Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Regionalliga |29.04.2016|22:55

RL Bayern: Karl-Heinz Lappe lässt FCB jubeln!

Ärgerte den Spitzenreiter: Bayern München II schlägt Regensburg. [Foto: imago/foto2press]

Das Rennen um die Teilnahme an den Aufstiegsspielen zur 3. Liga bleibt in der Regionalliga Bayern spannend. Spitzenreiter SSV Jahn Regensburg (58 Punkte) musste sich am 31. Spieltag bei der zweiten Mannschaft des FC Bayern München 0:1 (0:1) geschlagen geben. Gleichzeitig setzte sich der Tabellendritte SV Wacker Burghausen vor eigenem Publikum gegen die abstiegsbedrohte U 23 des FC Augsburg 2:1 (2:0) durch, verkürzte mit jetzt 54 Zählern den Rückstand auf Regensburg drei Runden vor Schluss wieder auf vier Punkte.

Der zweitplatzierte 1. FC Nürnberg II hat am Samstag (ab 14 Uhr) die Chance, mit einem Dreier bei der SpVgg Unterhaching die Tabellenführung zu übernehmen. Der "Club" würde allerdings für den Fall der Meisterschaft auf einen möglichen Aufstieg verzichten.

Vor 1426 Zuschauern im Münchner Stadion an der Grünwalder Straße ließ Kapitän Karl-Heinz Lappe (38.) den FC Bayern gegen Regensburg jubeln. Kurz vor der Pause handelte sich der eingewechselte Jahn-Abwehrspieler Robin Urban (kam frühzeitig für den angeschlagenen Fabian Trettenbach/24.) auch noch wegen groben Foulspiels die Rote Karte ein (43.). In Unterzahl konnten die Gäste die Partie nicht mehr drehen.

Für Jahn-Trainer und Ex-Nationalspieler Heiko Herrlich, der noch bis zum Ende der vergangenen Saison die U 17 des deutschen Rekordmeisters FC Bayern trainiert hatte, missglückte die Rückkehr an seine frühere Wirkungsstätte. Seine Mannschaft ging nach zehn Punkten aus den zurückliegenden vier Partien erstmals wieder leer aus. Einziger Wermutstropfen für die Hausherren, die ihren zweiten Sieg in Serie einfuhren: Linksverteidiger Philipp Steinhart schied ebenfalls verletzungsbedingt bereits in der Anfangsphase aus (7.).

Mit zwei Treffern vor der Pause brachte Benjamin Kauffmann (11./32.) den SV Wacker Burghausen gegen den FC Augsburg II frühzeitig auf die Siegerstraße. Vor 1060 Besuchern in der Wacker-Arena konnte der eingewechselte Erik Thommy (83.) für die Fuggerstädter nur noch verkürzen. Die Mannschaft von FCA-Trainer und Ex-Nationalspieler Christian Wörns kassierte nach sechs erfolgreichen Spielen (zwei Siege, vier Remis) erstmals wieder eine Niederlage und rutschte auf Relegationsrang 16 ab.

Schaldining-Heining: Einstand nach Maß für Autengruber

Anton Autengruber, neuer Trainer beim abstiegsbedrohten SV Schalding-Heining, feierte einen Einstand nach Maß als Nachfolger des freigestellten Mario Tanzer. Nach zuvor vier Spielen ohne Sieg (ein Punkt) gewannen die Passauer das Kellerduell gegen den direkten Konkurrenten 1. FC Schweinfurt 05 vor 1120 Zuschauern 2:1 (1:1), verließen damit zumindest die direkten Abstiegsplätze. Nur die schlechtere Tordifferenz gegenüber dem SV Viktoria Aschaffenburg trennt Schalding-Heining vom "rettenden Ufer".

Die 1:0-Führung des SVS durch Christian Brückl (28.) konnte Marino Müller (43.) zwar für die Schweinfurter ausgleichen. In der Schlussphase bewies jedoch Josef Eibl (87., Foulelfmeter) Nervenstärke und machte den Dreier für Schalding-Heining perfekt. Der FCS, der seit fünf Spieltagen auf einen Sieg wartet und nur noch einen Zähler vor der Gefahrenzone rangiert, kassierte den entscheidenden Gegentreffer in Unterzahl. Johannes Bechmann hatte wegen wiederholten Foulspiels die Gelb-Rote Karte gesehen (73.).

Der TSV Buchbach und der FV Illertissen trennten sich 1:1 (0:0). Die Mannschaft von TSV-Trainer Anton Bobenstetter blieb dabei schon zum sechsten Mal hintereinander unbesiegt.

Dabei waren die Buchbacher durch einen Treffer des eingewechselten Maximilian Löw (77.) 0:1 in Rückstand geraten und mussten nur wenig später auch noch die Rote Karte für Patrick Drofa (grobes Foulspiel/83.) hinnehmen. Trotz Unterzahl gelang "Joker" Thomas Breu (90.) kurz vor dem Abpfiff aber doch noch der Ausgleich für den TSV.

Memmingen hat Klassenverbleib praktisch sicher

Nach dem 4:2 (1:1)-Heimsieg gegen die U 23 des FC Ingolstadt 04 muss sich der FC Memmingen wohl endgültig keine Sorgen mehr um den Klassenverbleib machen. Mit dem zweiten Dreier hintereinander baute der FCM mit jetzt 39 Punkten den Vorsprung vor der Abstiegszone drei Spieltage vor dem Saisonende auf acht Zähler aus.

Fabian Krogler (14.) und Muriz Salemovic (55.) brachten die Memminger zweimal in Führung, der FCI konterte jedoch durch Sammy Ammari (33.) und Ludwig Räuber (66.). In der Schlussphase machten Edgar Weiler (74.) und der eingewechselte Dominic Robinson (89.) den elften Saisonsieg für den FC Memmingen perfekt. Ingolstadt kassierte die zweite Niederlage in Serie, kann mit 42 Punkten aber nicht mehr in Gefahr geraten.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter