Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Irres Pokalspiel in Ludwigsfelde |12.10.2015|15:07

Pokal-Wahnsinn: Ludwigsfelde "unrausfliegbar"

[Foto: Fotos Schlichting, Screenshot; Collage FUSSBALL.DE]

1:4 lag der Ludwigsfelder FC nach einer Stunde zurück, am Ende siegte der Landesligist im Brandenburg-Pokal noch 7:5! Die irre Aufholjagd gegen die TSG Einheit Bernau war nicht das erste Fußballwunder der Ludwigsfelder.

Die zweite Halbzeit war noch nicht alt, da befürchtete Walter Kornmüller langsam Schlimmes. Der von ihm trainierte Ludwigsfelder FC hatte im Landespokal Brandenburg soeben das 1:4 gegen die TSG Einheit Bernau kassiert, ein Debakel drohte. „Hoffentlich kriegen wir hier nicht sechs oder sieben Stück“, beschreibt der 63-Jährige seine dunklen Gedanken in dem Moment.

Dann kam alles etwas anders. Der Pokal-Wahnsinn der beiden Landesligisten im hübsch gelegenen Waldstadion, nur gut zehn Kilometer südlich der Berliner Stadtgrenze, nahm seinen Lauf. Am Ende stand ein unglaubliches 7:5 nach Verlängerung für Ludwigsfelde. „An ein solches Spiel kann sich hier im Verein niemand erinnern“, sagt Kornmüller, dessen Team nun im Viertelfinale steht.

Dreierpack von Jeff Salpeter

"An ein solches Spiel kann sich hier im Verein niemand erinnern"

„Hier ist was los“, hatte ein mit Sitzkissen ausgestatteter älterer Herr auf der Gegengerade recht fassungslos festgestellt, nachdem die Gastgeber in der dritten Minute der Nachspielzeit das 5:5 erzielt hatten. Per Foulelfmeter. 1:4 nach 54 Minuten, 3:4 nach 72, dann das 3:5 in der 80. Minute. Es war das zweite Mal, dass Trainer Kornmüller seine Mannschaft als „mausetot“ abschrieb. Doch Stürmer Jeff Salpeter schlug in der 81. Minute und Sekunden vor dem Abpfiff zu. Zuvor hatte Bernau zwei Chancen vergeben, die mit „hundertprozentig“ nur unzureichend beschrieben sind.

Alles auf Anfang, Verlängerung. Salpeter hatte noch nicht genug. Ein paar Sekunden nach Anpfiff knallte er den Ball erneut ins Tor, 6:5. Somit gelang ihm das seltene Kunststück, erst in der 93. (90. + 3) und dann in der 91. Minute zu treffen. Dass der Hattrick nach strenger Definition nicht lupenrein ist, dürfte den Dreierpacker wenig stören.

Kurz vor dem Ende fiel die endgültige Entscheidung – 7:5! Auf der Facebook-Seite des Ludwigsfelder FC ist ein Foto der Anzeigetafel mit dem Endstand zu sehen. Darunter fragt jemand, ob die Teams Handball gespielt hätten. Nein, es war einfach eine ganz besondere Fußball-Aufführung. 110 Augenzeugen können dies bestätigen.

Nur der Stadionsprecher bleibt cool

Aber wie geht so etwas? LFC-Trainer Kornmüller hat eine Erklärung parat: „Bernau hat nach der hohen Führung auf Verwalten umgestellt. In meiner Mannschaft hat endlich einer für den anderen gekämpft.“ Manchmal kann Fußball so einfach sein.

Als der Wahnsinn vorbei war, gab der Stadionsprecher in aller Ruhe das Ergebnis durch. So viel Zeit muss sein: „Mit dem Schlusspfiff von Schiedsrichter René Müller endet die Partie nach einem 1:2 zur Pause 7:5 nach Verlängerung für den Ludwigsfelder FC.“ Dann aber wurde der Mann am Mikro euphorisch: „Wir wünschen uns einen attraktiven Gegner in der nächsten Runde. Der FC Bayern kann es ja leider nicht sein.“ Dafür aber immerhin Drittligist Energie Cottbus oder Regionalligist SV Babelsberg 03.

Wen Ludwigsfelde auch immer bekommt, in dieser Saison ist für nichts zu garantieren. Der Klub scheint „unrausfliegbar“ zu sein. Vor der irren Aufholjagd gegen Bernau war man eigentlich gegen Blau-Weiß Briesen ausgeschieden. Aber das 1:3 wurde umgewertet, weil Briesen einen nicht spielberechtigten Akteur eingesetzt hatte.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter