Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Schnürt gegen Mönchengladbach einen Doppelpack: Rödinghausens Felix Backszat.[Foto: imago images/Noah Wedel]
Der SV Rödinghausen hat den SC Verl am 20. Spieltag in der Regionalliga West von der Tabellenspitze verdrängt. Der Vorsprung der Mannschaft von SVR-Trainer Enrico Maaßen beträgt nach dem 4:1 (2:0) gegen die U 23 von Borussia Mönchengladbach einen Punkt. Der an diesem Wochenende spielfreie Sportclub ist allerdings mit einer Partie im Rückstand.
Im fünften Spiel hintereinander ohne Niederlage (13 von 15 möglichen Punkten) trugen sich Linus Meyer (16.), Lars Lokotsch (42.) und Felix Backszat (48./57.) für Rödinghausen in die Torschützenliste ein. Der verletzungsbedingte Ausfall von Torjäger Simon Engelmann (17 Saisontreffer), der über muskuläre Probleme geklagt hatte, fiel so nicht ins Gewicht. Für Gladbach traf nur der eingewechselte Jacob Italiano (77.) zum Endstand.
Auch der Traditionsverein Rot-Weiß Oberhausen setzte seine Erfolgsserie fort. Das 1:0 (1:0) im Revierderby gegen die U 23 des FC Schalke 04 war für das Team von RWO-Trainer Mike Terranova das siebte Spiel in Serie ohne Niederlage (fünf Siege, zwei Unentschieden). Nach Punkten zogen die "Kleeblätter" mit dem Tabellendritten Rot-Weiss Essen gleich. Spitzenreiter Rödinghausen ist sechs Zähler entfernt.
Vor 2065 Zuschauern im Stadion Niederrhein sorgte Cihan Özkara (43.) für den einzigen Treffer der Partie. Die Schalker, bei denen der 35-malige algerische Nationalspieler Nabil Bentaleb erneut zur Startformation gehörte, holten nur einen Punkt aus den vergangenen vier Partien.
Nach 14 vergeblichen Anläufen ist dem Wuppertaler SV wieder die volle Punktzahl gelungen. Die Mannschaft von Trainer Alexander Voigt behielt bei Alemannia Aachen 2:1 (1:0) die Oberhand und verließ damit die Abstiegsplätze. Für die Wuppertaler Treffer vor 5100 Zuschauern am Tivoli waren Beyhan Ametov (29.) und David Pütz (76., Eigentor) verantwortlich. André Wallenborn (55.) erzielte das Tor für die Alemannia, die nach drei Heimsiegen in Serie erstmals vor eigenem Publikum wieder leer ausging.
"Die Erleichterung ist riesengroß", sagte WSV-Trainer Voigt gegenüber FUSSBALL.DE . "Endlich hat sich die Mannschaft wieder einmal belohnt."
Der Tabellenletzte SV Bergisch Gladbach 09 schöpfte mit dem 2:0 (1:0) im Aufsteigerduell beim VfB Homberg neue Hoffnung im Rennen um den Klassenverbleib. Nach den Treffern von Metin Kizil (39.) und Kevin Dabo (77.) zum dritten Saisonsieg hat das Team von Trainer Helge Hohl noch sieben Zähler Rückstand auf den ersten Nichtabstiegsplatz.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.