Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Regionalliga Südwest |23.04.2016|16:55

RL Südwest: Waldhof stolpert bei Brdaric-Team

Jubel über den Überraschungscoup: Trainer Thomas Brdaric (2.v.l.) und der TSV Steinbach. [Foto: imago]

Der TSV Steinbach hat am 29. Spieltag der Regionalliga Südwest für eine Überraschung gesorgt. Im Heimspiel gegen den unangefochtenen Spitzenreiter SV Waldhof Mannheim gewann die Mannschaft von TSV-Trainer und Ex-Nationalspieler Thomas Brdaric vor 2000 Zuschauern 1:0 (0:0). Sargis Adamyan (68.) hatte den entscheidenden Treffer für den Aufsteiger erzielt. Steinbach ist jetzt seit drei Partien unbesiegt.

Mannheim verlor erstmals nach elf Spielen, hat aber fünf Spieltage vor Saisonende weiterhin neun Punkte Vorsprung auf den drittplatzierten SV Eintracht Trier , der sich beim aktuellen Meister Kickers Offenbach 0:1 (0:0) geschlagen geben musste.

Offenbach wahrte mit dem Sieg gegen Trier die Chance, sich für die Aufstiegsrunde zur 3. Liga zu qualifizieren. Der Rückstand auf Playoff-Rang zwei ( SV Elversberg ) beträgt noch sechs Punkte. Dren Hodja (90.+1) führte den OFC vor 5090 Zuschauern mit einem Last-Minute-Treffer zum Sieg. Die Gäste aus Trier mussten die letzten rund 20 Minuten in Unterzahl über die Bühne verbringen, nachdem Florian Riedel (71.) wegen wiederholten Foulspiels die Gelb-Rote Karte gesehen hatte. Wenige Minuten später scheiterte SVE-Akteur Mario Müller (77.) mit einem Foulelfmeter an OFC-Torwart Daniel Endres.

Trier verpasste es, auf Rang zwei zu klettern. Mit einem Sieg wäre die Eintracht an Elversberg (0:0 beim FK Pirmasens ) vorbeigezogen.

Beim torlosen Remis von Elversberg in Pirmasens sahen die Zuschauer eine ereignisarme Begegnung. Die Gastgeber aus Pirmasens mussten in der Schlussphase einen Platzverweis hinnehmen. Marco Steil (80.) sah wegen einer Unsportlichkeit die Gelb-Rote Karte. Elversberg ist jetzt seit fünf Partien unbesiegt, baute den Vorsprung auf Trier auf drei Zähler aus.

Kassel schießt sich aus der Krise

Nach vier Spielen ohne Sieg gab es für den KSV Hessen Kassel wieder ein Erfolgserlebnis. Gegen die SpVgg Neckarelz behielt die Mannschaft von KSV-Trainer Matthias Mink 6:0 (2:0) die Oberhand. Benjamin Girth (35.) und Nico Perrey (45.) hatten bereits in der ersten Halbzeit die Weichen auf Sieg gestellt. Sergej Schmik (48.), Dennis Lemke (50./76.) und Sylvano Comvalius (86.) schraubten das Ergebnis in die Höhe. Die bereits als Absteiger feststehende SpVgg Neckarelz (keine Regionalliga-Lizenz beantragt) wartet jetzt seit zwölf Begegnungen auf einen dreifachen Punktgewinn.

Der VfR Wormatia Worms setzte sich 5:0 (1:0) gegen den SV Saar 05 Saarbrücken durch, machte damit einen großen Schritt in Richtung Klassenverbleib. Alan Stulin (28., Foulelfmeter) erzielte das Führungstor für die Wormatia, die jetzt sechs Zähler vor der Gefahrenzone rangiert. Die weiteren Treffer fielen allesamt in der Schlussviertelstunde. Enis Saiti (75.), Ricky Pinheiro (79./90.) und Florian Treske (83.) waren erfolgreich.

Saarbrücken verlor drei der zurückliegenden vier Spiele, bleibt mit elf Zählern Tabellenschlusslicht.

Homburg setzt Siegesserie fort

Der FC 08 Homburg hat in der Partie gegen den Aufsteiger SV Spielberg seine Siegesserie fortgesetzt. Der 4:1 (1:0)-Heimerfolg war für den FCH der vierte Sieg in Folge. Die Treffer für das Team von FCH-Trainer Jens Kiefer erzielten Nils Fischer (14.), Timo Cecen (50.) und Patrick Schmidt (76./82.). SVS-Akteur Claudio Ritter (66.) traf zum zwischenzeitlichen 1:2. Spielberg ist weiterhin Vorletzter, Homburg bleibt auf Tabellenplatz sieben.

Auch der Bahlinger SC befindet sich in bestechender Form, fuhr gegen die U 23 des 1. FC Kaiserslautern den dritten Sieg am Stück ein. Beim 2:1 (2:0)-Heimsieg des BSC gelang Mittelfeldspieler Erich Sautner (11./22., Foulelfmeter) ein Doppelpack. Robert Glatzel (52.) stellte zwar wenige Minuten nach der Halbzeitpause den Anschluss her, für einen Punktgewinn reichte es aber nicht mehr. Die Lauterer haben seit vier Spielen nicht mehr gewonnen.

Walldorf beendet Auswärtsmisere

Nach zuvor zehn Auswärtsspielen ohne Sieg setzte sich der FC-Astoria Walldorf 3:0 (2:0) beim 1. FC Saarbrücken durch. Vor 1100 Zuschauern markierten Andreas Schön (7.), Marcel Carl (35.) und Andre Becker (55.) die Tore für die Gäste. Saarbrücken wartet jetzt seit fünf Spielen auf einen dreifachen Punktgewinn. Die Playoff-Ränge sind für den von Ex-Profi Tayfour Diane trainierten FCS bei noch fünf ausstehenden Partien zwölf Zähler entfernt.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter