Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Nicht zufrieden mit dem Punktgewinn: Coach Tobias Strobl vom TSV 1860 Rosenheim. [Foto: imago/foto2press]
Der TSV 1860 Rosenheim muss in der Regionalliga Bayern weiter auf den ersten Saisonsieg warten. Die Mannschaft von Trainer Tobas Strobl, die zum Saisonauftakt das Derby beim TSV Buchbach 1:2 verloren hatte, kam bei ihrer Heimpremiere am 2. Spieltag zu einem 1:1 (1:0) gegen die zweite Mannschaft des 1. FC Nürnberg. Auch für die Nürnberger war es der erste Zähler in der noch jungen Spielzeit.
Ludwig Räuber (16.) hatte die Gastgeber schon in der Anfangsphase 1:0 in Führung gebracht. Kurz nach der Pause glich der aus der eigenen U 19 aufgerückte Philipp Harlaß (55.) mit einem 25-Meter-Schuss für den FCN aus. Rosenheims Torhüter Mario Stockenreiter machte beim Gegentreffer nicht die glücklichste Figur, ließ den Ball über die Fäuste zum 1:1-Endstand ins Netz rutschen.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.