiterhin den kritischen Dialog fortführen. Das ist sehr wichtig, um auch weiterhin erfolgreich all die zahlreichen Aufgaben mit den Vereinen, aber auch mit den Instanzen in den Kreisen und im Verband zu bewältigen.“ Er betonte, wie wichtig ihm die Offenheit in der Zusammenarbeit mit den Vereinen ist. „Die Sorgen der Vereine werden wir uns mit Respekt anhören und ihnen helfen, so gut wir es können.“
DFB-Präsident Grindel würdigte in seiner Rede vor den 190 Delegierten und den zahlreichen Gästen aus Sport und Politik die vielfältige Arbeit und das große Engagement Peter Frymuths als Vizepräsident des DFB und überreichte ihm ein unterschriebenes Trikot der Nationalmannschaft.
Hermann-Josef Koch (Kreis Grevenbroich-Neuss), Heinz Geurts (Kreis Kleve-Geldern), Hans-Achim Peters (Kreis Rees-Bocholt) und Rolf Lüpertz (Kreis Mönchengladbach-Viersen) wurden vom Verbandstag einstimmig zu Ehrenmitgliedern ernannt. Frymuth überreichte ihnen unter großem Beifall neben der Urkunde ein Geschenk sowie einen Blumenstrauß.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.