Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Freude bei der Zeugnisvergabe: Schiedsrichterlehrgang in der JVA Wittlich [Foto: DFB]
Zwölf frischgebackene Schiedsrichter: Zwölf junge Männer haben gerade ihre Abschlussprüfung bestanden. Gerade weil es dem Schiedsrichterwesen im deutschen Fußball an Nachwuchs mangelt, ist das ja ohnehin eine ziemlich erfreuliche Nachricht. Einen weiteren Dreh aber bekommt die Geschichte, weil die zwölf künftigen Regelhüter leider alles ehemalige Regelbrecher sind. Der Schiedsrichterlehrgang fand in der Justizvollzugsanstalt Wittlich statt, die JVA kooperierte mit dem Fußballverband Rheinland.
Zur Zeugnisausgabe gratulierte der 82-malige Nationalspieler und Europameister Hans-Peter Briegel. Und Prof. Dr. Gerhard Robbers, Justiz-Staatsminister des Bundeslandes Rheinland-Pfalz, sagte: "Das ist die allerbeste Prävention und hilft damit nicht nur den Strafgefangenen weiter, sondern dient auch der Gesellschaft."
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.