Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Markus Lackners Führungstreffer sollte am Ende nicht für einen Sieg reichen. [Foto: Philippka]
TV Nieder-Klingen - FV Mümling-Grumbach 2:2 (2:1)
2:2-Remis des TV Nieder-Klingen gegen den FV Mümling-Grumbach!
Die Gast-Mannschaft aus Mümling-Grumbach versteckte sich nicht, sondern ging von Beginn an in die Offensive. Nieder-Klingen dagegen konnte sich während der ersten Spielminuten kaum nach vorne durchsetzen. Als der TV dann besser ins Spiel kam, stand die Gäste-Abwehr sicher. Die erste gute Einschussmöglichkeit ging an das Mümling-Grumbacher Team.
Rico Blecher zog den Ball an der langen Ecke des TV-Tores vorbei. Die Gäste spielten weiterhin sehr engagiert. Bei Nieder-Klinger Vorstößen wurden die Räume eng gemacht und man erschwerte somit dem Platzherren den Spielaufbau. Den Führungstreffer für Mümling-Grumbach erzielte Rico Blecher aus kurzer Distanz mit dem Hinterkopf in der 20. Spielminute.
Auch dem TV gelang es nicht, den zweitbesten Torschützen der Kreisoberliga Dieburg-Odenwald auszuschalten, der immer wieder auf sich aufmerksam machte. Einen seiner bisher noch nicht so zahlreichen Vorstöße nutzte der TV Nieder-Klingen zum Ausgleich. Torschütze war Mayk Ferreira da Costa in der 25. Spielminute.
Als Jan Stilling einen platzierten Freistoß trat, war Torhüter Matthias Zatocil zur Stelle und faustete den Ball aus der Gefahrenzone. Nieder-Klingen zeigte sich inzwischen spielstärker und es entwickelte sich eine kampfbetonte Begegnung. In der 40. Minute verpasste Anton Sahitolli vor dem Mümling-Grumbacher Tor. Als Mayk Ferreira da Costa direkt danach nach einem Freistoß von Ricardo Fonseca zum Abschluss kam, verhinderte der FV-Torhüter einen möglichen Treffer.
Die Schlussphase der ersten Halbzeit wurde turbulent, denn auch Rico Blecher hatte noch eine gute Gelegenheit, schoss aber aus dem 16-Meter-Raum heraus über das Nieder-Klinger Tor. Ein toller Spielzug des TV führte noch vor der Pause zur 2:1-Führung. Einen Angriff über Markus Lackner und Arian Sahitolli schloss dessen Bruder Anton Sahitolli erfolgreich ab.
In die zweite Halbzeit startete Mümling-Grumbach aktiver und machte zunächst enormen Druck. So erzielten die Gäste in der 51. Minute den 2:2-Ausgleich. Wieder war Rico Blecher der Torschütze. Gefährlich wurde es erneut, als Christopher Hörr einen langen Ball auf Rico Blecher spielte, doch in dieser Situation rettete der Nieder-Klinger Schlussmann Sascha Daab per Fußabwehr.
Der Gast hatte die etwas größeren Spielanteile, doch nachdem rund 20 Minuten des zweiten Abschnittes vergangen waren, nahm der TV in der teilweise hochdramatischen Partie das Heft wieder in die Hand. So schloss Markus Lackner seinen Angriff nicht stramm genug ab und der gegnerische Keeper konnte parieren. Als Nieder-Klingen nach einem Freistoß von Ricardo Fonseca nicht konsequent genug zur Sache ging, lenkte Torhüter Matthias Zatocil den Ball mit einer Hand über sein Gehäuse.
Mehrmals gab es aber auch für den TV kein Durchkommen gegen die gut organisierte Mümling-Grumbacher Abwehr. Während der Schlussphase machte Nieder-Klingen verstärkten Druck und hatte die größeren Spielanteile. Es wurde noch einmal hektisch, doch wirklich eindeutige Chancen blieben auf beiden Seiten aus. So trennte man sich am Ende in einer guten Kreisoberliga- Begegnung mit einem leistungs-gerechten Unentschieden.
TV Nieder-Klingen 1b - TSV Richen 1b 2:3 (2:1)
Trotz Führung verliert der TV Nieder-Klingen 1b am Ende gegen den TSV Richen 1b!
Nach ausgeglichener Anfangsphase hatte Markus Lackner in der 5. Spielminute die erste gute Gelegenheit für Nieder-Klingen. Aus dem Strafraum heraus ging sein Schuss knapp über das gegnerische Tor. Auf der anderen Seite kam Tim Winkler nach einem Pass aus dem Mittelfeld heraus zum Abschluss, doch Ersatz-Keeper Frank Schwarzkopf war zur Stelle. Das Spielgeschehen gestaltete sich weiterhin relativ ausgeglichen; erst mit zunehmender Zeit ließ man dem Gast etwas mehr Raum. In dieser Phase gelang Andreas Rösch nach Hereingabe von der rechten Seite per Kopfstoß der Führungstreffer für den TSV Richen.
Nieder-Klingen zeigte, sofern man sich in der Vorwärtsbewegung befand, eine gute Offensivleistung. Bei einer späteren Angriffssituation von Richen war Frank Schwarzkopf im TV-Tor zweimal in Folge zur Stelle und verhinderte somit einen höheren Rückstand. Den 1:1-Ausgleichstreffer erzielte Thilo Weber aus dem Gewühl im Strafraum heraus in der 35. Spielminute. Kurz darauf ging der Ball nach einem von Markus Lackner getretenen Freistoß aus ca. 20 Metern Entfernung knapp über die Torlatte des TSV-Gehäuses.
Nieder-Klingen zeigte sich inzwischen offensiver und das Team aus Richen kam in dieser Phase lediglich zu einem Distanzschuss. Als ein schöner Konter über Marcel Müller lief, der den Ball über ca. 20 Meter auf der linken Seite führte und dann vor das Richener Tor brachte, war Markus Lackner in der 41. Minute zur Stelle und schob das Leder von rechts zur TV-Führung ein. Noch vor der Pause bot sich eine weitere sehr gute Gelegenheit für Markus Lackner, der sich gegen den Richener Keeper Marc Spalt durchgesetzt hatte, dann aber zu überhastet abschloss.
So war es bedauerlich, dass es nicht gelungen war, die Führung noch vor dem Seitenwechsel weiter auszubauen. Nach dem Wiederanpfiff machten dann die Gäste mehr Druck nach vorne. Nieder-Klingen kam kaum noch zum Zug, sondern wurde in die Defensive bzw. eigene Hälfte gedrängt. Als die erste Viertelstunde des zweiten Abschnittes vorüber war, fand der TV wieder etwas besser ins Spiel. Ein Fernschuss von Münür Özgül ging nicht nur über den gegnerischen Torhüter, sondern auch noch knapp über dessen Gehäuse.
Beim nächsten Angriff scheiterte Münür Özgül an Torwart Marc Spalt selbst. Bald nahm aber der TSV Richen das Heft wieder in die Hand und machte seine Sache im Abschluss besser als der TV. Björn Jarlemark traf in der 67. Minute aus kurzer Distanz zum 2:2-Ausgleich, nachdem zunächst abgewehrt worden war. In der 73. Spielminute war wiederum Björn Jarlemark erfolgreich. Aus 17 Metern Entfernung traf er per Freistoß an den rechten Pfosten, von dort sprang der Ball zur Gäste-Führung ins Nieder-Klinger Tor.
So war die Nieder-Klinger 1b-Mannschaft nach der Pausenführung doch wieder in den Rückstand geraten. Der TV kam in der Folgezeit nur noch zu gelegentlichen Angriffen, agierte aber bei diesen nicht effektiv genug vor dem gegnerischen Tor. Es reichte auch nicht, dass man in der Schlussphase noch einmal verstärkt nach vorne spielte. Nieder-Klingen kam zwar zu etlichen Eckstoß-Situationen, doch am Ende schlugen alle Bemühungen fehl, doch noch den Ausgleich zu erreichen.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.