Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Spitzenreiter |27.10.2023|21:50

Primus Würzburg weiter ungeschlagen

Klare Sache in Memmingen: Die Würzburger Kickers bauen die Tabellenführung aus.[Foto: imago]

Anzeige

Herbstmeister FC Würzburger Kickers bleibt in der Regionalliga Bayern auch zum Auftakt der Rückserie auf Erfolgskurs. Das Team von Trainer Marco Wildersinn kam am 18. Spieltag zu einem ungefährdeten 5:0 (3:0)-Auswärtserfolg beim abstiegsbedrohten Aufsteiger FC Memmingen und festigte damit die Tabellenführung. Auch nach dem 18. Saisonspiel sind die Unterfranken weiterhin ohne Niederlage (14 Siege, vier Remis).

Schon während der ersten Halbzeit sorgten Dominik Meisel (17.), Dardan Karimani (33.) und Saliou Sané (43.) mit ihren Treffern für klare Verhältnisse. In der Schlussphase schraubten der eingewechselte Benyas Solomon Junge-Abiol (80.) und erneut Torjäger Sané (85.) mit seinem achten Saisontreffer das Ergebnis weiter in die Höhe. Die Gastgeber aus dem Allgäu, die beim Hinspiel in Würzburg noch ein 0:0 erkämpft hatten, gingen zum vierten Mal in Folge leer aus.

Jonathans-Doppelpack bei Bayern-Heimsieg

Die U 23 des FC Bayern München fuhr beim 4:1 (1:0) gegen den SV Wacker Burghausen den vierten Heimsieg in Serie ein. Aus den zurückliegenden sieben Begegnungen holte die Mannschaft von Trainer Holger Seitz damit 19 von 21 möglichen Punkten und nähert sich der Spitzengruppe, obwohl der Nachwuchs des Rekordmeisters gegenüber den meisten Konkurrenten noch mit vier Nachholpartien im Rückstand ist.

David Jonathans (13.) brachte die Münchner vor der Pause auf die Siegerstraße. Nachdem Davide Dell'Erba (62.) den Vorsprung ausgebaut hatte, sah Burghausens Dennis Schmutz nur wenig später wegen wiederholten Foulspiels die Gelb-Rote Karte (67.). Trotz der Unterzahl kam der SV Wacker zum Anschlusstreffer, weil Luca Denk (83.) einen Querpass von Andrija Bosnjak ins eigene Tor beförderte. Lovro Zvonarek (84.) und erneut Jonathans (89.) beseitigen dann aber schnell die Zweifel am Erfolg des FC Bayern.

Türkgücü München blieb durch den 1:0 (1:0)-Auswärtserfolg bei der zweiten Mannschaft des FC Augsburg bereits zum sechsten Mal nacheinander ungeschlagen und holte in dieser Phase 14 von 18 möglichen Zählern. Die Augsburger hatten zwar den besseren Start in die Partie, gerieten aber nach einer guten halben Stunde durch einen sehenswerten Treffer von Emre Tunc (33.) in Rückstand. Obwohl sich FCA-Kapitän Hendrik Hofgärtner in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit die Gelb-Rote Karte einhandelte (45.+1), drängten die Hausherren in der zweiten Halbzeit trotz Unterzahl auf den Ausgleich. Türkgücü brachte den knappen Vorsprung aber über die Zeit. Das Team von Augsburgs Trainer Tobias Strobl ging nach sieben Punkten aus drei Begegnungen erstmals wieder als Verlierer vom Feld.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter