Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Aufstieg: Hildesheim feiert. [Foto: NFV]
Der VfV Hildesheim und der TSV Schilksee steigen neben der SpVgg Drochtersen/Assel (Meister Oberliga Niedersachsen) in die Regionalliga Nord auf. In der Relegation setzten sich der Vizemeister aus Niedersachsen und der Titelträger aus Schleswig-Holstein gegen den Bremer SV (Meister Bremen-Liga) durch.
Am Ende entschied allerdings lediglich das bessere Torverhältnis für die beiden Neulinge. Die hatten sich im abschließenden Duell ein spannendes Spiel geliefert. Beim 3:2 (2:0)-Heimerfolg der Hildesheimer hatte der Gastgeber nach Treffern von Philipp Rockahr (20.) und Omar Fahmy (31.) zur Pause vorn gelegen. Nach dem Wechsel drehte der Gast allerdings auf und ließ sich auch nicht irritieren durch die Rote Karte gegen Maximilian von Randow (72.). Nachdem Benjamin Petrick (59.) und Timo Nath (82.) getroffen hatten, war der TSV Schilksee so gut wie sicher in der Regionalliga dabei. Die Frage lautete: Wer würde dem Gast folgen. Sie wurde beantwortet durch den Treffer von Philipp Schlichting (87.) zum 3:2-Siegtreffer des VfV Hildesheim.
Nachdem jede Mannschaft eine Partie gewonnen hatte, standen zwar jeweils drei Zähler auf dem Konto der drei Bewerber. Der VfV (4:4) und der TSV (4:4) setzten sich aber aufgrund des besseren Torverhältnisses gegen den Bremer SV (3:3) durch.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.