Fußball bei großer Hitze: Das ist zu beachten
Mehr als 35 Grad sind am Badesee ein Vergnügen, auf dem Fußballplatz potentiell gefährlich. FUSSBALL.DE mit Empfehlungen der DFB-Kommission Sportmedizin.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Zehn von zwölf Punkten aus vier Spielen: Illertissen und Coach Marco Konrad.[Foto: imago]
Der FV Illertissen bleibt auch in der Regionalliga Bayern auf Erfolgskurs. Im ersten Ligaspiel nach dem Einzug in das Finale des Verbandspokals (durch ein 3:1 gegen den Drittligisten Würzburger Kickers) setzte sich die Mannschaft von Trainer Marco Konrad in einer Nachholpartie vom 24. Spieltag beim abstiegsbedrohten TSV Rain/Lech 2:1 (0:1) durch und festigte den vierten Tabellenplatz. Aus den bisherigen vier Spielen im neuen Jahr 2022 holten die Illertaler zehn von zwölf möglichen Punkten.
Jonas Greppmeir (41.) brachte kurz vor der Pause zwar die Gastgeber in Führung. In der zweiten Halbzeit sorgten jedoch Kento Teranuma (73., Foulelfmeter) und der eingewechselte Yannick Glessing (79.) für die Wende. Unmittelbar nach dem Abpfiff sah Rain/Lechs Offensivspieler Abdel Abou Khalil noch wegen einer Tätlichkeit die Rote Karte. Der TSV musste nach zuvor vier Siegen aus fünf Spielen erstmals wieder einen Rückschlag hinnehmen, bleibt aber auf einem sicheren Nichtabstiegsplatz.
Der abstiegsbedrohte FC Memmingen muss weiter auf den ersten Sieg unter der Regie des neuen Trainers Fabian Adelmann warten. In einer Begegnung der 31. Runde kamen die Allgäuer gegen den SV Viktoria Aschaffenburg zu einem 0:0 und vergrößerten durch das neunte Remis in dieser Saison den Vorsprung vor der Gefahrenzone zumindest auf zwei Punkte. Aus sechs Partien seit Adelmanns Amtsantritt während der Winterpause holte der FCM lediglich zwei Zähler. Für die Gäste aus Aschaffenburg war es das vierte Spiel in Folge ohne Niederlage (ein Sieg, drei Unentschieden). Mit jetzt 40 Punkten auf dem Konto ist der frühzeitige Klassenverbleib bereits in greifbare Nähe gerückt.
Der SV Schalding-Heining verpasste im Kampf um den Klassenverbleib beim 2:2 (1:0) gegen den direkten Konkurrenten SC Eltersdorf den erhofften Befreiungsschlag und bleibt auf einem direkten Abstiegsplatz. Immerhin reichte es nach vier Niederlagen ohne eigenes Tor erstmals nach der Winterpause wieder zu einem Punktgewinn. Dabei gaben die Passauer, bei denen Trainer Stefan Köck erstmals nach überstandener Corona-Quarantäne wieder auf der Bank Platz nahm, in dieser Nachholpartie vom 24. Spieltag allerdings einen 2:0-Vorsprung aus der Hand.
Patrick Rott (17.) und Alexander Kurz (51.) legten für Schalding-Heining zwei Tore vor. In der Schlussphase sorgten jedoch Maximilian Göbhardt (72.) und Kevin Bär (90.+3) noch für den späten Ausgleich. Die Eltersdorfer blieben zum achten Mal hintereinander sieglos, festigten durch das zweite Unentschieden hintereinander aber zumindest ihren Relegationsplatz. Der rettende 15. Rang ist nur noch einen Zähler entfernt.
Die U 21 des 1. FC Nürnberg setzte ihren Aufwärtstrend in einer Begegnung der 30. Runde fort und blieb mit dem 1:0 (1:0)-Auswärtserfolg beim TSV Aubstadt auch im sechsten Spiel des neuen Jahres ungeschlagen (vier Siege, zwei Remis). Offensivspieler Enrique Katsianas-Sanchez (10.) erzielte bereits in der Anfangsphase den einzigen Treffer der Partie.
Ab der 39. Minute musste der "Club" nach der Gelb-Roten Karte für Innenverteidiger Noel Knothe wegen Foulspiels in Unterzahl spielen, brachte den knappen Vorsprung jedoch über die Zeit. Für Jungprofi Knothe war es der erste Einsatz, nachdem er gerade eine Rotsperre für zwei Meisterschaftsspiele wegen einer Notbremse abgesessen hatte.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.