Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Regionalliga West |23.04.2016|18:20

RL West: Drei Platzverweise für Viktoria Köln

Nur 1:1 im Topspiel: Tabellenführer Lotte. [Foto: imago/osnapix]

Die Meisterschaftsentscheidung in der Regionalliga West wurde am 35. Spieltag um mindestens zwei Wochen vertagt. Da sich Spitzenreiter Sportfreunde Lotte mit einem 1:1 (0:1) im Topspiel gegen den Tabellendritten FC Viktoria Köln zufrieden geben musste und Verfolger Borussia Mönchengladbach U 23 gleichzeitig sein Heimspiel gegen den abstiegsbedrohten SV Rödinghausen 3:0 (2:0) gewann, schrumpfte der Vorsprung der Tecklenburger vor den Fohlen auf fünf Punkte. Am Samstag, 7. Mai, (ab 14 Uhr) kommt es in Lotte zum Gipfeltreffen. Bis dahin bleibt der Titelkampf auf jeden Fall spannend.

Der Ligaprimus, der zuvor zehn Spiele in Serie für sich entschieden hatte, geriet vor 1081 Zuschauern gegen die Viktoria vor der Pause durch einen Treffer von René Klingenburg 0:1 in Rückstand. Mit seinem 13. Saisontor bewahrte Kevin Freiberger (51.) seine Mannschaft vor einer drohenden Heimniederlage.

Turbulent wurde es in der Schlussphase. Innerhalb von nur sieben Minuten wurden gleich drei Viktoria-Spieler des Feldes verwiesen. Innenverteidiger Markus Brzenska (Gelb-Rot wegen wiederholten Foulspiels/85.), Torhüter Nico Pellatz (Rote Karte wegen Handspiels außerhalb des Strafraums/90.) und Mittelfeldspieler Edwin Schwarz (Gelb-Rot wegen Unsportlichkeit/90.+2) mussten vorzeitig unter die Dusche. Mit nur noch acht Mann brachten die Domstädter aber zumindest das Remis über die Zeit.

Der aktuelle Meister aus Mönchengladbach ließ gegen Rödinghausen schon zu Beginn keine Zweifel daran aufkommen, wer den Platz als Sieger verlassen würde. Torjäger Marlon Ritter (7.) mit seinem 22. Saisontreffer und Kapitän Giuseppe Pisano (26.) sorgten für eine schnelle 2:0-Führung. Bilal Sezer (90., Foulelfmeter) setzte den Schlusspunkt. Die Gäste aus Ostwestfalen weisen nach dem siebten Spiel in Serie ohne Sieg weiterhin nur drei Punkte Vorsprung vor der Gefahrenzone auf.

RWO vom bitteren Pokal-Aus bestens erholt

Rot-Weiß Oberhausen fuhr mit dem 3:0 (1:0) gegen die stark abstiegsbedrohte SSVg. Velbert den zweiten Sieg hintereinander ein. Vom bitteren Aus im Niederrheinpokal-Halbfinale gegen den Oberliga-Spitzenreiter Wuppertaler SV (4:6 nach Elfmeterschießen) zeigte sich Oberhausen vor 1463 Zuschauern im Stadion Niederrhein sehr gut erholt.

Bertul Kocabas (28.) markierte das Oberhausener Führungstor. Mittelfeldspieler Arnold Budimbu (62./84.) legte einen Doppelpack für RWO nach. Velbert ist weiterhin vier Punkte von einem sicheren Nichtabstiegsplatz entfernt.

Das Revierderby zwischen der U 23 des FC Schalke 04 und Rot-Weiss Essen blieb vor 1300 Zuschauern in der Herner Mondpalast-Arena ohne Tore. Schalke hat mit jetzt 45 Punkten den Verbleib in der vierthöchsten deutschen Spielklasse praktisch schon unter Dach und Fach gebracht. RWE vergrößerte den Vorsprung zu einem Abstiegsrang immerhin auf vier Zähler. Am Mittwoch (ab 19.30 Uhr) geht es an der Hafenstraße gegen den direkten Konkurrenten SSVg. Velbert.

Verl und Wiedenbrück landen Befreiungsschläge

Einen Befreiungsschlag im Abstiegskampf landete der SC Verl mit einem 2:1 (0:1) bei Rot Weiss Ahlen . Damit beendete die Mannschaft von Trainer Andreas Golombek eine Negativserie von drei Niederlagen hintereinander und schloss mit jetzt 42 Punkten zu den Ahlenern auf. Der Klassenverbleib ist bei sieben Zählern Abstand zum ersten Abstiegsplatz greifbar nah.

Ahlens Abwehrspieler Rico Weiler (9.) hatte zunächst die Gastgeber 1:0 in Führung gebracht. In der zweiten Halbzeit sorgten jedoch Hamadi Al Ghaddioui (60.) mit Saisontor Nummer 14 und der erst wenige Minuten zuvor eingewechselte Robert Mainka (69.) für die Wende zu Gunsten der Verler.

Einen großen Schritt in Richtung Klassenverbleib machte auch der SC Wiedenbrück mit dem 1:0 (0:0) gegen den TuS Erndtebrück , der erstmals nach vier erfolgreichen Spielen (zehn Punkte) wieder leer ausging. Tor-Garant Kamil Bednarski (50.), der bereits seinen 15. Saisontreffer erzielte, ließ die Mannschaft von Trainer Alfons Beckstedde jubeln.

Im Kellerduell kassierte der Tabellenvorletzte FC Kray ein 0:2 (0:0) gegen Schlusslicht FC Wegberg-Beeck und blieb damit bereits zum 13. Mal hintereinander sieglos. Die Gäste, die schon im Hinspiel (4:2) ihren bislang einzigen Dreier eingefahren hatten, durften sich nun auch gegen Kray über den ersten Auswärtserfolg freuen. Enzo Wirtz (65.) und Sahin Dagistan (90.) erzielten die Treffer. Beide Mannschaften standen bereits zuvor als Absteiger fest.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter