Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Kultstatus|15.01.2023|12:00

Pfälzer B-Ligist: WM im Weihnachtsbaumwerfen

"Wir sind die Einzigen, die das in drei verschiedenen Disziplinen tun": Weihnachtsbaumwerfen beim FC Wacker Weidenthal[Foto: FC Wacker Weidenthal]

Anzeige

Die Winterpause nutzen sie beim FC Wacker Weidenthal auf kreative Weise: Dort, wo ansonsten Spiele der Kreisliga B und C im Spielkreis Kaiserslautern-Donnersberg/Süd über die Bühne gehen, fand vor kurzem bereits zum 15. Mal die Weltmeisterschaft im Weihnachtsbaumwerfen statt - und der ganze Verein war auf den Beinen. Knapp 200 Teilnehmer versuchten sich auf der Karl-Heintz-Sportanlage im Hoch-, Schleuder- und Weitwurf, angelehnt an die jeweiligen leichtathletischen Disziplinen. 1500 Zuschauer säumten am vergangenen Sonntag den Sportplatz der Pfälzer-Wald-Gemeinde und ließen wie so oft bis zur coronabedingten Unterbrechung in den beiden vergangenen Jahren erneut Volksfeststimmung aufkommen.

Die hierzulande eher ungewöhnlichen Aktivitäten gehen auf das traditionsreiche schwedische Knutfest zurück. "2003 kamen einige Altherren-Spieler bei uns auf die Idee, so was bei uns zu veranstalten und die Christbäume bei einem Dorffest zu verbrennen", berichtet der 2. Vorsitzende Christopher Milloth. Vier Jahre später setzten sie in Weidenthal noch eins drauf und beschlossen aus einer Bierlaune heraus, die ausrangierten Bäume ab sofort auch noch mit Schwung und sportlichem Einsatz über ihren Hartplatz zu befördern - und riefen gleich eine Weltmeisterschaft aus. Die Sieger erhalten seitdem handgeschnitzte "Knut"-Holztrophäen.

Titel in drei Disziplinen

"Sicher gibt es noch andere, die so etwas machen, aber wir sind unseres Wissens die Einzigen, die das in gleich drei verschiedenen Disziplinen tun", so Milloth. Der 32-Jährige ist nicht nur selbst zweifacher Weihnachtsbaumwurf-Weltmeister, sondern zählt neben Andrea Laue, Björn Schöneberger und Udo Seithel auch zum engeren Organisationsteam, das insgesamt 60 Helfer in zwei Schichten einteilte, um als Kampfrichter, Parkplatzeinweiser oder im Catering aktiv zu sein.

"So was stärkt den familiären Charakter und das Zusammengehörigkeitsgefühl im Ort"

Die Veranstaltung im 1700-Seelen-Dorf auf halber Strecke zwischen Kaiserslautern und Neustadt an der Weinstraße hat längst Kultstatus erreicht. Selbst Gäste aus Australien mit familiären Beziehungen in den Ort waren dabei. Und bereits vor einigen Jahren haben Fernsehsender aus Thailand und Russland über das Weidenthaler Fest, das im Regelfall immer am ersten Sonntag des neuen Jahres stattfindet, berichtet. "2020 kamen wir sogar in den ARD-Tagesthemen", berichtet Milloth stolz. Nicht unerwähnt lassen will er auch eine Korrespondenz mit dem Deutschen Olympischen Sportbund: "Wir wollten mal vorfühlen, ob das Weihnachtsbaumwerfen olympisch werden kann. Doch wir bekamen leider eine Absage. Der DOSB hat's wie wir mit einem Augenzwinkern gesehen…"

Am Montag nach dem jüngsten Großevent machten sie sich in Weidenthal an die Aufräumarbeiten, "und um 15 Uhr sah der Sportplatz schon wieder aus, als ob nichts gewesen wäre", sagt Milloth und hebt besonders "unsere hoch motivierte U 30-Garde" hervor. Unter den 320 Mitgliedern seien viele Jüngere, die immer wieder die Ärmel hochkrempelten. Mit dem Weihnachtsbaumwerfen wolle man auch jene im Dorf erreichen, deren Herz nicht unbedingt direkt am Fußball hängt. "So was stärkt den familiären Charakter und das Zusammengehörigkeitsgefühl im Ort."

Vorreiter im eFootball

Innovativ zu sein, ist ihnen beim FC Wacker Weidenthal wichtig. Deshalb gründete der Klub vor drei Jahren eine eigene eFootball-Abteilung und war damit Vorreiter im gesamten Südwestdeutschen Fußballverband. Ziel ist es, damit die junge Generation des Dorfes anzusprechen und einen weiteren Zugang zur Gemeinschaft aufzubauen.

Im Mittelpunkt steht bei der 2018 mit dem Nachbarklub ASV Frankenstein gegründeten Spielgemeinschaft nun aber erst mal die Vorbereitung auf den weiteren Saisonverlauf. Schon am vergangenen Dienstag war Trainingsauftakt im neuen Jahr. Christopher Milloth, der in der zweiten Mannschaft als linker Verteidiger und bei Bedarf auch mal als Torwart fungiert, kam beim Zirkeltraining ganz schön ins Schwitzen - die Nachwirkungen des Weihnachtsbaumwerfens ließen grüßen...

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter