Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Dr. Malte Dittrich (l.) und Jennifer Rehnert leiten die diesjährigen LOTTO-Pokal Endspiele. [Foto: Getty Images / dgphoto.de]
Jennifer Rehnert und Dr. Malte Dittrich sind die Schiedsrichter der diesjährigen LOTTO-Pokal Endspiele, die am kommenden Sonnabend ab 11:00 Uhr im Stadion Obervieland ausgetragen werden.
Dr. Malte Dittrich (TuS Schwachhausen) leitet ab 14:30 Uhr (live in der ARD) das LOTTO-Pokal Endspiel der Männer zwischen dem Bremer SV und dem Blumenthaler SV. Als Assistenten unterstützen ihn Bundesliga-Assistent Thomas Gorniak (ATSV Sebaldsbrück) und Zweitliga-Assistent Daniel Riehl (TuS Schwachhausen). Für den 33-jährigen Rechtsanwalt Dittrich ist es bereits das zweite Mal in dieser Saison, dass er das direkte Duell der beiden Teams leitet. Bereits Ende April pfiff Dittrich die Bremen-Liga Partie im Burgwall-Stadion, bei dem sich beide Mannschaften noch 2:2-unentschieden trennten. Dittrich, der seit 1998 Schiedsrichter ist, war von 2006 bis zum vergangenen Jahr auf der DFB-Schiedsrichterliste und pfiff in dieser zeit Spiele in der 3. Liga. Als Assistent kam er in der 2. Bundesliga zum Einsatz.
Das Finale der Frauen wird zwischen dem TV Eiche Horn und dem SC Weyhe, das bereits um 11:00 Uhr beginnt, wird von Jennifer Rehnert (OT Bremen) geleitet. Ihr assistieren Lana-Marie Knuth (FC Mahndorf) und Julia Drücker (OT Bremen). Dieses Schiedsrichterteam leitete im vergangenen Jahr bereits das LOTTO-Pokal Finale zwischen dem ATS Buntentor und dem TS Woltmershausen. Für Rehnert, die seit 2009 Schiedsrichterin ist, und als Assistentin der Frauen-Regionalliga zum Einsatz kommt, sind beide Teams keine Unbekannten. Die 21-jährige Patentanwaltsfachangestellte hatte es in der dieser Saison bereits vier Mal mit dem TV Eiche Horn zu tun, fünf Mal stand ein Spiel mit Beteiligung des SC Weyhe unter ihrer Leitung.
Karten für die LOTTO-Pokal Endspiele gibt es im Vorverkauf auf der BFV-Geschäftsstelle im Weser-Stadion (Franz-Böhmert-Str. 1B, 28205 Bremen) zum Preis von 5,- Euro (3,- Euro für Schüler, Studenten, Rentner, Schwerbehinderte und Zusteller des Weser-Kurier, jeweils mit gültigem Ausweis). Nur im Vorverkauf gibt es dabei bei Abnahme von mindestens zehn Tickets einen Gruppenrabatt von einem Euro pro Karte. Am Stadion wird es zudem am Spieltag für Kurzentschlossene eine Tageskasse gaben. Sowohl im Vorverkauf, als auch an der Tageskasse ist ausschließlich Barzahlung möglich. Alle Karten gelten für beide Spiele und beinhalten eine freie Platzwahl (außer VIP-Bereich. Einen Anspruch auf einen Sitzplatz gibt es nicht. Es gilt die Stadionordnung.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.