Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Regionalliga |16.04.2016|17:10

RL West: Neunter Sieg in Serie für Lotte

Blitzstart in Verl: Moritz Meyer trifft in der ersten Minute zum 1:0 für Lotte. [Foto: imago/osnapix]

Die Sportfreunde Lotte sind in der Regionalliga West klar auf Meisterschaftskurs. Die Mannschaft von Trainer Ismail Atalan nutzte am 34. Spieltag die Chance, den Vorsprung vor Verfolger und Titelverteidiger Borussia Mönchengladbach U 23 auf vier Punkte auszubauen. Beim SC Verl setzten sich die Sportfreunde trotz eines zwischenzeitlichen 1:2-Rückstands am Ende noch 3:2 (1:2) durch, feierten den neunten Sieg hintereinander.

Die Gladbacher, die bereits am Freitag bei Viktoria Köln nicht über ein 2:2 hinaus gekommen waren, liegen mit 65 Punkten jetzt vier Zähler hinter dem Ligaprimus zurück, haben außerdem schon zwei Spiele mehr ausgetragen. Aus den verbleibenden sechs Partien benötigt Lotte maximal noch neun Punkte, um den Titelgewinn perfekt zu machen.

Im Stadion an der Verler Poststraße sorgte Moritz Heyer (1.) mit einem Blitztor nach nur 43 Sekunden für die schnelle Führung der Sportfreunde. Die Gastgeber ließen sich dadurch allerdings nicht beeindrucken, sorgten durch Nico Hecker (7.) und Matthias Haeder (14.) für die Wende. Am Ende standen die Ostwestfalen jedoch zum dritten Mal hintereinander mit leeren Händen da, weil Alexander Langlitz (70.) und der eingewechselte Nico Neidhart (78.) den Spitzenreiter aus Lotte jubeln ließen. Nach dem insgesamt sechsten Verler Spiel ohne Sieg, ist der Vorsprung vor der Abstiegszone auf vier Punkte geschrumpft.

Rödinghausen mit Remis

Im ersten Spiel nach der Trennung vom langjährigen Cheftrainer Mario Ermisch kam der SV Rödinghausen zu einem 1:1 (0:1) gegen den 1. FC Köln II , einen direkten Konkurrenten im Abstiegskampf. Die Gastgeber, bei denen der bisherige Jugendleiter Tim Daseking seinen Einstand auf der Trainerbank gab, warten seit sechs Spieltagen auf einen dreifachen Punktgewinn, die Kölner sind seit vier Partien sieglos und bleiben auf einem Abstiegsplatz. Salih Öczan (9.) hatte die Geißböcke vor 1272 Zuschauern schon früh 1:0 in Führung gebracht. Dem eingewechselten Stefan Langemann (78.) gelang zumindest noch der Ausgleich.

Ebenfalls einen Platz in der Gefahrenzone belegt weiterhin die SSVg. Velbert nach dem 0:0 gegen die U 23 des FC Schalke 04 . Es war der erste Punktgewinn im zweiten Versuch unter der Regie des neuen Velberter Trainers Michael Lorenz. Damit wurde der Rückstand zu einem Nichtabstiegsplatz auf einen Zähler verkürzt. Die Schalker festigten ihre Platzierung im gesicherten Mittelfeld.

Der Tabellenvierte SG Wattenscheid 09 musste sich im Nachbarschaftsduell mit dem stark abstiegsbedrohten FC Kray mit einem 1:1 (0:1) zufrieden geben. Die frühe Gästeführung durch Ömer Akman (4., Foulelfmeter) glich der eingewechselte Elias Anan (88.) für die Lohrheide-Kicker aus.

Fortunas Bolly mit Doppelpack

Bestens erholt von der ersten Niederlage in diesem Jahr (0:3 bei den Sportfreunden Lotte) präsentierte sich die U 23 von Fortuna Düsseldorf beim 4:1 (2:0) gegen Rot Weiss Ahlen . Dabei lohnte sich der Einsatz von Profi-Stürmer Mathis Bolly (21./33.), der schon während der ersten Halbzeit mit einem Doppelpack die Weichen auf Sieg stellte. Außerdem waren Tugrul Erat (48.) und Kemal Rüzgar (74.) für die Landeshauptstädter erfolgreich. Die Düsseldorfer verbesserten sich damit auf den fünften Tabellenplatz. Für die Gäste aus Ahlen traf nur Kapitän Felix Backszat (81.) zum Endstand. Bei sieben Punkten Vorsprung vor der Gefahrenzone ist der Klassenverbleib dennoch in greifbarer Nähe.

Der Tabellenletzte FC Wegberg-Beeck , der schon seit Wochen als erster Absteiger feststeht, schrammte beim 1:2 (1:0) gegen Rot-Weiß Oberhausen nur knapp an einer Überraschung vorbei. Nach dem Führungstreffer von Marius Müller (35.) führte die Mannschaft von FCW-Teamchef Friedel Henßen bis in die Schlussphase 1:0. Erst der eingewechselte Robert Fleßers (81.) und Patrick Bauder (86.) rissen die Partie für RWO noch aus dem Feuer. Die Kleeblätter beendeten eine Negativserie von drei Begegnungen ohne Sieg.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter