Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Das Teilnehmerfeld der Regionalliga West für die Saison 2017/2018 steht nun fest. [Foto: Regionalliga West]
Das Zulassungsverfahren zur Regionalliga West durch den Westdeutschen Fußballverband (WDFV) ist abgeschlossen, das Teilnehmerfeld für die Saison 2017/2018 steht fest. Der WDFV-Fußballausschuss als zuständiges Gremium hat nach Einlegung des Rechtsmittels durch den SV Westfalia Rhynern die zunächst verweigerte Zulassung aufgehoben. Der Vizemeister der Oberliga Westfalen kann am Spielbetrieb der Regionalliga West in der Saison 2017/2018 teilnehmen. Damit haben alle sportlich qualifizierten Klubs, die sich für die Saison 2017/2018 in der Regionalliga West beworben hatten, die Zulassung erhalten.
Dem SV Westfalia Rhynern war am 21. Juni 2017 wegen nicht erfüllter Bedingungen des Klubs im Bereich der Sicherheit-Mindeststandards zunächst die Zulassung verweigert worden. Der Verein konnte nun allerdings im Rechtsmittelverfahren ergänzende Unterlagen einreichen, die eine Neubewertung der Sachlage in der EVORA-Arena in Hamm möglich machten. Es konnte durch den Stadioneigentümer (Stadt Hamm) ausreichend zugesichert werden, dass in der kommenden Saison in der „EVORA-Arena“ alle dort angesetzten Spiele uneingeschränkt durchgeführt werden können. Diese für die Zulassung notwendige Bedingung sieht der WDFV-Fußballausschuss daher als erfüllt an.
Für den SV Westfalia Rhynern wird es die erste Saison in der Regionalliga West. Die Rückkehr in die 4. Liga gelang den Meistern aus den Landesverbänden: Der KFC Uerdingen schaffte als Erster der Oberliga Niederrhein den Aufstieg, TuS Erndtebrück wurde Meister in der Oberliga Westfalen und in der Mittelrheinliga setzte sich der FC Wegberg-Beeck durch.
Rot Weiss Ahlen, bester sportlicher Absteiger aus der Regionalliga West (Platz 15), muss in der Saison 2017/2018 somit in der Oberliga Westfalen antreten. Der ehemalige Zweitligist hatte sich Hoffnungen auf einen Klassenerhalt gemacht, nachdem Rhynern zunächst keine Zulassung erteilt worden war.
Die Regionalliga West geht in ihre sechste Saison nach der Spielklassenstrukturreform. Der erste Spieltag ist für das Wochenende vom 28. bis 31. Juli 2017 vorgesehen. Der offizielle Spielplan, der sich nach dem in der ersten Juli-Woche veröffentlichten Spielplan der 3. Liga richtet, wird entsprechend zeitnah herausgegeben.
Das Teilnehmerfeld für die Regionalliga West, Saison 2017/2018:
Alemannia Aachen
Bonner SC 01/04
Borussia Dortmund U23
Fortuna Düsseldorf 1895 U23
TuS Erndtebrück
Rot-Weiss Essen
1.FC Köln U23
FC Viktoria Köln 1904
Borussia Mönchengladbach U23
SC Rot-Weiß Oberhausen
SV Westfalia Rhynern
SV Rödinghausen 1970
KFC Uerdingen
SC Verl von 1924
SG Wattenscheid 09
FC Wegberg-Beeck
SC Wiedenbrück
Wuppertaler SV
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.