Fußball bei großer Hitze: Das ist zu beachten
Mehr als 35 Grad sind am Badesee ein Vergnügen, auf dem Fußballplatz potentiell gefährlich. FUSSBALL.DE mit Empfehlungen der DFB-Kommission Sportmedizin.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Traf erneut für Kassel: Shqipon Bektasi. [Foto: imago/Hartenfelser]
Der KSV Hessen Kassel hat zum Abschluss des 5. Spieltags in der Regionalliga Südwest die Tabellenführung zurückerobert. Mit dem 3:1 (2:0)-Heimsieg vor 3.114 Zuschauern gegen den FK 03 Pirmasens zog der KSV am SV Waldhof Mannheim vorbei, der seine Partie beim FC-Astoria Walldorf am Tag zuvor 2:0 (1:0) gewonnen hatte.
Punktgleich mit Kassel und Mannheim sind auch die weiteren Spitzenmannschaften SV 07 Elversberg und 1. FC Saarbrücken (jeweils 13 Zähler). Dem Spitzenquartett dicht im Nacken sitzt der aktuelle Meister Kickers Offenbach (11 Punkte).
Hier seht Ihr alle Tore des 5. Spieltags im Video
Für Kassel trugen sich in der ersten Halbzeit Shqipon Bektasi (12.) und Mike Feigenspan (45.) in die Torschützenliste ein. Nachdem Pirmasens durch den eingewechselten Neil-Nigel Bier (89.) kurzzeitig noch einmal herangekommen war, sorgte Bektasi (90.) mit seinem zweiten Tor für den Endstand. Für den 24-jährigen KSV-Angreifer war es bereits der achte Treffer im fünften Spiel. In der Torschützenliste weist er vier Treffer Vorsprung auf. Die Mannschaft von FKP-Trainer Peter Tretter bleibt mit drei von 15 möglichen Zählern in der Gefahrenzone.
Weiter auf Erfolgskurs bleibt Titelverteidiger Kickers Offenbach. 6.400 Zuschauer sahen am Bieberer Berg den 4:1 (1:0)-Heimsieg der Kickers im Traditionsduell gegen Wormatia Worms. Dank der Tore durch Martin Röser (17.), zweimal Niko Dobros (70./87.) und Benjamin Pintol (82.) fuhren die Hessen den dritten Sieg in Folge ein.
Für die Gäste markierte Florian Treske (84.) den Treffer zum zwischenzeitlichen 1:3. Für die Wormatia war es bereits die vierte Niederlage im fünften Spiel.
Eintracht Trier bleibt auch nach dem dritten Auswärtsspiel der Saison ohne Punktverlust. Die Begegnung beim FC 08 Homburg entschied die Eintracht vor 1.556 Besuchern im Waldstadion 2:0 (1:0) für sich. Die Treffer für die Mannschaft von Eintracht-Trainer Peter Rubeck markierten Robin Garnier (43.) und Dennis Gerlinger (61.).
Aus nun drei Begegnungen auf fremden Plätzen holte die Eintracht neun Zähler. Dabei mussten die Mosel-Kicker noch keinen Gegentreffer hinnehmen und verbesserten sich auf Rang sieben. Für die Gastgeber aus Homburg war es die erste Niederlage der aktuellen Spielzeit.
Luft nach unten verschaffte sich die TSG 1899 Hoffenheim II durch das 4:2 (1:1) bei der SpVgg Neckarelz. Bereits in der Anfangsphase brachte Joshua Mees (8.) die Hoffenheimer in Führung. Ugur Beyazal (22.) glich aus und sorgte damit für den Halbzeitstand. Den besseren Start in die zweite Hälfte erwischte erneut die TSG. Yannick Thermann (47.) und erneut Mees (66.) brachten die Sinsheimer auf die Siegerstraße. Den Endstand markierte Benjamin Trümner (86.), nachdem Abedin Krasniqi (67.) zum zwischenzeitlichen 2:3-Anschluss getroffen hatte.
Liga-Neuling TSV Steinbach holte seinen ersten Dreier in der Regionalliga. Dank einer Aufholjagd im zweiten Durchgang gewann die Mannschaft von TSV-Trainer Peter Cestonaro beim SC Freiburg II nach einem Zwei-Tore-Rückstand noch 3:2 (0:2) und überholte die Breisgauer in der Tabelle.
Dabei waren die Freiburger durch die Tore von Maximilian Faller (20.) und Pius Dorn (29.) schon früh in Führung gegangen. Nach der Pause drehte der Aufsteiger jedoch auf. Moritz Göttel (55./70.) egalisierte die Führung der Freiburger mit einem Doppelpack. Keigo Matsuda (80.) brachte dann in der Schlussphase den ersten dreifachen Punktgewinn des TSV unter Dach und Fach.
Die SV 07 Elversberg sicherte sich ihren vierten Sieg in Folge und bleibt auf Tuchfühlung zur Spitze. Beim Aufsteiger Bahlinger SC gewann die Mannschaft von SVE-Trainer Michael Wiesinger 2:1 (2:1). Markus Obernosterer (5.) brachte die Elversberger schon früh in Führung. Nachdem Pierre-Christoph Göppert (24.) für Bahlingen ausgeglichen hatte, war es Mijo Tunjic (35.), der noch vor der Pause für den SVE-Siegtreffer sorgte.
In der Schlussphase brachten die Saarländer den Vorsprung in Unterzahl über die Zeit, nachdem sich Mittelfeldspieler Kevin Maek wegen einer Schiedsrichterbeleidigung die Rote Karte eingehandelt hatte (79.). Bahlingen musste bereits die vierte Niederlage hintereinander einstecken.
Der SV Waldhof Mannheim hatte bereits am Dienstag das Spitzenspiel vor 3.000 Zuschauern beim FC Astoria Walldorf 2:0 (1:0) gewonnen. Rechtsverteidiger Marco Müller (26.) hatte bereits in der ersten Halbzeit die Weichen für Mannheim auf Sieg gestellt. Angreifer Giuseppe Burgio (90.) sorgte für die Entscheidung.
Rechtsverteidiger Marco Müller (26.) hatte bereits in der ersten Halbzeit die Weichen für Waldhof Mannheim auf Sieg gestellt. Angreifer Giuseppe Burgio (90.) sorgte für die Entscheidung. Für die Mannschaft von SVW-Trainer Kenan Kocak war es der dritte Sieg in Serie ohne Gegentor. Astoria Walldorf verlor im eigenen Stadion zum zweiten Mal hintereinander.
Noch keinen einzigen Gegentreffer musste der 1. FC Saarbrücken hinnehmen. Nach dem 2:0 (1:0)-Heimerfolg gegen den Aufsteiger SV Spielberg hat der von Falko Götz trainierte 1. FCS - genau wie Waldhof Mannheim - 13 von 15 möglichen Punkten aus den ersten fünf Partien geholt. Die beiden Angreifer Solomon Okoronkwo (34.) und Matthew Taylor (70.) waren vor 4013 Zuschauern für den dreifachen Punktgewinn des Vizemeisters verantwortlich. Für den Liga-Neuling aus Spielberg war es die zweite Niederlage in dieser Saison.
Die U 23 des 1. FC Kaiserslautern bleibt vor heimischer Kulisse ungeschlagen. Gegen den Aufsteiger SV Saar 05 Saarbrücken behielten die „Roten Teufel“ 2:1 (1:0) die Oberhand - im dritten Heimspiel der zweite Sieg (ein Unentschieden) für den FCK. Zunächst trug sich Mario Pokar (38.) in die Torschützenliste ein. SVS-Linksverteidiger (48.) konnte zwischenzeitlich den Ausgleich herstellen. FCK-Stürmer Robert Glatzel (83.) brachte die Lauterer wieder auf die Siegerstraße.
Die Gastgeber mussten in der Schlussphase noch einen Platzverweis hinnehmen. Innenverteidiger Johannes Reichert (85.) handelte sich wegen wiederholten Foulspiels die Gelb-Rote Karte ein. Saar 05 hat bisher alle Partien verloren und ist Tabellenschlusslicht.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.