Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Regionalliga Nord|14.05.2016|18:00

RL Nord: HSV II macht Wolfsburg zum Meister

Torloses Remis: zwischen Oldenburg mit Temin (l.) Hamburg II mit Young-Jae Seo. [Foto: imago/Manngold]

Der Hamburger SV II hat dem VfL Wolfsburg II endgültig zur vorzeitigen Meisterschaft in der Regionalliga Nord verholfen. Die Mannschaft von Trainer Soner Uysal trotzte dem Tabellenzweiten VfB Oldenburg am 33. und vorletzten Spieltag ein 0:0 ab, ließ damit auch die letzten theoretischen Titelhoffnungen der Gäste platzen.

Vor dem letzten Spieltag am Samstag, 21. Mai, haben die Wolfsburger nun uneinholbare fünf Punkte Vorsprung auf den VfB Oldenburg. In der Aufstiegsrunde zur 3. Liga treffen die von Ex-Profi Valerien Ismael trainierten Wölfe am 25. und 29. Mai auf den Meister der Regionalliga Bayern . Im Hinspiel hat der VfL Heimrecht.

Die Hamburger U 23 ist nach dem Remis seit vier Spielen ungeschlagen (zwei Siege/zwei Remis), hat 41 Punkte auf dem Konto und damit den Klassenverbleib sicher.

Rehden: Gerbers Joker stechen

Endgültig in Sicherheit brachte sich auch der BSV Schwarz-Weiß Rehden durch das 2:0 (0:0) bei der U 23 von Eintracht Braunschweig . Beide Tore für die Gäste erzielten eingewechselte Spieler. Zunächst traf Stürmer Ramiz Pasiov (88.) zur späten Führung, Linksaußen Jeff-Denis Fehr (90.+2) stellte den Endstand her.

Der von Ex-Profi Fabian Gerber trainierte BSV Rehden hat durch den Auswärtssieg 42 Punkte auf dem Konto, kann für die nächste Regionalliga-Saison planen.

Goslarer SC weiter in Gefahr

Die Abstiegsnot des Goslarer SC hat sich durch das 0:4 (0:0) bei der SpVgg Drochtersen/Assel weiter verschärft. Die Gäste rangieren weiter auf dem 16. Platz, der nur dann zum Klassenverbleib reicht, wenn Nord-Meister VfL Wolfsburg II in die 3. Liga aufsteigt. Das rettende Ufer ist für Goslar aktuell aber nur einen Punkt entfernt.

Alexander Neumann (47.) sorgte mit seinem neunten Saisontreffer für die Führung des Tabellenvierten aus Drochtersen/Assel, Stürmer Danny-Torben Kühn (63.) legte nach. Kevin Krotte (79.) und der eingewechselte Benjamin Zielke (85.) mit seinem ersten Saisontreffer stellten den Endstand her. Die SpVgg Drochtersen/Assel fuhr den dritten Sieg in Folge ein.

St. Pauli II bangt

Die U 23 des FC St. Pauli muss nach dem 1:1 (0:0) bei der zweiten Mannschaft von Hannover 96 weiter um den Klassenverbleib bangen. Die Hamburger rangieren vor dem letzten Spieltag zwei Zähler vor der Gefahrenzone.

Dabei hatte es lange Zeit danach ausgesehen, als könnte die Mannschaft von St. Paulis Trainer Remigius Elert den rettenden Sieg einfahren. Mittelfeldspieler Dennis Rosin (59.) war für den Führungstreffer der Gäste verantwortlich. Kurz vor Schluss rettete Elias Huth (90.) den Hannoveranern das Remis. Die 96er können nicht mehr auf einen Abstiegsplatz rutschen. Der Vorsprung auf Rang 16 beträgt sechs Punkte.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter