Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Führt seine Mannschaft mit zwei Treffern zum Heimerfolg gegen Aufsteiger Nöttingen: Daniel Engelbrecht vom TSV Steinbach. [Foto: imago/Jan Huebner]
Dem TSV Steinbach ist in der Regionalliga Südwest ein optimaler Heimauftakt gelungen. Nach der 0:3-Auswärtsniederlage beim Liganeuling SC Teutonia Watzenborn-Steinberg setzte sich der TSV am 2. Spieltag 3:2 (2:1) gegen den Aufsteiger FC Nöttingen durch. Spieler des Spiels war Ex-Profi Daniel Engelbrecht (12./53.), der gleich zweimal traf.
Engelbrecht spielt seit November 2014 mit einem Defibrillator, nachdem er zuvor unter anderem wegen einer Herzmuskelentzündung viermal operiert werden musste. Der Angreifer, der erst seit dieser Saison für Steinbach am Ball ist (zuvor Alemannia Aachen ), sorgte mit dem Einsatz eines Defibrillators für ein Novum im deutschen Profifußball.
Den dritten Treffer für Steinbach erzielte Nico Herzig (40.). Für Nöttingen trugen sich Eray Gür (10.) und Mario Bilger (58., Foulelfmeter) in die Torschützenliste ein.
Das Spitzenspiel zwischen Vizemeister SV 07 Elversberg und Drittligaabsteiger Stuttgarter Kickers endete vor 2065 Zuschauern 1:1 (1:1). Markus Obernosterer (11.) hatte die SVE früh in Führung gebracht. Noch in der ersten Halbzeit konnten die Gäste ausgleichen. Ausgerechnet der Ex-Elversberger Mijo Tunjic (30.,) traf per Handelfmeter für die Kickers.
In der zurückliegenden Saison hatte Tunjic noch für die SVE gespielt. Mit 21 Saisontreffern wurde der 28-jährige Stürmer Torschützenkönig, führte Elversberg zur Vizemeisterschaft und verpasste mit der Mannschaft von SVE-Trainer und Ex-Profi Michael Wiesinger nur knapp den Aufstieg in die 3. Liga. In den Playoffs scheiterte Elversberg an Nordost-Meister FSV Zwickau (1:1/0:1).
Die U 23 des VfB Stuttgart kommt nicht in Fahrt. Auch im dritten Saisonspiel gelang dem VfB-Nachwuchs kein Sieg. Nach zwei Niederlagen gab es gegen Wormatia Worms ein 1:1 (0:0). Florian Treske (63.) hatte zunächst für die Gäste aus Worms getroffen. In der Schlussphase glich Marvin Wanitzek (78.) für Stuttgart aus. Für Worms war es das zweite Remis im zweiten Spiel.
Der KSV Hessen Kassel hat den optimalen Saisonstart perfekt gemacht. Auf den 2:1-Auwärtserfolg beim FK Pirmasens folgte ein 2:1 (0:1)-Heimsieg gegen den Aufsteiger SC Teutonia Watzenborn-Steinberg. Dabei hatte es vor 1751 Besuchern lange danach ausgesehen, als wenn die Gäste drei Punkte mit nach Hause nehmen könnten. Alessandro Ficara (9.) war für die Führung des Liganeulings verantwortlich.
In der zweiten Halbzeit drehte Kassel aber die Partie. Sergej Schmik (57.) und Ex-Bundesligaprofi Tobias Damm (85.) trafen für den KSV, der durch den Sieg die Tabellenführung übernimmt. Watzenborn-Steinberg verpasste es dagegen, nach dem 3:0-Auftakterfolg gegen den TSV Steinbach nachzulegen.
Aufsteiger und Ex-Bundesligist SSV Ulm musste sich dem FK Pirmasens vor 1738 Zuschauern 0:1 (0:0) geschlagen geben. Christian Grimm (57.) sorgte für das entscheidende Tor zugunsten der Gäste. Ulm wartet damit weiter auf den ersten Punkt und den ersten Treffer (0:2 Tore).
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.