Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Regionalliga West|13.09.2015|16:10

RL West: Köln ärgert die Alemannia

Trifft gegen die Alemannia: Kölns Exslager. [Foto: 2013 Getty Images]

Die Meisterschaftshoffnungen von Alemannia Aachen in der Regionalliga West erhielten am 8. Spieltag einen weiteren Dämpfer. Wenige Tage nach der ersten Saisonniederlage (1:2 am Tivoli gegen die U 23 des FC Schalke 04) musste sich das Team von Trainer Christian Benbennek auch bei der zweiten Mannschaft des 1. FC Köln 1:2 (1:1) geschlagen geben. Zum zweiten Mal in Folge verpassten die Schwarz-Gelben den Sprung an die Spitze.

Vor 2700 Zuschauern im großen RheinEnergieStadion brachte der frühere Junioren-Nationalspieler Maurice Exslager (10.) die „Geißböcke“ mit einem Volleyschuss in Führung. Maciej Zieba (24.) gelang noch während der ersten Halbzeit der Ausgleich für die Aachener, doch nach der Pause machte der erst 19-jährige Lucas Cueto (64.) den zweiten Kölner Saisonsieg und den Sprung auf Platz 13 perfekt. Die Alemannia weist als Tabellendritter einen Punkt Rückstand auf Spitzenreiter SV Rödinghausen auf.

Rödinghausens Heimbilanz bleibt makellos

Der SV Rödinghausen stellte erneut seine Heimstärke unter Beweis. Die Mannschaft von Trainer Mario Ermisch setzte sich am Samstag vor 1165 Zuschauern im Wiehenstadion gegen den früheren Zweitligisten Rot Weiss Ahlen 2:0 (0:0) durch. Mit dem vierten Sieg im vierten Heimspiel rückten die Ostwestfalen wieder auf den ersten Tabellenplatz vor.

Mit seinem fünften Saisontreffer brachte Angreifer Sinisa Veselinovc (54.) den SVR kurz nach der Pause auf die Siegerstraße. Abwehrspieler Marcel Leeneman (72.) stellte den Endstand her. Aufsteiger Ahlen ging auswärts zum ersten Mal leer aus.

Der FC Viktoria Köln, als Meisterschaftsfavorit in die Saison gestartet, verlor durch das 0:0 beim Neuling TuS Erndtebrück wertvollen Boden auf die Tabellenspitze. Die Domstädter, die zum zweiten Mal hintereinander sieglos blieben, fielen auf Platz elf zurück. Erndtebrück beendete eine Serie von vier Niederlagen hintereinander, darunter auch das 1:9 bei Rot-Weiss Essen. Die Wittgensteiner belegen weiterhin einen Abstiegsplatz.

Rot-Weiss Essen weiter auf dem Vormarsch

Weiter im Aufwind ist der Traditionsverein Rot-Weiss Essen nach dem 1:0 (1:0) im Derby beim Aufsteiger SSVg. Velbert, der sich nach zuvor vier Partien ohne Niederlage erstmals wieder geschlagen geben musste.

Vor 1600 Zuschauern in der Velberter Arena erzielte RWE-Mittelfeldspieler Cebio Soukou (10.) bereits in der Anfangsphase den einzigen Treffer der Partie, machte den zweiten Sieg in Folge und den Sprung auf Platz acht perfekt. Essens Kapitän Moritz Fritz sah in der Schlussphase wegen wiederholten Foulspiels die Gelb-Rote Karte (87.).

Der aktuelle Meister Borussia Mönchengladbach U 23 kam beim FC Kray nicht über ein 2:2 (0:1) hinaus, blieb zum dritten Mal in Folge ohne Dreier. Eric Yahkem (42.) brachte die Gastgeber aus Essen zunächst kurz vor der Pause in Führung. Mit einem Doppelpack wendete Gladbachs Mittelfeldspieler Kevin Holzweiler (51./76.) das Blatt, doch kurz vor Schluss musste die Mannschaft von Borussen-Trainer André Schubert durch Ömer Akman (88.) doch noch den Ausgleich hinnehmen.

RWO kassiert zwei Platzverweise

Drittliga-Absteiger Borussia Dortmund U 23 muss zwar weiter auf den ersten Sieg in dieser Saison warten, erkämpfte gegen den Titelaspiranten Rot-Weiß Oberhausen aber immerhin ein 1:1 (0:1). Der BVB geriet zunächst durch einen Treffer von Simon Engelman (11.) frühzeitig in Rückstand. Alen Ozbolt (63.) rettete der Borussia aber zumindest einen Punkt.

Die Oberhausener mussten gleich zwei Platzverweise hinnehmen. Abwehrspieler Felix Haas handelte sich kurz vor der Pause wegen wiederholten Foulspiels die Gelb-Rote Karte ein (44.). Mittelfeldspieler Patrick Bauder sah neun Minuten nach seiner Auswechslung noch die Rote Karte, weil er sich außerhalb des Spielfelds zu einer Tätlichkeit hatte hinreißen lassen.

Ausgerechnet der frühere Schalker Massih Wassey (47./59.) steuerte zwei Tore zum 3:0 (0:0)-Heimsieg des SC Wiedenbrück gegen die U 23 des FC Schalke 04 bei. Den Endstand stellte Stipe Batarilo-Cerdic (89.) in der Schlussphase her. Die Gäste aus Gelsenkirchen mussten nur wenige Tage nach ihrem 2:1-Auswärtscoup bei Alemannia Aachen wieder einen herben Rückschlag hinnehmen.

Wegberg-Beeck wartet auf ersten Punktgewinn

Der Aufsteiger und Tabellenletzte FC Wegberg-Beeck muss nach dem 1:2 (0:1) gegen die U 23 von Fortuna Düsseldorf weiter auf den ersten Punktgewinn in der Regionalliga warten. Die 1:0-Führung der Gäste durch Tugrul Erat (44.) glich zwar der nur fünf Minuten zuvor eingewechselte Enzo Wirtz (79.) für die Wegberger aus. Kemal Rüzgar (80., Foulelfmeter) besiegelte jedoch die siebte Niederlage der Hausherren im siebten Spiel. Die Fortuna, die seit drei Partien ungeschlagen ist, verbesserte sich auf den fünften Tabellenplatz.

Auch die SG Wattenscheid 09, die sich gegen den SC Verl 2:1 (2:1) durchsetzte, holte sieben Punkte aus ihren jüngsten drei Begegnungen, kletterte auf Rang sechs. Beide Tore für die Lohrheide-Kicker erzielte Güngör Kaya (13./40.). Für Verl erzielte Angreifer Hamadi Al Ghaddioui (28.) zwar bereits seinen fünften Saisontreffer, konnte die erste Niederlage der Ostwestfalen aber auch nicht verhindern.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter