Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Magazin | 21.06.2025 | 12:30

Pirmasenser Pokalroutinier Jänicke: "Nicht in Schockstarre verfallen"

Als Spieler des Spiels mit entscheidendem Anteil an DFB-Pokal-Teilnahme: Tobias Jänicke [Foto: Imago]

Anzeige

Der FK 03 Pirmasens ist nach zehn Jahren zurück auf der großen Fußballbühne: Der Tabellendritte der abgelaufenen Saison der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar nimmt als Sieger des Verbandpokals Südwest erstmals seit 2015/2016 wieder an der ersten Hauptrunde im DFB-Pokal teil. Dort wartet mit dem Bundesligarückkehrer Hamburger SV ein Highlight. Der einstige "Dino" kommt Mitte August in die Pfalz.

"Da haben wir noch ein sehr gutes Los erwischt", sagt Routinier Tobias Jänicke voller Vorfreude im Gespräch mit FUSSBALL.DE. Vom ehemaligen Zweitligaprofi, seinen Teamkollegen und allen, die zum FKP halten, war besonders viel Geduld gefragt, denn "die Klub" - wie der Verein von seinen Fans genannt wird - wurde erst als 30. und damit drittletztes Los aus dem Amateurtopf gezogen.

"Der HSV ist ein mega cooler Gegner. Als Junge aus Norddeutschland hatte ich immer eine gewisse Verbindung zum Verein", verrät der in Neubrandenburg geborene 36-Jährige, der seine Profilaufbahn einst beim FC Hansa Rostock gestartet hatte. "Wir haben auch den einen oder anderen HSV-Fan im Team. Wir freuen uns auf ein Spiel mit hoher Reichweite und großer medialer Präsenz", so Jänicke der am Finaltag der Amateure beim 2:1- Endspielsieg gegen den Titelverteidiger und Ligakonkurrenten TSV Schott Mainz auch ohne eigenes Tor zum Spieler des Spiels gewählt wurde.

Mit 1. FC Saarbrücken einst im Halbfinale

Einen Wunschgegner hatte Tobias Jänicke im Vorfeld der Auslosung nicht. "Es ist einfach etwas Besonderes, im DFB-Pokal dabei zu sein, auch unabhängig vom Gegner", betont der vielseitige Offensivspieler. "Die Vorfreude im Team ist groß. Für viele von uns wird es das Highlight ihres Fußballerlebens, von dem man noch sehr lange und auch seinen Kindern erzählen wird. Das wird ein tolles Event, mit dem wir für unsere Mühen belohnt werden. Und wer weiß, wie viele Pokalspiele ich in meinem Alter noch bestreiten werde."

Nicht nur in Sachen Meisterschaftsspiele (80 Partien in der 2. Bundesliga sowie 271 Einsätze in der 3. Liga) kann Jänicke seine große Erfahrung an seine Teamkollegen weitergeben. Das gilt auch für den DFB-Pokal. Der Außenbahnspieler hat bereits zwölf Begegnungen im bundesweiten Wettbewerb bestritten. "Meine ersten sieben Pokalspiele waren sehr bitter, weil wir jeweils sehr knapp ausgeschieden sind. Gleich dreimal ging es bis ins Elfmeterschießen", sagt er im Rückblick.

Umso mehr sorgte Jänicke dann aber mit dem 1. FC Saarbrücken in der Saison 2019/2020 für Furore. Als damaliger Südwest-Regionalligist ging es für die Saarländer sensationell bis in das Halbfinale. Auf dem Weg dorthin bezwang der FCS neben dem SSV Jahn Regensburg (3:2) auch den 1. FC Köln (3:2), den Karlsruher SC (5:3 nach Elfmeterschießen) und Fortuna Düsseldorf (8:7 nach Elfmeterschießen). Erst gegen Bayer 04 Leverkusen (0:3) war Endstation.

Tipp an die Mitspieler: "Tag genießen"

"Die damalige Pokalsaison ist rund um die Auslosung noch einmal präsenter geworden, man wird immer wieder darauf angesprochen", so Jänicke. "Wir hatten ein richtig gutes Team und konnten auch als Viertligist einen super Ball spielen. Wobei man auch sagen muss, dass wir die Gegner zum jeweils richtigen Zeitpunkt hatten. Oft war bei den Vereinen durch die sportliche Situation schon vor dem Pokalduellen Unruhe da, wodurch wir die Favoriten auch auf dem falschen Fuß erwischen konnten. Vor allem aber haben wir uns nicht versteckt. Wir haben nicht gemauert, sondern immer wieder selbst den Weg nach vorne gesucht." So konnte sich Jänicke auch selbst gegen den 1. FC Köln und gegen Fortuna Düsseldorf in die Torschützenliste eintragen konnte.

Daher auch sein Tipp an seine aktuellen Mitspieler, die noch nicht über Erfahrung im DFB-Pokal verfügen: "Nervosität wird bestimmt eine gewisse Rolle spielen. Die gilt es aber schnell abzulegen. Wir dürfen uns nicht vor dem HSV in die Hosen machen oder in Stockstarre verfallen. Die Jungs sollen stattdessen den Tag genießen. In einem Pokalspiel gibt es immer die Möglichkeit, dem Favoriten ein Bein zu stellen."

Mit dem FK 03 Pirmasens will Tobias Jänicke vor allem "zeigen, dass wir es verdient haben, im DFB-Pokal dabei zu sein. Wir hoffen natürlich, dass wir das Spiel lange Zeit offenhalten können. Um der Region ein attraktives Spiel gegen einen Bundesligisten zeigen zu können, werden wir auf dem Platz viel leiden müssen. Das Ergebnis spielt dabei nicht die ganz große Rolle, so lange wir am Ende zu uns selbst sagen können, dass wir alles gegeben haben".

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter