Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Regionalliga Bayern|18.10.2015|16:45

RL Bayern: Nürnberg nach Kantersieg Dritter

Eröffnet den Nürnberger Torreigen: Christopher Theisen erzielt das 1:0 [Foto: imago/Zink]

Die U 23 des 1. FC Nürnberg ist in der Regionalliga Bayern auf den dritten Tabellenplatz gestürmt. Eine Woche nach dem Rückschlag gegen die SpVgg Unterhaching (0:2) fand der Club gleich wieder in die Erfolgsspur. Die von Roger Prinzen trainierten Franken gewannen durch fünf Tore in der zweiten Halbzeit gegen den Aufsteiger SV Viktoria Aschaffenburg 5:0 (0:0) und verdrängten Titelaspirant FC Bayern München II von Platz drei. Der Rückstand auf Spitzenreiter SSV Jahn Regensburg beträgt sieben Punkte.

Den Torreigen eröffnete nach dem Seitenwechsel Mittelfeldspieler Christopher Theisen (47.). Stürmer Ivan Knezevic (50.), erneut Theisen (56.), Innenverteidiger Tobias Weber (62.) und Profi-Mittelstürmer Jakub Sylvestr (79.) schraubten das Ergebnis in die Höhe.

Aschaffenburg trennt nach dem Einbruch in der zweiten Halbzeit nur die bessere Tordifferenz gegen der SpVgg Greuther Fürth II von einem Relegationsplatz. Von ihren vergangenen sieben Partien konnte die Mannschaft von Viktoria-Trainer und Ex-Profi Slobodan Komljenovic nur eine gewinnen (4:1 in Schalding-Heining).

Drittliga-Absteiger SpVgg Unterhaching verpasste es, im Derby gegen den TSV 1860 München II den dritten Sieg in Serie einzufahren, kam gegen die Löwen nicht über ein 1:1 (1:0) hinaus. Die Mannschaft von Unterhachings Trainer Claus Schromm ging nach dem Tor von Angreifer Domininc Reisner (29.) mit einer 1:0-Führung in die Pause. In der zweiten Hälfte erzielte Linksaußen Nico Karger (58.) vor 3600 Zuschauern für die Gäste den Ausgleich. Die Hachinger rutschten durch die Punkteteilung auf den sechsten Tabellenplatz. Der TSV 1860 II ist nun Zehnter.

Ingolstadts Serie hält

Die U 23 des FC Ingolstadt bleibt in der Erfolgsspur. Nach dem 3:2 (2:0) am Samstag bei der SpVgg Greuther Fürth II ist der FCI seit mittlerweile sechs Spielen in Folge ohne Niederlage. In der ersten Halbzeit sorgten Andreas Buchner (25.) und Sammy Ammari (32.) für die Führung der Schanzer. In der Schlussphase machte Buchner (90.) mit seinem zweiten Treffer den Sieg perfekt, nachdem Stefan Maderer (49.) und Jens Wartenfelser (78.) für die SpVgg zum zwischenzeitlichen Ausgleich getroffen hatten.

Mit dem dreifachen Punktgewinn stellten die Ingolstädter den Anschluss an die Spitzengruppe her. Die SpVgg hängt dagegen in der Abstiegszone fest. Nach 15 Begegnungen hat das Kleeblatt 15 Punkte auf dem Konto.

Mit einem 2:2 (1:2) gegen den FV Illertissen verpasste es der TSV Rain/Lech, den Abstand auf die Gefahrenzone zu vergrößern. Ulrich Klar (3.) und Felix Nierichlo (35.) brachten die Gäste zweimal in Führung. Durch die Treffer von Sebastian Mitterhuber (27., Foulelfmeter) und Tayfun Arkadas (89.) für Rain/Lech rettete der Aufsteiger aber den Punktgewinn.

In der Schlussphase musste Torschütze Ulrich Klar (90.) den Platz verlassen, nachdem er wegen einer Unsportlichkeit die Rote Karte gesehen hatte.

Richter erzielt Hattrick für FC Augsburg II

Der FC Augsburg II holte wichtige Punkte für den Klassenverbleib. Beim SV Schalding-Heining siegte die Mannschaft von FCA-Trainer Tobias Luderschmid 5:1 (1:1). Dabei hatten die Gastgeber den besseren Start in die Begegnung erwischt und gingen durch Fabian Wiesmaier (7.) in Führung. Im Anschluss brachte Kapitän Yannic Thiel (25., Foulelfmeter) die Augsburger wieder in die Partie.

Nach dem Seitenwechsel war es dann Niklas Künzel (48.), der die Gäste erstmals in Führung brachte. Marco Richter (65./72./82.) sorgte mit einem Hattrick für den Endstand. Damit stellte der FCA den Anschluss an die Nicht-Abstiegsplätze her. Der SVS wartet seit fünf Partien auf einen dreifachen Punktgewinn. Schalding-Heining verlor nicht nur die Partie, sondern auch Michael Wirth (88.), der wegen einer Unsportlichkeit die Gelb-Rote Karte sah.

Jahn Regensburg noch nicht Herbstmeister

Spitzenreiter SSV Jahn Regensburg hat den vorzeitigen Gewinn der Herbstmeisterschaft verpasst. Wegen eines späten Gegentreffers kam die Mannschaft von Trainer Christian Brand am Freitagabend nur zu einem 1:1 (1:0) beim FC Memmingen. Zwei Runden vor dem Abschluss der Hinserie liegt der Drittliga-Absteiger als Spitzenreiter sechs Punkte und fünf Tore vor dem neuen Tabellenzweiten SV Wacker Burghausen, der sein Heimspiel gegen den Aufsteiger FC Amberg 3:0 (1:0) gewann.

Die U 23 des FC Bayern München weist nach dem 0:0 gegen den 1. FC Schweinfurt 05 auf Platz drei weiterhin acht Zähler Rückstand auf den SSV Jahn auf. Die von Heiko Vogel trainierten Münchner sind aber mit einer Nachholpartie im Rückstand, könnten deshalb Regensburg ebenfalls theoretisch noch abfangen.

Markus Ziereis mit zehntem Treffer

Vor 1356 Zuschauern in der Memminger Arena erzielte Jahn-Torjäger Markus Ziereis (14.) bereits seinen zehnten Saisontreffer zur frühen 1:0-Führung der Gäste. Er führt damit die Torschützenliste weiter an. Vinko Sapina (88.) gelang kurz vor Schluss der Ausgleich für die Memminger, die seit vier Spieltagen auf einen dreifachen Punktgewinn warten. Der SSV Jahn blieb zwar zum vierten Mal in Serie ungeschlagen, musste sich aber auch schon zum dritten Mal hintereinander mit einem Remis zufrieden geben.

Die kleine Krise beim FC Bayern München II setzte sich ebenfalls fort. Das torlose Remis gegen die abstiegsbedrohten Schweinfurter war die vierte Partie in Folge ohne Sieg. Die Gäste warten seit fünf Begegnungen auf einen Dreier, freuten sich aber über den Punktgewinn im Grünwalder Stadion. „Über das Ergebnis sind wir glücklich. Meine Mannschaft hat sehr gut gearbeitet“, lobte FCS-Trainer Gerd Klaus.

Dritter Dreier in Folge für Wacker Burghausen

Mit dem dritten Sieg hintereinander schaffte der frühere Zweitligist SV Wacker Burghausen den Sprung auf Platz zwei. Beim 3:0 gegen Amberg trafen Benjamin Kindsvater (11.), Markus Duhnke (77.) mit seinem achten Saisontor und der eingewechselte Sturmzugang Juvhel Tsoumou (90.) für die Mannschaft von Trainer Uwe Wolf. Die gut gestarteten Gäste mussten nach sieben Punkten aus den jüngsten drei Begegnungen erstmals wieder einen Rückschlag hinnehmen.

Der TSV Buchbach musste eine 1:2 (0:2)-Heimniederlage gegen die SpVgg Oberfranken Bayreuth einstecken. Mit einem Blitztor nach nur 23 Sekunden brachte Dominik Schmitt (1.) die Gäste auf die Siegerstraße, Tobias Ulbricht (40.) baute den Vorsprung noch vor der Pause aus. Für den TSV konnte Maximilian Bauer (64.) nur noch verkürzen.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter