SV Spellen: "Echte Mädchen spielen Fußball"
Der SV Spellen engagiert sich in besonderem Maße sozial – vor allem im Mädchen- und Frauenfußball. Dafür wurde der Klub beim DFB-Punktespiel mit dem Gold-Status ausgezeichnet.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Siegtorschütze für RWE: Marcel Platzek. [Foto: imago/osnapix]
Große Erleichterung beim Traditionsverein Rot-Weiss Essen: Mit dem 1:0 (0:0)-Heimsieg gegen den SC Verl beendete der ehemalige Bundesligist am 30. Spieltag in der Regionalliga West nicht nur eine Negativserie von zehn Spieltagen ohne Sieg. Die Mannschaft von Trainer Jan Siewert schaffte auch den Sprung auf einen Nichtabstiegsplatz. Den erlösenden Siegtreffer vor 6.426 Zuschauern im Stadion an der Hafernstraße erzielte RWE-Angreifer Marcel Platzek (59.) mit seinem sechsten Saisontor.
Für die Essener war es der erste Dreier seit Anfang November (2:0 gegen die U 23 des FC Schalke 04 ), die Verler gingen erstmals nach zwei Siegen in Serie wieder leer aus. Ein Teil der RWE-Anhänger folgte einem Boykottaufruf einer größeren Fangruppierung („Rude Fans“). Aus Protest blieben einige Blöcke auf der Westtribüne leer. Trotz des siebten Saisonerfolges rangieren die Rot-Weissen nur einen Punkt vor einem Abstiegsplatz.
Im Rennen um die Meisterschaft machten die Sportfreunde Lotte Boden gut. Das 2:0 (0:0) beim abgeschlagenen Schlusslicht war für den Tabellenzweiten bereits der fünfte Sieg hintereinander. Dabei fiel die Entscheidung allerdings erst in der Schlussphase. Durch ein Eigentor von Simon Küppers (77.) gingen die Sportfreunde in Führung, Jeron Al-Hazaimeh (81., Foulelfmeter) stellte den Endstand her.
Nur noch drei Punkte trennen Lotte von Spitzenreiter und Titelverteidiger Borussia Mönchengladbach U 23 . Außerdem hat der Verfolger noch zwei Nachholpartien in der Hinterhand.
Die zweite Mannschaft des 1. FC Köln verließ durch den 4:2 (2:1)-Heimsieg gegen den Tabellenvorletzten FC Kray ebenfalls die Gefahrenzone. Für die Geißböcke, bei denen der österreichische Nationalspieler Philipp Hosiner ein erfolgreiches Regionalliga-Debüt im Angriff gab, war es das erste Erfolgserlebnis nach zuvor drei Niederlagen hintereinander. Dagegen blieben die Krayer auch im achten Spiel in Serie sieglos, sind jetzt 16 Punkte vom rettenden Ufer entfernt.
Marcel Hartel (7.), Philipp Hosiner (32.), Günter Mabanza (56.) und Marius Laux (89., Foulelfmeter) trugen sich für die Gastgeber in die Torschützenliste ein. Für die Gäste aus Essen waren Marius Müller (22.) und Kevin Steuke (58.) erfolgreich.
Einen weiteren Rückschlag im Kampf um den Klassenverbleib musste die SSVg. Velbert hinnehmen. Beim 0:1 (0:1) gegen den FC Viktoria Köln ging die Mannschaft von Trainer André Pawlak bereits zum vierten Mal in Folge leer aus, rutschte zum ersten Mal seit Mitte August auf einen Abstiegsplatz ab.
Dennis Malura (5.) erzielte bereits in der Anfangsphase mit einem sehenswerten Schuss aus rund 30 Metern in den Winkel den einzigen Treffer der Partie. Die Viktoria rückte auf Rang drei vor, ist allerdings zwölf Punkte von der Spitze entfernt.
Der SV Rödinghausen und Rot-Weiß Oberhausen trennten sich 1:1 (0:1). Sinan Kurt (43.) brachte die Gäste in Führung, Marvin Höner (71.) gelang vor 1174 Zuschauern der Ausgleich. RWO punktete auswärts erstmals wieder nach vier Niederlagen in Serie.
Weiter für Furore sorgt Aufsteiger Rot Weiss Ahlen. Nach dem 3:1 (2:1) bei der SG Wattenscheid 09 ist die Mannschaft von Trainer Marco Antwerpen seit drei Partien ohne Punktverlust und seit sechs Spieltagen unbesiegt. Die Münsterländer verbesserten sich auf den elften Tabellenplatz, liegen zwei Zähler vor der Gefahrenzone.
Nico Buckmaier (13.) brachte die Gastgeber in der Lohrheide zwar 1:0 in Führung. Ahlens Kapitän Felix Backszat (19.) und Ihab Darwiche (24.) wendeten aber noch vor der Pause das Blatt. Den Schlusspunkt setzte der eingewechselte Felix Bechtold (83.). Wattenscheid rutschte durch die zweite Niederlage in Folge auf Rang vier ab.
Der SC Wiedenbrück blieb beim 0:0 gegen die U 23 von Borussia Dortmund vor 1695 Zuschauern zum dritten Mal unbesiegt, verhinderte den Sturz auf einen Abstiegsplatz. Wermutstropfen für den BVB: Angreifer Philipp Hanke musste bereits während der ersten Halbzeit mit Verdacht auf Knöchelbruch vom Platz getragen werden.
Aufsteiger TuS Erndtebrück hat nach der 1:2 (0:2)-Heimniederlage gegen Alemannia Aachen , dem fünften Spiel in Serie ohne Punktgewinn, nur noch geringe Chancen auf den Klassenverbleib. Tobias Mohr (20.) und Fabian Graudenz (45.) brachten die Aachener mit zwei Toren vor der Pause auf die Siegerstraße. Luigi Campagna (48.) konnte nur noch verkürzen. Aus Sicherheitsgründen wurde die Partie im Siegener Leimbachstadion ausgetragen.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.