Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Oberliga-Splitter|29.08.2014|13:30

Reiniger Berlins Amateur der Saison 14/15

Sieger: Sebastian Reiniger vom SV Lichtenberg 47 wurde zum „Berliner Amateurfußballer der Saison 2013/2014“ gekürt. [Foto: Imago]

Verteilt auf 14 Staffeln spielen derzeit 242 Vereine in der Oberliga. Zu ihnen zählen Klubs wie der Europapokalfinalist 1. FC Lok Leipzig, die Deutschen Meister VfR Mannheim und Freiburger FC und der DFB-Pokalsieger ETB Schwarz-Weiß Essen. Der SSV Ulm 1846, Borussia Neunkirchen und der Wuppertaler SV mischten einst in der Bundesliga mit, weitere 18 Vereine in der 2. Bundesliga. Aktuelle Informationen aus der fünften Liga gibt es nun immer montags und freitags auf FUSSBALL.DE.

Vorbereitung in der Ferne: Thomas Carstensen, Mittelfeldspieler von Flensburg 08, verarbeitete das 0:4 in der Schleswig-Holstein-Liga beim Tabellenführer Eutin 08 in der Ferne. Der 22-Jährige flog in einen Kurzurlaub nach Ägypten, will aber schon am Sonntag (14 Uhr) gegen den TSV Schilksee wieder auflaufen. „Da wollen wir das enttäuschende Auftreten in der ersten Halbzeit gegen Eutin vergessen machen“, kündigte er gegenüber dem Flensburger Tageblatt an. Obwohl der Vizekapitän rechtzeitig wieder vor Ort sein soll, plagen 08-Trainer Thomas Böker einige Personalsorgen. Spielführer Robin Schmidt muss sich wegen anhaltender Kniebeschwerden in der kommenden Woche einer MRT-Untersuchung unterziehen. Ismael Bierig weilt derzeit aus persönlichen Gründen in München und Lasse Jannsen wird in der Hinrunde ausfallen, da er ein Auslandssemester in Norwegen beginnt. Immerhin ist Angreifer Ihab Hathat (Weisheitszahn-OP) wieder im Training.

Dumm gelaufen: Der VfL Oldenburg muss in der Oberliga Niedersachsen am Sonntag (15 Uhr) gegen TB Uphusen ohne Tilman Bischoff auskommen. Der Mittelfeldspieler hatte zuletzt wohl eine der kuriosesten „Ampelkarten“ aller Zeiten gesehen. Beim 2:0-Auswärtserfolg des VfL beim SC Göttingen 05 wurde der 19-Jährige von 05-Verteidiger Souleiman Suleiman an der Außenlinie gefoult und rutschte außerhalb des Feldes gegen die Hochsprungmatte. Obwohl sich sein Gegenspieler noch um ihn kümmern wollte, rollte sich Bischoff bei einem Angriff seiner Mannschaft wieder ins Spielfeld, ohne eine Unterbrechung abzuwarten. Dafür zeigte ihm Schiedsrichter Moritz Geweke (Holle) die Gelbe Karte. Bischoffs Pech: Nur zwei Minuten vorher hatte er schon „Gelb“ gesehen - und musste deshalb noch vor der Pause unter die Dusche.

Wahlsieger im Duell: Zu einem besonderen Vergleich kommt es am vierten Spieltag in der NOFV-Oberliga Nord . Beim Heimspiel des SV Lichtenberg 47 am Samstag (14 Uhr) gegen den Aufsteiger Hertha 03 Zehlendorf treffen zwei Wahlsieger aufeinander. Während Lichtenbergs Innenverteidiger Sebastian Reiniger in dieser Woche zum „Berliner Amateurfußballer der Saison 2013/2014“ gekürt wurde, setzte sich Zehlendorfs „Meistermacher“ Timo Szumnarski bei den Trainern mit 20,1 Prozent der Stimmen hauchdünn vor dem Lichtenberger Trainer Uwe Lehmann (19,7 Prozent) durch. Die Wahl, an der sich rund 10.000 Berliner beteiligt hatten, wurde vom Fachmagazin Fußball-Woche und dem Berliner Fußball-Verband (BFV) durchgeführt.

"Das enttäuschende Auftreten vergessen machen."

Einspruch gegen Pokal-Aus: Das Sportgericht des Sächsischen Fußball-Verbandes hat den 1. FC Lok Leipzig, aktuell Tabellensiebter in der NOFV-Oberliga Süd , aus dem laufenden Wettbewerb im Verbandspokal ausgeschlossen. Grund ist der Einsatz von Steve Rolleder im Erstrunden-Spiel bei der SG Leipziger Verkehrsbetriebe (10:0), bei dem der 31-Jährige offenbar nicht spielberechtigt war. Im Vorjahr hatte Rolleder in einer Pokalpartie gegen Einheit Kamenz im September 2013 die Rote Karte gesehen und war für zwei Spiele gesperrt worden. Davon hatte er aber nur eine Begegnung auf der Tribüne abgesessen. Als zusätzliche Strafe für seinen unerlaubten Einsatz bekam Rolleder erneut zwei Pokalspiele Sperre aufgebrummt. Der 1. FC Lok Leipzig hat gegen beide Entscheidungen des Sportgerichts Berufung eingelegt.

Ennepetals Ex-Profi dabei: Björn Sobotzki, Abwehrspieler beim TuS Ennepetal in der Oberliga Westfalen , hatte sich in der Begegnung gegen Aufsteiger ASC 09 Dortmund (4:2) eine Platzwunde am Kopf zugezogen und musste im Krankenhaus genäht werden. Damit fällt der Innenverteidiger am Sonntag (15 Uhr) für die Partie beim VfB Hüls aus. TuS-Mittelfeldspieler Robin Hoffmann muss sich nach seiner Patellasehnenverletzung ebenfalls noch gedulden und ist frühestens in zwei Wochen wieder eine Option für Trainer Emre Renji. Dafür steht der ehemalige Bundesliga-Profi Giovanni Federico (unter anderem Borussia Dortmund, Karlsruher SC und VfL Bochum) am Hülser Badeweiher wieder zur Verfügung. Der 33 Jahre alte Mittelfeldspieler musste zuletzt aus privaten Gründen passen.

Vertragsauflösung: Abwehrspieler Marvin Uebbing und der 1. FC Bocholt, Aufsteiger in die Oberliga Niederrhein , gehen ab sofort getrennte Wege. Der ehemalige Zweitligist teilte mit, dass der bis 2015 laufende Vertrag mit dem 23-Jährigen aufgelöst wurde. Der Tabellenfünfte kam damit dem Wunsch Uebbings nach, den er aufgrund eines neuen Jobs geäußert hatte. Bocholts Trainer Manuel Jara: „Es wäre für Marvin bei unregelmäßigen Trainingseinheiten sehr schwer geworden, in der Mannschaft Fuß zu fassen.“

Favoritensiege: Drei Teilnehmer aus der Oberliga Mittelrhein ließen im Achtelfinale ihres jeweiligen Kreispokals nichts anbrennen. Der Bonner SC zog dank eines lockeren 5:0-Sieges gegen den B-Ligisten SV Buschdorf im Kreis Bonn ins Viertelfinale ein. Die Treffer für die Mannschaft von Trainer Daniel Zillken markierten Christian Brückers (2), Daniel Lingen, Markus Wipperfürth und Yannik Walbröl. Der SC Brühl und FC Hürth schafften im Kreis Rhein-Erft ebenfalls den Sprung in die Runde der besten acht Mannschaften. Brühl bezwang den Bezirksligisten SV Weiden 4:2, der FC Hürth gewann beim A-Ligisten SC Lövenich/Widdersdorf mit 6:2.

Behutsamer Aufbau: Florian Schnorrenberg, Trainer beim TuS Erndtebrück, muss vor dem Spitzenspiel in der Oberliga Westfalen am Sonntag (15 Uhr) beim Regionalliga-Absteiger SV Lippstadt 08 weiter auf Özgür Öncü verzichten. Der Mittelfeldspieler befindet sich nach seiner Sprunggelenk-Operation wieder im Lauftraining, soll aber behutsam aufgebaut werden. „Wir haben bereits zweimal den Fehler gemacht, ihn frühzeitig zu belasten. Diesmal nehmen wir uns Zeit“, sagt Schnorrenberg im Gespräch mit FUSSBALL.DE . Außerdem muss der Trainer auch auf Ersatztorhüter Jannik von der Heiden verzichten, der sich am Ellenbogen verletzt hat und voraussichtlich vier bis fünf Wochen ausfällt.

Eine Runde weiter: Der TSV Steinbach, trainiert von Ex-Profi Peter Cestonaro in der Hessenliga , steht nach dem 2:0 beim SV Bauerbach (Gruppenliga Gießen/Marburg) in der dritten Runde des Verbandspokals und kann auf einen namhaften Gegner hoffen. Für Cestonaro, der zwischen 1976 und 1983 für den SV Darmstadt 98 in 180 Punktspielen 89 Treffer erzielte und damit zum besten Torjäger aller Zeiten bei den „Lilien“ wurde, steht in der Liga am Samstag (16 Uhr) das Auswärtsspiel beim TSV Lehnerz auf dem Programm. Der 60 Jahre alte Cestonaro führte den TSV Steinbach in die Hessenliga und steht mit seiner Mannschaft nach fünf Spieltagen ungeschlagen auf Platz eins.

Zwei Wochen Pause: Wolfram Eitel, Trainer des FV Ravensburg aus der Oberliga Baden-Württemberg , muss rund zwei Wochen auf Daniel Hörtkorn verzichten. Der defensive Mittelfeldspieler hatte sich beim 1:2 gegen den SSV Reutlingen eine tiefe Platzwunde über dem rechten Auge zugezogen und musste mit neun Stichen genäht werden. Das nächste Ligaspiel steht für die Ravensburger am Samstag (15.30 Uhr) beim Bahlinger SC auf dem Programm.

Wechsel perfekt: Angreifer Slaven Jokic wechselte mit sofortiger Wirkung vom Bayern-Regionalligisten SV Heimstetten zum TSV 1860 Rosenheim in die Bayernliga Süd . Der Kontrakt des 26-Jährigen beim SVH war zuvor auf seinen Wunsch hin aufgelöst worden. In der laufenden Saison kam der Kroate noch auf fünf Regionalliga-Einsätze für Heimstetten. In Rosenheimer erhält Jokic einen Zweijahresvertrag. Bereits am Samstag (16 Uhr) gegen den TSV Bogen könnte Jokic sein Debüt für den Regionalliga-Absteiger aus Rosenheim geben, der nach nur einem Sieg aus den ersten zehn Spielen mit sechs Punkten den vorletzten Tabellenplatz belegt.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter