Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Nur Remis: Der 1. FC Lok Leipzig verpasst den Sieg im Nachholspiel in Cottbus.[Foto: imago]
Der 1. FC Lokomotive Leipzig musste im Titelrennen der Regionalliga Nordost einen weiteren Dämpfer hinnehmen. In einer Nachholpartie vom 29. Spieltag kam die Mannschaft von Lok-Trainer Almedin Civa beim FC Energie Cottbus nicht über ein 1:1 (1:1) hinaus und verpasste den möglichen Sprung auf Platz zwei.
Dabei hatte Zak Paulo Piplica (5.), 20 Jahre alter Sohn der Cottbusser Torhüterlegende Tomislav Piplica, die Gäste aus Leipzig vor 5021 Zuschauer*innen im Stadion der Freundschaft schon früh in Führung gebracht. Nur wenige Minuten später musste der Torschütze verletzungsbedingt ausgewechselt werden. Für ihn kam Mike Eglseder in die Partie (11.). Noch vor der Pause traf Maximilian Pronichev (42.) zum 1:1-Ausgleich.
Nachdem der 1. FC Lok nur eine der zurückliegenden vier Begegnungen für sich entscheiden konnte (fünf Punkte), ist der erste Tabellenplatz und damit auch die Teilnahme an den Aufstiegsspielen zur 3. Liga in weite Ferne gerückt. Der Rückstand auf Ligaprimus BFC Dynamo beträgt bei noch vier ausstehenden Begegnungen sieben Punkte. Energie Cottbus blieb zum siebten Mal in Folge ohne Niederlage, hat aber bei elf Zählern Abstand zur Spitze nur noch theoretische Chancen auf die Meisterschaft.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.