Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Trainer-Umfrage in der Regionalliga Südwest|31.07.2015|06:00

RL Südwest: Dreikampf um zwei Plätze

Die drei Favoriten: der 1. FC Saarbrücken, Kickers Offenbach und der SV Elversberg (von oben). [Foto: Bongarts/GettyImages/DFB]

Das Rennen um die beiden Plätze in der Aufstiegsrunde zur 3. Liga verspricht in der Regionalliga Südwest erneut Hochspannung. In der neuen Saison 2015/2016, die am kommenden Freitag (31. Juli) ab 19 Uhr mit dem Derby zwischen dem KSV Hessen Kassel und Kickers Offenbach eröffnet wird, rechnen die 18 Trainer mindestens mit einem Dreikampf um die Meisterschaft.

Mit insgesamt 15 Stimmen hat der aktuelle Vizemeister 1. FC Saarbrücken mit seinem neuen Trainer Falko Götz die Nase leicht vorn. Dahinter werden Titelverteidiger Kickers Offenbach, der ebenso wie Saarbrücken in der Relegation den Sprung in die 3. Liga verpasst hatte, und der SV 07 Elversberg (jeweils 13 Stimmen) die besten Chancen eingeräumt.

Auch die Transfers des SV Waldhof Mannheim haben bei den Experten der Südwest-Staffel ihre Wirkung nicht verfehlt. Mit den ehemaligen Bundesliga-Profis Michael Fink und Hanno Balitsch, der auch in der Nationalmannschaft zum Einsatz kam, hat sich der SVWM prominent verstärkt. Aus diesem Grund trauen immerhin acht Trainer dem Tabellen-13. der Vorsaison den Sprung auf einen der ersten beiden Plätze zu. Zumindest Außenseiter-Chancen werden dem FC 08 Homburg (sechs) eingeräumt.

Als mögliche Geheimtipps werden außerdem KSV Hessen Kassel, Eintracht Trier und der VfR Wormatia Worms gehandelt. Die FUSSBALL.DE -Trainer-Umfrage.

"Unser Ziel ist ganz klar formuliert: Wir wollen uns für die Aufstiegsrunde zur 3. Liga qualifizieren"

Milorad Pilipovic (Bahlinger SC): "Meister Kickers Offenbach, der 1. FC Saarbrücken und die SV 07 Elversberg besitzen finanziell die besten Möglichkeiten, um den Titel zu mitzuspielen. Wie werden uns als Neuling in der Liga nicht nur hinten anstellen. Spielerisch müssen wir uns vor niemandem verstecken und wollen auch in der vierten Liga bestehen."

Michael Wiesinger (SV 07 Elversberg): "Unser Ziel ist ganz klar formuliert: Wir wollen uns für die Aufstiegsrunde zur 3. Liga qualifizieren. Neben den Vereinen, die schon in der vergangenen Saison oben mitgespielt haben, traue ich auch dem FC 08 Homburg und dem SV Waldhof Mannheim eine gute Rolle zu. Besonders der SVWM hat sich mit Hanno Balitsch und Michael Fink sehr viel Erfahrung mit ins Boot geholt."

Martin Schweizer (SC Freiburg II): "Neben den üblichen Verdächtigen Kickers Offenbach, 1. FC Saarbrücken und SV 07 Elversberg sehe ich auch für den SV Waldhof Mannheim realistische Chancen. Immerhin hat sich der Verein mit Hanno Balitsch und Michael Fink prominent verstärkt. Bei uns ist es wie in jedem Jahr. Wir haben einige Spieler zur ersten Mannschaft abgegeben und müssen dafür Jugendliche aus der U 19 integrieren. Das ist bei einer Zweitvertretung nun mal so. Dennoch wollen wir nichts mit dem Abstieg zu tun haben. Der Fokus liegt aber in der Ausbildung unserer jungen Spieler."

Marco Wildersinn (TSG 1899 Hoffenheim II): "Wenn es nach der höchsten Qualität im Kader geht, dann werden Kickers Offenbach, der 1. FC Saarbrücken und die SV 07 Elversberg den längsten Atem haben. Aber ich rechne in dieser Saison auch mit dem KSV Hessen Kassel. Wir wollen in erster Linie nichts mit dem Abstieg zu tun haben. Nach oben hin wollen wir aber versuchen, eine möglichst gute Rolle zu spielen."

Jens Kiefer (FC 08 Homburg): "Der 1. FC Saarbrücken und die SV 07 Elversberg verfügen über die breitesten Kader. Damit können beide Klubs auch eventuelle Ausfälle kompensieren. Wir wollen zu den Verfolgern gehören. Unser erstes Ziel ist es aber, die 57 Punkte aus dem Vorjahr zu überbieten. Wenn wir von Verletzungen verschont bleiben, können wir am Ende der Saison eventuell sogar die ersten beiden Plätze angreifen."

Konrad Fünfstück (1. FC Kaiserslautern II): "Der 1. FC Saarbrücken, die SV 07 Elversberg und Kickers Offenbach besitzen die höchste Qualität im Kader. Ich denke, sie werden sich zum Ende der Saison durchsetzen. Stark schätze ich aber auch den FC 08 Homburg, Eintracht Trier und den SV Waldhof Mannheim ein. Nach unserem erneuten Umbruch geht es zunächst darum, die Neuen in die Mannschaft zu integrieren. Unser primäres Ziel bleibt die Ausbildung unserer Talente. Dafür ist die Regionalliga die optimale Spielklasse."

Matthias Mink (KSV Hessen Kassel): "Offenbach, Saarbücken und Elversberg besitzen finanziell den besten Hintergrund. Das wird sich auch im Laufe der Saison bemerkbar machen. Außerdem haben die drei Klubs schon während in der abgelaufenen Saison eine starke Rolle gespielt und die Meisterschaft unter sich ausgemacht. Sollte der FC 08 Homburg an die Leistungen aus der Rückrunde anknüpfen können, dann ist die Mannschaft ebenfalls ein ernstzunehmender Meisterschaftsanwärter. Wir wollen uns mit unseren Verstärkungen nicht nur auf dem Platz verbessern, sondern auch tabellarisch."

Kenan Kocak (SV Waldhof Mannheim): "Der 1. FC Saarbrücken hat aus meiner Sicht die größte Qualität im Kader. Auch Kickers Offenbach wird nach der Enttäuschung des verpassten Aufstiegs einen neuen Anlauf nehmen wollen. Wir haben uns nach einer finanziell sehr schweren Saison wieder aufgerappelt und wollen in der kommenden Spielzeit auch wieder die höheren Tabellenregionen angreifen."

Peter Hogen (SpVgg Neckarelz): "Offenbach, Saarbrücken und Elversberg waren schon in der vergangenen Saison sehr stark, haben sich jetzt auch noch sehr gut verstärkt. Nach unserem größeren Umbruch in der Sommerpause halten wir den Ball erst einmal flach. Wir müssen die Neuen in die Mannschaft integrieren und dann schauen, dass wir uns im sicheren Mittelfeld aufhalten können."

Rico Schmitt (Kickers Offenbach): "Das Jahr nach einem verpassten Aufstieg ist immer sehr schwierig. Aber wir werden als Favorit gesehen und wollen dieser Rolle auch gerecht werden. Saarbrücken und Elversberg sehe ich stabil genug, um erneut oben mitzuspielen. Der FC 08 Homburg hat vielversprechende Transfers getätigt und Eintracht Trier bringt wirtschaftlich ebenfalls gute Voraussetzungen mit."

Peter Tretter (FK 03 Pirmasens): "Die 07 SV Elversberg und der 1. FC Saarbrücken verfügen meiner Meinung nach über die stärksten Aufgebote der Liga. Es wird schwer, an diesen beiden Vereinen vorbei zu kommen. Für uns geht es im verflixten zweiten Jahr nach dem Aufstieg vom ersten Spieltag an gegen den Abstieg. Allerdings können wir uns jetzt besser auf die Gegner einstellen."

Falko Götz (1. FC Saarbrücken): "Neben Kickers Offenbach, Hessen Kassel und Waldhof Mannheim gehören wir sicher auch zum Kreis der Favoriten auf die Meisterschaft. Das ist auch unser Anspruch. Wir wollen die Liga nach oben verlassen, aber das wird eine schwierige Aufgabe. Unsere Konkurrenten haben sich sehr gut verstärkt."

Timon Seibert (SV Saar 05 Saarbrücken): "Ich sehe unseren Stadtnachbarn 1. FC Saarbrücken, die SV 07 Elversberg und Meister Kickers Offenbach als die Favoriten auf die ersten beiden Tabellenplätze. Diese Vereine sind individuell gut besetzt und verfügen über die größten Etats. Allerdings sollte man auch den SV Waldhof Mannheim nicht unterschätzen. Unser großes Ziel ist der Klassenverbleib. Wir müssen aber auch zusehen, dass wir unsere Jungs sportlich und körperlich weiterentwickeln. Der Aufstieg in die Regionalliga war auf diesem Weg der erste richtig große Schritt."

Hartmut Kaufmann (SV Spielberg): "Wormatia Worms ist in dieser Spielzeit sehr gut aufgestellt. Der SV Waldhof wird mit seinen Neuverpflichtungen ebenfalls Ansprüche auf die Aufstiegsränge haben. Die Regionalliga ist für uns ein Geschenk, auf das wir uns sehr freuen. Daher haben wir auch keine Angst vor den Aufgaben, die anstehen. Der nötige Respekt ist aber da. Nach einigen Spieltagen werden wir auch sehen, ob wir schon für die Liga bereit sind."

Peter Cestonaro (TSV Steinbach): "Bevor ich eine exakte Prognose wage, muss ich erst einmal die ersten Spieltage abwarten. Offenbach, Saarbrücken und Elversberg kann man aber schon auf den ersten drei Plätzen erwarten. Für uns geht es als Aufsteiger ums sportliche Überleben. Wir müssen erst einmal unsere Mannschaft konkurrenzfähig machen."

Peter Rubeck (Eintracht Trier): "Wir haben für die kommende Saison das Ziel ins Auge gefasst, 55 Punkte zu erreichen. Damit hätten wir elf Zähler mehr als in der Vorsaison. Anspruch auf ganz oben haben wir mit unserem Etat nicht. Da sind uns die SV 07 Elversberg, der 1. FC Saarbrücken und der SV Waldhof Mannheim deutlich überlegen. Daher werden diese Vereine die Meisterschaft unter sich ausmachen. Dem FC 08 Homburg rechne ich noch Außenseiterchancen zu."

Matthias Born (FC Astoria Walldorf): "Der SV Waldhof Mannheim hat sich prominent verstärkt. Gepaart mit dem guten Gerüst, das die Mannschaft ohnehin schon hatte, wird sie in der kommenden Saison eine wesentlich bessere Rolle spielen als in der abgelaufenen Spielzeit. Mit dem achten Rang aus der letzten Saison sind wir sehr zufrieden, wollen aber noch eine Schippe drauflegen. Ich wäre ein schlechter Trainer, wenn ich sagen würde, dass wir uns nicht vervessern wollen."

Sascha Eller (Wormatia Worms): "Wir würden gerne auch in der kommenden Saison oben mitspielen, aber in erster Linie geht es darum, die nötigen Punkte gegen den Abstieg zu holen. Im Laufe der Spielzeit können wir dann auch die Ziele nach oben verschieben. Kickers Offenbach wir auch in diesem Jahr wieder den ersten Platz in Angriff nehmen. Aber auch der SV Waldhof Mannheim hat mit den zwei prominenten Neuverpflichtungen Hanno Balitsch und Michael Fink sehr gut nachgerüstet."

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter