Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Kassiert eine überraschende Niederlage in Cloppenburg: Aufstiegskandidat Oldenburg. [Foto: imago/objectivo]
Titelaspirant VfB Oldenburg musste am 29. Spieltag der Regionalliga Nord einen herben Rückschlag hinnehmen. Beim akut abstiegsgefährdeten Nachbarn BV Cloppenburg gab es im Derby eine 1:2 (1:1)-Auswärtsniederlage. Damit kann Tabellenführer VfL Wolfsburg U 23 mit einem Sieg gegen den Lüneburger SK am Samstag (ab 13 Uhr) den Vorsprung auf Oldenburg auf vier Zähler ausbauen. Die Wölfe haben den Gewinn der Meisterschaft und damit die Teilnahme an den Aufstiegsspielen zur 3. Liga jetzt in der eigenen Hand.
VfB-Kapitän Thorsten Tönnies (15.) hatte die von Ex-Profi Dietmar Hirsch trainierten Gäste vor 1145 Zuschauern zunächst in Führung gebracht. Milad Faqiryar (17.) und Tobias Steffen (58.) drehten die Partie zu Gunsten des BVC, der nach vier Niederlagen in Folge erstmals wieder einen Sieg einfuhr. Der Klassenverbleib ist für Cloppenburg dennoch in weiter Ferne. Der Rückstand auf die Nichtabstiegsplätze beträgt bei noch sieben ausstehenden Begegnungen neun Zähler. Für Oldenburg war es die dritte Niederlage aus den zurückliegenden vier Partien.
Nach dem 0:0 vor 1640 Besuchern gegen die U 23 von Eintracht Braunschweig ist Aufsteiger VfV Borussia 06 Hildesheim bereits seit elf Partien unbesiegt. Kurz vor dem Abpfiff hatte Braunschweigs Julius Düker die Chance, das Siegtor für die Gäste zu erzielen. Er scheiterte aber mit einem Foulelfmeter an VfV-Schlussmann Nils Zumbeel (90.). Der Vorsprung auf die Abstiegszone beträgt für Hildesheim aktuell sieben Punkte. Braunschweig rangiert im gesicherten Mittelfeld der Tabelle auf Platz acht. Die Abstiegsränge sind elf Zähler entfernt.
Der BSV Schwarz-Weiß Rehden hat einen großen Schritt in Richtung Klassenverbleib gemacht. Beim Aufsteiger SV Drochtersen/Assel setzte sich der BSV 2:0 (1:0) durch, rangiert jetzt sechs Punkte vor der Abstiegszone. Gazi Siala (36.) und Joseph Boyamba (90.+4) erzielten die Tore für die Gäste. Drochtersen/Assel verlor im eigenen Stadion erstmals nach sieben Begegnungen. Außerdem hatte die SVD in den vorherigen vier Heimspielen keinen Gegentreffer kassiert.
Der 4:2 (1:2)-Heimerfolg gegen die U 23 von Hannover 96 war für den SV Meppen der zweite Sieg in Serie. Durch den dreifachen Punktgewinn und die gleichzeitige Niederlage der SV Drochtersen/Assel überholte der SVM die SVD in der Tabelle, ist jetzt Tabellenvierter. Für Meppens Tore waren Muhamed Alawie (32./63.), Erdogan Pini (53.) und Viktor Maier (90.+3) verantwortlich. Zur Halbzeit hatten die Gäste aus Hannover dank der Treffer von Marius Wolf (10.) und Roman Prokoph (39.) noch 2:1 geführt. Für die „96er“ endete eine Positivserie von vier Partien ohne Niederlage (drei Siege, ein Remis). Der Vorsprung auf die Abstiegszone beträgt fünf Zähler.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.