Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Endstation Sehnsucht: 64 Teams träumen vom Finale im Olympiastadion am 27. Mai 2017. [Foto: 2016 Getty Images]
"Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin!" Das Finale am 27. Mai 2017 im Berliner Olympiastadion ist das große Ziel für alle Teams, die seit gestern Nacht, seit der Auslosung unter der Leitung von DFB-Präsident Reinhard Grindel, ihren ersten Gegner kennen. Insgesamt 62 Spiele werden ausgetragen, bis die beiden Finalisten feststehen, alle werden wieder live bei Sky übertragen.
Auf die besten der 64 teilnehmenden Mannschaften warten fünf Zwischenprüfungen auf dem Weg nach Berlin. Die erste Hauptrunde wird vom 19. bis 22. August ausgespielt. Dabei werden am 19. August voraussichtlich drei Spiele ausgetragen (Anstoß 20.45 Uhr). Samstags werden zwischen 15.30 Uhr und 20.45 Uhr 13 Partien angepfiffen. Insgesamt zwölf Spiele sind für Sonntag geplant (Anstoßzeiten 15.30 Uhr und 18.30 Uhr). Am Montag, 22. August, werden drei Spiele um 18.30 Uhr beginnen. Das letzte der 32 Erstrundenspiele wird dann um 20.45 Uhr angepfiffen und live in der ARD zu sehen sein.
Die zweite Hauptrunde findet am 25./26. Oktober 2016 statt. Dabei werden dienstags und mittwochs jeweils acht Partien ausgespielt (Anstoßzeiten 18.30 Uhr und 20.45 Uhr). Das Livespiel der ARD ist eines der vier Mittwochabend-Spiele, die um 20.45 Uhr beginnen. Das Achtelfinale steigt dann am 7. und 8. Februar 2017. Jeweils vier Spiele finden dienstags und mittwochs statt (Anstoßzeiten 18.30 Uhr und 20.45 Uhr). Eines der späten Mittwoch-Spiele wird wieder live in der ARD gezeigt.
Die Runde der letzten Acht wird am 28. Februar und 1. März 2017 ausgespielt, auch das Viertelfinale findet also dienstags und mittwochs statt, mit jeweils zwei Spielen pro Tag (Anstoßzeiten 18.30 Uhr und 20.45 Uhr). Die beiden Partien, die 20.45 Uhr beginnen, werden live in der ARD übertragen. Die zwei Halbfinalspiele steigen dann am 25. und 26. April (Anstoß 20.45, beide live in der ARD). Krönender Abschluss ist das Finale am 27. Mai 2017 um 20 Uhr im Berliner Olympiastadion, das ARD und Sky live zeigen.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.