Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Schreibe als Fanreporter über Deinen Verein! [Foto: Philippka]
Bereits zum sechsten Mal in Folge blieb der Ratzeburger SV in der Kreisliga Stormarn/Lauenburg ohne eigenen Punktgewinn und ist bereits auf den drittletzten Tabellenplatz abgerutscht. Beim TSV Berkenthin setzte es wie bereits am Dienstag zuvor gegen den Krummesser SV eine 2:4-Niederlage.
Die Partie begann bereits früh mit einer Schrecksekunde für den RSV. Martin Rütz wurde im Fallen von seinem Gegenspieler so stark weggerammt, dass er mit dem Kopf gegen den Eisenpfahl des Begrenzungszaunes prallte. Die Folge war eine klaffende Platzwunde, die anschließend mit 8 Stichen genäht werden musste. Nachdem dieser Schrecke bereits in der frühen Anfangsphase verdaut war, hatte sich der RSV in das Spiel hineingefunden und besaß durch Sven Knuth, Fabian Löchel und Christoph Merkens hochkarätige Einschussmöglichkeiten. Das Tor fiel jedoch auf der anderen Seite. Mit ihrer einzigen Möglichkeit im ersten Spielabschnitt gingen die Gastgeber durch einen durchaus sehenswerten Freistoß von Rick Clasen mit 1:0 in Führung. Sein Schuss aus ca. 25 Metern passte haargenau in den Winkel.
Der zweite Durchgang begann erneut denkbar schlecht aus Sicht der Ratzeburger. Thies Früchting erhöhte bereits in der 47. Minute durch seinen Kopfball im Anschluss an einen Freistoß auf 2:0. Wie bereits gegen den Krummesser SV schien das zweite Gegentor wie ein Weckruf für die Mannschaft von Holger Bieber zu wirken. Nur Sekunden später blieb Christoph Merkens weiter das Glück verwehrt, seine Direktabnahme landete am Innenpfosten und prallte wieder zurück ins Spielfeld. Der RSV entfachte nun weiter Druck und drängte auf den Anschlusstreffer. Jedoch nutzte Berkenthin die sich daraus bietenden Räume und konnte in der 63. Minute sogar auf 3:0 erhöhen; ein Zwischenstand, der dem Spielverlauf bei Weitem nicht gerecht wurde. Den Ratzeburgern blieb nun nichts anderes übrig, als weiter zu attackieren. Und dies sollte sich auch bald auszahlen.
Der kurz nach dem Seitenwechsel eingewechselte Janne Zunker erzielte in der 72. Minute das 1:3. Die Gäste erspielten sich nun Chancen im Minutentakt. Sven Knuth und Jan Weluda scheiterten beispielsweise jeweils im 1-gegen-1 am heutigen TSV-Schlussmann Claas Schwarz. Der Anschlusstreffer fiel, wenn auch spät, jedoch trotzdem noch. Sven Knuth überwand Schwarz in der 87. Minute. Es hätten noch spannende Minuten werden können bis zum Abpfiff, jedoch entschied Johannes Kollenbrandt die Begegnung nur eine Minute später mit seinem Treffer zum 4:2-Endstand.
Das Glück bleibt den Ratzeburgern in dieser Saison weiter fern. Wie bereits in den Partien zuvor ist man bisher nicht im Stande, das Level 90 Minuten hoch zu halten und erlaubt sich hinzu noch zu viele Fehler im Defensivverhalten.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.