Fairplay auf und neben dem Platz: Der Kampf gegen Diskriminierung
Die Landesverbände haben Anlaufstellen gegen Diskriminierung und Gewalt im Fußball eingerichtet. Alain Nkem vom NFV gibt Einblicke in seine wichtige Arbeit.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Der neue Vorstand des Verbandes nach seiner konstituierenden Sitzung. [Foto: FLB/swk]
Unter dem Motto "F(USSBALL) L(EBT in) B(RANDENBURG)" hatte der Vorstand des Verbandes die Delegierten der acht Fußballkreise am 11. Oktober nach Rangsdorf einberufen. Zum einen um Bericht zu erstatten über die zurückliegende, von der Strukturreform gepägte, Legislaturperiode, sowie um anstehende Personal- und Schentscheidungen zu treffen.
Siegfried Kirschen ist auf dem 7. Ordentlichen Verbandstag am 11. Oktober 2014 in Rangsdorf in seinem Amt als Präsident bestätigt worden. Wiedergewählt wurden auch die Präsidiumsmitglieder Fred Kreitlow (Vizepräsident), Jens Cyrklaff (Schatzmeister) und Hartmut Lenski (Beisitzer der Fußballkreise/Vorsitzender Havelland).
Im neuen Vorstand werden die Vorsitzenden der Ausschüsse sowie kraft Amtes die Vorsitzenden der Fußballkreise Prignitz/Ruppin, Oberhavel/Barnim, Uckermark, Ostbrandenburg, Dahme/Fläming, Niederlausitz und Südbrandenburg sowie Geschäftsführer Michael Hillmann mitarbeiten. Kommissarisch zu bestellen sein wird eine neue Vorsitzende des Frauen- und Mädchenausschusses, da sich nach dem Ausscheiden Sabine Seidels keine Kandidatin zur Wahl zur Verfügung gestellt hatte. In ihren Ämtern bestätigt wurden die Vorsitzenden der Rechtsorgane sowie die Vorsitzende der Revisionsstelle.
Zuvor würdigten Burkhard Jungkamp, Staatssekretär im Ministerium für Bildung, Jugend und Sport, LSB-Präsident Wolfgang Neubert und DFB-Vizepräsident Rainer Milkoreit in ihren Grußworten die Arbeit des Landesverbandes und seiner ehrenamtlichen Mitarbeiter sowie den hohen gesellschaftlichen Stellenwert des Fußballsports.
Die Delegierten aus den Fußballkreisen beschlossen auf der Tagung des höchsten Verbandsorgans des FLB gleichzeitig ein umfangreiches Antragspaket zu Änderungen der Satzung und Ordnungen.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.