Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Doppelfunktion |03.07.2021|13:00

Pokalheld bei Türkgücü und C-Klassen-Coach

Elfmeterheld Franco Flückiger: "Ich bin froh, der Mannschaft geholfen zu haben."[Foto: Türkgücü München]

Anzeige

Für das Elfmeterschießen eingewechselt und zum Pokalhelden aufgestiegen: Torwart Franco Flückiger sicherte dem Drittligisten Türkgücü München im Finale des Verbandspokals gegen den FV Illertissen aus der Regionalliga Bayern (8:7 nach Elfmeterschießen) mit zwei gehaltenen Elfmetern den erstmaligen Einzug in den DFB-Pokal. Gleichzeitig treibt er seine Trainerkarriere beim TSV Pliening in der C-Klasse München (12. Liga) voran. Wir haben mit ihm gesprochen.

FUSSBALL.DE: Herzlichen Glückwunsch zum Pokalsieg! Türkgücü München hat sich nach einer langen Saison mit dem Pokaltitel belohnt und zieht erstmals in den DFB-Pokal ein. Haben Sie den Erfolg bereits verarbeiten können, Herr Flückiger?

Franco Flückiger: Die Freude über den Sieg ist nach wie vor enorm. Wir werden, bis das erste Spiel im Pokal stattfindet, immer wieder damit konfrontiert. Zu gegebener Zeit wird aber der Punkt kommen, an dem ich den Erfolg endgültig verarbeiten kann.

Für Sie persönlich war es ein besonderes Spiel. 90 Minuten haben Sie von der Bank aus mitgefiebert. Kurz vor dem Abpfiff wurden Sie eingewechselt und es ging direkt ins Elfmeterschießen, wo Sie mit zwei gehaltenen Elfmetern zum Pokalhelden wurden. Macht Sie das besonders stolz?

"Ich bin mit meinen 30 Jahren fit und möchte spielen. Allerdings nicht so lange wie Gianluigi Buffon"

Flückiger: Auf jeden Fall. Ich bin froh, der Mannschaft geholfen zu haben. Als der Trainer kurz vor Schluss zu mir kam und gesagt hat, dass er mich für das Elfmeterschießen einwechseln will, war mir klar, dass ich meinen Teil zum Erfolg beitragen kann. Das Lob gebe ich aber gerne an meine Mitspieler weiter, weil sie durch die verwandelten Elfmeter einen mindestens genauso großen Teil zum Erfolg beigesteuert haben. Ich habe unsere Elfmeter schließlich nicht geschossen.

In der Liga kamen Sie in der abgelaufenen Saison nicht zum Zug. Ist es für Sie dennoch ein gelungener Saisonabschluss?

Flückiger:  Das stimmt. Allerdings gab es für die Trainer in der abgelaufenen Saison auch keinen Grund, etwas zu ändern. René Vollath hat eine hervorragende Saison im Tor gespielt. Mit unserem neuen Trainer Petr Ruman habe ich jetzt meine Chance im Pokal bekommen und das Beste daraus gemacht.

Türkgücü steht erstmals in seiner Vereinsgeschichte in der ersten Runde des DFB-Pokals. Welche Bedeutung hat dieser Erfolg für den Verein?

Flückiger:  Die erste Teilnahme am DFB-Pokal ist immer etwas Besonderes, an die sich jeder Fußballer noch in vielen Jahren zurückerinnern wird. Auch einige Spieler dürfen erstmals Luft im höchsten deutschen Pokalwettbewerb schnuppern. Das wird jeder auf seine Art und Weise genießen. Für den Verein ist es eine Möglichkeit, sich erstmals auf bundesweiter Ebene in einem Pokalwettbewerb zu präsentieren.

Am Sonntag steht ab 18.30 Uhr in der ARD-Sportschau die Auslosung der ersten Runde im DFB-Pokal auf dem Programm. Welchen Gegner wünschen Sie sich?

Flückiger:  Da bin ich vollkommen offen. Es ist ja sicher, dass wir einen höherklassigen Gegner zugelost bekommen. Von daher freuen wir uns über jedes Los und wollen es unserem Gegner, egal wer es dann letztlich wird, so schwer wie möglich machen. Die Auslosung werden wir zum Auftakt unseres Trainingslagers in Österreich gemeinsam mit der kompletten Mannschaft verfolgen.

Für Sie gab es in diesem Jahr so gut wie keine Verschnaufpause. Als Trainer hat die Vorbereitung mit dem TSV Pliening aus der C-Klasse München bereits begonnen. Wie kam es zu diesem Engagement?

Flückiger:  Ich hatte bereits im Herbst meine Tätigkeit als Assistent von Armin Persic begonnen. Weil auch der TSV wegen der Corona-Pandemie starke Einbußen hinnehmen musste, kamen die Vereinsverantwortlichen auf mich zu und haben mir die Position des Cheftrainers angeboten.

Für Sie ist es die erste Station als Trainer. Bauen Sie bereits das Fundament für die Zeit nach der aktiven Laufbahn?

Flückiger: Das ist mein Grundgedanke. Ich möchte mir ein zweites Standbein für die Zeit nach meiner Profi-Laufbahn aufbauen. Es ist eine gute Gelegenheit, um zu schauen, ob mir die Trainertätigkeit zusagt. Ob das Fundament für eine langfristige Trainerlaufbahn stark genug ist, wird sich dann zeigen.

Spieler in der 3. Liga und Trainer im Amateurfußball: Wie lassen sich die beiden Tätigkeiten miteinander vereinbaren?

Flückiger:  Noch geht das ganz gut, weil die Trainingseinheiten beim TSV an den Abenden stattfinden. Es wird aber bestimmt eine Zeit kommen, wo ich nicht an beiden Orten gleichzeitig sein kann. Dafür haben wir aber vorgesorgt. Sollten sich beispielsweise Partien beider Klubs überschneiden, werde ich die Mannschaft unter der Woche vorbereiten und jemand anderes wird die Pläne dann am Wochenende umsetzen.

Was sind Ihre Ziele für die kommende Saison mit Türkgücü?

Flückiger:  In erster Linie möchte ich bei Türkgücü mehr zum Einsatz kommen und die Mannschaft - wie in den jüngsten Pokalspielen - aus dem Tor heraus unterstützen. Ich bin mit meinen 30 Jahren fit und möchte spielen. Allerdings nicht so lange wie Gianluigi Buffon. (lacht) Aber ein paar gute Jahre habe ich auf jeden Fall noch vor mir.

Und als Trainer?

Flückiger:  Mit dem TSV Pliening peilen wir in naher Zukunft den Aufstieg an. Wegen der Corona-Unterbrechung hat es leider in dieser Saison noch nicht geklappt. Das wollen wir im nächsten Jahr nachholen.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter