Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Sieg im Topspiel|01.02.2020|17:00

Rödinghausen verdirbt RWE-Geburtstag

Die frühe Führung: Rödinghausens Torjäger Simon Engelmann trifft bereits in der ersten Minute.[Foto: imago]

Anzeige

Die Meisterschaftshoffnungen von Rot-Weiss Essen erhielten am 23. Spieltag in der Regionalliga West einen herben Dämpfer. Vor 12.113 Zuschauern an der Hafenstraße unterlag das Team von Trainer Christian Titz am 113. Geburtstag des Traditionsvereins dem Ligaprimus SV Rödinghausen im Top-Spiel vor eigenem Publikum 0:2 (0:1). Damit wuchs der Rückstand des Tabellendritten auf die Ostwestfalen auf neun Punkte an. Außerdem weist der SVR das deutlich bessere Torverhältnis auf, hat allerdings auch eine Partie mehr ausgetragen.

Schon früh schockte Rödinghausens Torjäger Simon Engelmann (1.) die RWE-Anhänger mit dem 1:0-Führungstreffer für die Gäste. Es war bereits sein 19. Saisontor. Den Endstand stellte der erst kurz zuvor eingewechselte Björn Schlottke (68.) her. Für den SVR war es im 21. Spiel bereits der 16. Sieg. Aus den vergangenen acht Partien holte die Mannschaft von Trainer Enrico Maaßen 22 von 24 möglichen Punkten. Die Essener mussten dagegen bereits ihre vierte Heimniederlage hinnehmen.

Coach Titz: "Riesige Enttäuschung"

"Die Enttäuschung ist riesig", sagte Essens Trainer Titz: "Das erste Gegentor fällt zum denkbar ungünstigsten Zeitpunkt und hat uns ein wenig den Stecker gezogen." Erst nach etwa 20 Minuten sind wir besser ins Spiel gekommen und hatten auch die eine oder andere gute Möglichkeit. Wir hatten es in der Hand, den Abstand zur Spitze zu verringern. Leider haben wir es nicht geschafft."

"Wir hatten uns vorgenommen, von Beginn an ganz aggressiv aufzutreten. Das hat die Mannschaft hervorragend umgesetzt"

Rödinghausens Trainer Maaßen meinte: "Wir hatten uns vorgenommen, von Beginn an ganz aggressiv aufzutreten. Das hat die Mannschaft hervorragend umgesetzt. Als der Essener Druck größer wurde, hat uns Torhüter Niclas Heimann mit einer überragenden Parade im Spiel gehalten. Ich bin unheimlich stolz auf das gesamte Team."

Rüter rettet Remis

Das Duell der Verfolger zwischen dem früheren Bundesligisten Alemannia Aachen und der U 23 von Borussia Dortmund endete vor 4800 Zuschauern nach einem turbulenten Spielverlauf 3:3 (2:2). Dabei sahen die Hausherren zu Beginn wie der klare Sieger aus. Bereits in der Anfangsphase war die Alemannia durch Treffer von Andre Wallenborn (3.) und Sebastian Schmitt (17.) 2:0 in Führung gegangen. Die Dortmunder ließen sich vom Rückstand aber nicht entmutigen und schlugen noch in der ersten Hälfte innerhalb weniger Minuten dank des Treffers von Lizenzspieler Tobias Raschl (26.) und eines Eigentores vom Aachens Abwehrspieler Alexander Heinze (28.) zurück.

Im zweiten Durchgang markierte Joseph Boyamba (61.) sogar die zwischenzeitliche Führung für den BVB, nachdem der Dortmunder Torhüter Luca Unbehaun zuvor einen Foulelfmeter von Vincent Boesen sowie den Nachschuss von Florian Rüter abgewehrt hatte (51.). Besser machte es Rüter (82.) kurz vor Schluss, als er zum Endstand traf und seiner Mannschaft zumindest noch den Punktgewinn sicherte.

Wuppertal verlässt Abstiegszone

Mit einem 3:1 (1:1)-Heimsieg gegen den Liganeuling VfB Homberg , einen direkten Konkurrenten im Rennen um den Klassenverbleib, hat der Wuppertaler SV vorerst die Abstiegszone verlassen. Für die Bergischen trugen sich Winterzugang Marwin Studtrucker (41.) sowie zweimal Lukas Knechtel (54./84.) vor 1552 Zuschauern im Zoo-Stadion in die Torschützenliste ein. Auf Seiten der Gäste hatte Marvin Lorch (10.) die Homberger zwischenzeitlich in Führung gebracht. Wuppertal hat nun zwei Punkte Vorsprung auf einen möglichen Abstiegsplatz. Der VfB dagegen bleibt in der Gefahrenzone.

Die ebenfalls für Samstag angesetzte Begegnung zwischen der U 23 von Fortuna Düsseldorf und Aufsteiger TuS Haltern konnte nach heftigen Regenfällen wegen Unbespielbarkeit des Platzes im Paul-Janes-Stadion am Flinger Broich nicht ausgetragen werden. Ein neuer Termin steht noch nicht fest.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter